Unfall mit mehreren Verletzten
Verantwortlich: Dirk Haubold
Stand: 18.04.2025, 10:30 Uhr
Chemnitz
Radfahrer unter sich
Zeit: 17.04.2025, 21:00 Uhr
Ort: OT Zentrum
(1337) Am Donnerstagabend befuhr ein 38-jähriger Radfahrer in Chemnitz den Radweg parallel zur Reichsstraße in Fahrtrichtung Annaberger Straße. In entgegengesetzter Richtung befuhr ein 57-jähriger Radfahrer ebenso den Radweg in Fahrtrichtung Zwickauer Straße. Aus bisher ungeklärten Gründen kollidierten die Radfahrer miteinander. Beide wurden durch den Unfall schwer verletzt und zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. An den Fahrrädern entstand Sachschaden von geschätzt 400 Euro. (HD)
Mittelsachsen
Baucontainer ausgeräumt
Zeit: 17.04.2025, 00:20 Uhr bis 04:00 Uhr
Ort: Frankenberg
(1338) Unbekannte Täter nutzten die Nachtstunden, um sich auf einer Baustelle auf der Bahnhofstraße zu bedienen. Sie brachen gewaltsam ein Vorhängeschloss auf und gelangten so in den vor Ort stehenden Baucontainer. Aus diesem wurden diverse akkubetriebene Werkzeuge der Marke Stihl im Wert von ca. 2.700 Euro entwendet. Der Sachschaden wird auf 10 Euro geschätzt. (Hi)
Unfall mit mehreren Verletzten
Zeit: 17.04.2025, 11:55 Uhr
Ort: Freiberg
(1339) Die 38-jährige Fahrerin eines VW-Kleinwagens beabsichtigte vom Parkplatz eines Lebensmittelmarktes auf die Olbernhauer Straße zu fahren. Der Kleinwagen war voll besetzt mit drei Erwachsenen und zwei Kindern. Die VW-Fahrerin wollte nach links in Richtung Annaberger Straße fahren und missachtete die Vorfahrt eines Pkw BMW (Fahrerin: 46). Es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Durch den Aufprall wurden alle Fahrzeuginsassen leicht verletzt und in das Krankenhaus verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von 13.000 Euro. (ug)
Erzgebirgskreis
Buntmetall gestohlen
Zeit: 17.03.2025, 16:00 Uhr bis 17.04.2025, 11:30 Uhr
Ort: Zwönitz
(1340) Unbekannte Täter machten sich an einem leerstehenden Mehrfamilienhaus mit vier Etagen auf der Niederzwönitzer Straße zu schaffen. Durch das Eintreten der Hintertür gelangten sie ins Gebäude und durchkämmten systematisch alle Etagen. Sie durchtrennten im gesamten Haus mehrere Heizungs-, Wasser- und Gasrohre und entwendeten die Kupferrohre in der Folge. Außerdem stahlen sie einen Heizkörper und öffneten mehrere Stromkästen gewaltsam. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf ca. 20.000 Euro, der Sachschaden ist bisher nicht bezifferbar. (Hi)
Bedienfehler führt zu hohem Sachschaden
Zeit: 17.04.2025, 08.45 Uhr
Ort: Gornau/ Erzgeb., OT Dittmannsdorf
(1341) Beim Reinigen eines Regeneinlaufes auf der Hauptstraße setzte sich die Straßenreinigungsmaschine auf Grund eines Bedienfehlers in Bewegung, fuhr selbständig los und in der weiteren Folge einen Hang hinunter und kam an einem gemauerten Schuppen zum Stehen. Der Fahrer (47) zog sich dabei leichte Verletzungen zu und wurde ambulant behandelt. Am Schuppen entstand Sachschaden und an der Straßenreinigungsmaschine Totalschaden. Der Sachschaden beziffert sich auf einen niedrigen 6-stelligen Betrag. (An)
Moped-Fahrer nach Unfall mit Pkw leicht verletzt
Zeit: 17.04.2025, 11:00 Uhr
Ort: Zwönitz, OT Dorfchemnitz
(1342) Am Donnerstagvormittag befuhr der 39-jährige Fahrer eines Pkw VW die Thalheimer Straße aus Richtung Thalheim. Dieser beabsichtigte nach links auf die Thumer Straße Richtung Günsdorf abzubiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem Mopedfahrer (16), welcher aus Richtung Zwönitz in Richtung Thalheim unterwegs war. Dieser wurde in Folge leicht verletzt und durch den Rettungsdienst behandelt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. (MD)
Motorradfahrer verletzt
Zeit: 17.04.2025, 14:55 Uhr
Ort: Schwarzenberg
(1343) Der Pkw Citroen (Fahrerin: 71) befuhr die Eibenstocker Straße in Richtung Jägerhaus. Auf Höhe der Kreuzung Bockauer Weg fuhr die Pkw-Fahrerin auf einen verkehrsbedingt haltendes Krad Suzuki auf. Der 43-jährige Kradfahrer hatte beabsichtigt nach links auf den Bockauer Weg abzubiegen. Durch den Zusammenstoß wurde der Motorradfahrer leicht verletzt und in der Folge in ein Krankenhaus verbracht. Es entstand ein Gesamtschaden von 4.000 Euro. (ug)
Auffahrunfall mit hohem Sachschaden und einer verletzten Person
Zeit: 17.04.2025, 16:55 Uhr
Ort: Stollberg
(1344) Ein 62-jähriger VW-Fahrer befuhr am Donnerstagnachmittag die B180 aus Richtung der S258 in Richtung der Auffahrt zur A72. Eine Audi-Fahrerin (50) und ein Ford-Fahrer (60), welche die Straße vor dem VW befuhren, mussten verkehrsbedingt an einer Ampel halten. Der VW-Fahrer fuhr auf den Audi auf. Dieser wurde dadurch auf den Ford geschoben. Die Audi-Fahrerin wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 25.000 Euro. (MD)
Auseinandersetzung am Muldenufer
Zeit: 17.04.2025, 21:50 Uhr
Ort: Aue-Bad Schlema
(1345) Am Donnerstagabend kam es am Muldenufer auf der Poststraße zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 33-jährigen Mann und einer ausländischen Gruppierung von 4-5 Personen. Dabei wurde der Mann durch mehrere Personen geschlagen und ihm wurde Reizgas ins Gesicht gesprüht. In der Folge wurden ihm die Geldbörse sowie diverse persönliche Gegenstände entwendet. Mit Verletzungen im Gesicht und nach ambulanter Behandlung erschien der Geschädigte später im Polizeirevier, um eine Anzeige zu erstatten. (Hi)
PKWs abgefackelt
Zeit: 17.04.2025, 22:50 Uhr
Ort: Annaberg-Buchholz
(1346) Durch einen aufmerksamen Zeugen wurde am späten Donnerstagabend beobachtet, wie sich eine Person im Bereich Am Bahnhof verdächtig bewegte. Zeitgleich wurde ein brennender PKW auf der Straße festgestellt. Die Feuerwehr löschte einen PKW Chevrolet, an dem eine Plane angezündet worden war und einen danebenstehenden Renault. Durch die Polizei konnte ein 27-jähriger Tatverdächtiger in unmittelbarer Umgebung gestellt werden, der nach ersten Ermittlungen mit einem Streichholz bzw. Feuerzeug die Plane angezündet hatte. Es entstanden ca. 20.000 Euro Sachschaden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandstiftung aufgenommen, eine Vorführung des Tatverdächtigen bei Gericht ist anberaumt. (Hi)
Auffahrunfall
Zeit: 17.04.2024, 23:30 Uhr
Ort: Oelsnitz/Erzgebirge, Bundesautobahn 72, Hof - Leipzig
(1347) In der Nacht von Donnerstag zu Freitag befuhr der Fahrer (25) eines Pkw Opel die Autobahn 72 aus Richtung Hof in Richtung Leipzig. Kurz vor Mitternacht befand sich der Opel zirka 500 Meter hinter dem Parkplatz Beuthenbach in der rechten Fahrspur, als der nachfolgende Pkw Skoda (Fahrer: 43) vermutlich den Vorausfahrenden zu spät wahrnahm und auf den Opel auffuhr. Es kam zur Kollision, bei der der Opel-Fahrer schwerverletzt und anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert wurde. Im Opel befanden sich drei weitere Insassen, von denen eine 46-Jährige schwerverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert wurde. Der Skoda-Fahrer wurde leicht verletzt und konnte nach ambulanter Behandlung in einem Krankenhaus wieder entlassen werden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 30.000 Euro. Die Richtungsfahrbahn Hof – Leipzig war für den Zeitraum von zirka einer Stunde vollgesperrt und wurde gegen 01:45 Uhr für den Verkehr auf einer Fahrspur von zweien wieder freigegeben. (Mü)