1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Hohenstein-Ernstthal: Zwei Verletzte bei Brandausbruch

Medieninformation: 114/2025
Verantwortlich: Karolin Hemp, Sebastian Schmidt, Christina Friedrich
Stand: 16.04.2025, 13:15 Uhr

Ausgewählte Meldung

Zwei Verletzte bei Brandausbruch

Zeit:     16.04.2025, 01:00 Uhr
Ort:      Hohenstein-Ernstthal

Bei einem Brand in einer Wohnung in Hohenstein-Ernstthal wurden zwei Bewohner leicht verletzt.

Kurz nach Mitternacht wurden Kameraden der Feuerwehr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Breiten Straße gerufen. Ein 19-Jähriger bereitete sich zuvor Essen zu, das auf einem Herd Feuer fing. Die Flammen griffen anschließend auf die Dunstabzugshaube über. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und schließlich löschen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung ist die Wohnung jedoch aktuell unbewohnbar. Der 19-Jährige und eine 20-jährige Bewohnerin wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus eingeliefert. Alle Bewohner des Hauses, die zunächst aus Sicherheitsgründen evakuiert wurden, konnten in der Nacht wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Der entstandene Sachschaden konnte bisher noch nicht beziffert werden. Der 19-jährige Deutsche muss sich nun wegen fahrlässiger Brandstiftung verantworten. (kh)

 

Vogtlandkreis

Graffiti an Sporthallen

Zeit:     14.04.2025, 18:00 Uhr bis 15.04.2025, 09:30 Uhr
Ort:      Oelsnitz

In Oelsnitz wurden zwei Sporthallen beschmiert.

Unbekannte machten sich in der Nacht zum Dienstag an zwei Sporthallen an der Adolf-Damaschke-Straße zu schaffen. Sie beschmierten die Fassaden mit diversen Schriftzügen und Symbolen und hinterließen dadurch einen Schaden von geschätzten 500 Euro.

Haben Sie Personen beobachtet, die für die Schmierereien verantwortlich sein könnten? Bitte melden Sie Ihre Beobachtungen im Polizeirevier Plauen, Telefon: 03741 140. (cf)

 

Bei Unfall leicht verletzt

Zeit:     15.04.2025, 17:10 Uhr
Ort:      Oelsnitz

Dienstagnachmittag erfasste eine Autofahrerin einen Radfahrer.

Eine 54-jährige Deutsche parkte mit ihrem VW auf der Hofer Straße aus und wendete anschließend, um in die entgegengesetzte Richtung zu fahren. Dabei übersah sie offenbar einen herannahenden Fahrradfahrer und stieß mit ihm zusammen. Der 37-Jährige erlitt dabei leichte Verletzungen und wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Am Pkw und dem Fahrrad entstand ein Sachschaden von circa 5.100 Euro. (cf)

 

Heckscheibe eingeschlagen

Zeit:     14.04.2025, 19:00 Uhr bis 15.04.2025, 19:30 Uhr
Ort:      Plauen, OT Siedlung Neundorf

Unbekannte schlugen die Heckscheibe eines VW ein.

Zwischen Montag- und Dienstagabend beschädigten unbekannte Täter einen grauen VW Passat, der auf der Neundorfer Straße auf Höhe der Grundschule geparkt war. Sie schlugen die Heckscheibe des Fahrzeugs ein und verursachten damit einen Schaden, der auf 500 Euro geschätzt wurde.

Wer Hinweise auf mögliche Täter geben kann, meldet sich bitte unter der Rufnummer 03741 140 im Polizeirevier in Plauen. (cf)

 

Fußgänger verletzt

Zeit:     16.04.2025, 09:45 Uhr
Ort:      Falkenstein

Ein Fußgänger stürzte nach einer Kollision mit einem Fahrzeug.

Mittwochvormittag rangierte ein 54-Jähriger mit seinem VW-Transporter auf der Schlossstraße rückwärts. Dabei übersah er offenbar einen Fußgänger und stieß mit ihm zusammen. Der 86-Jährige stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Rettungskräfte brachten den Mann in ein Krankenhaus. Der 54-jährige Deutsche muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten. (cf)

 

Landkreis Zwickau

Bandendiebstahl in Drogeriemarkt

Zeit:     15.04.2025, 17:00 Uhr
Ort:      Zwickau

Bei einem versuchten Diebstahl in einem Drogeriemarkt konnte ein Tatverdächtiger gestellt werden.

Am Dienstagabend beobachtete eine Verkäuferin eines Drogeriemarktes an der Inneren Plauenschen Straße einen jungen Mann, der einem weiteren zahlreiche Nintendo Switch-Controller in einen präparierten Rucksack steckte. Ein 48-Jähriger, der den Rucksack bei sich trug, konnte in der Folge durch die Verkäuferin gestellt werden. Der jüngere und ein weiterer Unbekannter, der vermutlich ebenfalls zur Bande gehörte, konnten unerkannt flüchten. Gegen den russischen Staatsbürger wurde eine Anzeige wegen Bandesdiebstahls gefertigt. Bei einer anschließenden Nachschau wurde festgestellt, dass bereits neun Controller im Wert von rund 630 Euro aus dem Geschäft fehlten.

Haben Sie den Sachverhalt beobachtet und können Angaben zu den weiteren beiden beteiligten Männern machen? Das Polizeirevier in Zwickau nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 0375 428 102 entgegen. (kh)

 

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte

Zeit:     15.04.2025, 12:30 Uhr
Ort:      Zwickau

Bei der Festnahme eines Mannes wurde ein Beamter leicht verletzt.

Beamte des Polizeireviers Zwickau konnten am Dienstagmittag einen 36-Jährigen stellen, gegen den ein nationaler Haftbefehl vorlag. Gegen den Deutschen läuft ein Verfahren wegen Diebstahls im besonders schweren Fall. Als sie den Beschuldigten in einer Wohnung am Baumhaselweg antrafen, widersetzte er sich massiv den Maßnahmen. Er schlug und trat auf die Einsatzkräfte ein und verletzte einen 36-jährigen Beamten leicht. Weiterhin versuchte er gewaltsam die Dienstwaffe eines Beamten aus dem Holster zu ziehen. Als der 36-Jährige zu Boden gebracht werden musste, zog er sich leichte Verletzungen zu, die ambulant in einem Krankenhaus behandelt wurden. Der Beschuldigte wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt gebracht und soll am heutigen Tag einem Haftrichter vorgeführt werden. Der verletzte Beamte war weiterhin dienstfähig. (kh)

 

Drei Schwerverletzte bei Unfall

Zeit:     15.04.2025, 17:10 Uhr
Ort:      Zwickau

Bei einem Unfall in Zwickau wurden drei Personen schwer verletzt. Es entstand hoher Sachschaden.

Ein 86-jähriger Deutscher fuhr am Dienstagabend mit seinem Mercedes aus einem Parkhaus an der Georgenstraße heraus. Er hatte die Absicht nach rechts in Richtung der Schumannstraße zu fahren. An der Schranke hatte er jedoch Probleme beim Einführen des Tickets, woraufhin er ungewollt Gas gab. Er fuhr daraufhin über die Georgenstraße und stieß gegen einen am Fahrbahnrand stehenden Audi, der gegen eine Hausfassade geschoben wurde. Eine 39-Jährige und ein achtjähriger Junge, die im hinteren Bereich ihres Audis standen, wurden in der Folge gegen die Hauswand geschleudert und schwer verletzt. Sie mussten, ebenso wie der Unfallverursacher, zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die beiden Pkw waren nicht mehr fahrbereit und wurden vom Unfallort abgeschleppt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 35.000 Euro. (kh)

 

Diebstahl eines Mountainbikes

Zeit:     14.04.2025, 16:00 Uhr bis 15.04.2025, 07:30 Uhr
Ort:      Zwickau

Aus einem Kellerabteil stahlen Unbekannte ein Geländefahrrad.

Im Zeitraum vom späten Montagnachmittag bis zum Mittwochmorgen gelangten Unbekannte in den Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses an der Franz-Mehring-Straße. Unter Beschädigung eines Scharniers stiegen sie in ein Kellerabteil ein und entwendeten ein Mountainbike der Marke Bulls Amigo mitsamt zugehöriger Fahrradbeleuchtung, einen Akkuschrauber der Marke Bosch sowie ein Fahrradschloss. Der gesamte Stehlschaden beläuft sich auf circa 1.200 Euro. Beim Aufbrechen des Kellers entstand ein Schaden in Höhe von 110 Euro.

Wer Hinweise zur Tat oder den möglichen Tätern geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Zwickau, Telefonnummer: 0375 428 102. (sts)

 

Radfahrer alleinbeteiligt gestürzt

Zeit:     15.04.2025, 19:45 Uhr
Ort:      Mülsen, OT St. Jacob

In Mülsen stürzte ein Mann mit seinem Fahrrad und verletzte sich dabei schwer.

Am Dienstagabend befuhr ein 46-Jähriger mit seinem Fahrrad den Hammergarten. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Gefährt und stürzte. Der Mann zog sich schwere Verletzungen zu und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,1 Promille. Aus diesem Grund muss sich der Deutsche nun wegen Fahrens unter dem Einfluss alkoholischer Getränke verantworten. (kh)

 

Pkw zerkratzt

Zeit:     11.04.2025, 07:00 Uhr bis 15.04.2025, 07:30 Uhr
Ort:      Werdau, OT Steinpleis

Ein Fahrzeug wurde über die gesamte Länge zerkratzt.

Unbekannte Täter zerkratzten in den vergangenen Tagen den Pkw der Geschädigten mit einem spitzen Gegenstand. Der Seat stand an der Hauptstraße auf Höhe der Körnerstraße am Straßenrand. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich auf 1.000 Euro.

Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Angaben zum Täter machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Werdau unter der Telefonnummer 03761 7020 entgegen. (sts)

 

Diebstahl aus Keller

Zeit:     14.04.2025, 13:00 Uhr bis 15.04.2025, 11:00 Uhr
Ort:      Werdau

Unbekannte richteten Schaden an und stahlen ein Fahrrad.

Zwischen Montag- und Dienstagmittag gelangten unbekannte Täter in den Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses an der Holzstraße. Dort öffneten diese gewaltsam drei Kellerabteile, beschädigten diverse Gegenstände und entwendeten unter anderem ein Fahrrad der Marke Scott. Das Fahrrad des Typs Aspect 950 hat eine grüne Farbe. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 820 Euro. Der Wert der gestohlenen Gegenstände beträgt zusammen 535 Euro.

Können Sie Hinweise zur Tat oder den Tätern geben? Haben Sie zuletzt ein entsprechendes Fahrrad gesehen oder wurde Ihnen ein solches zum Kauf angeboten? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Werdau unter der Telefonnummer 03761 7020 entgegen. (sts)

 

Unfall nach Diebstahl unter Drogeneinfluss

Zeit:     15.04.2025, 23:10 Uhr (polizeibekannt)
Ort:      Glauchau

Ein Mann mit Haftbefehl fuhr mit einem gestohlenen Fahrzeug, ohne Fahrerlaubnis, unter Alkohol- und Drogeneinfluss gegen eine Straßenlaterne und flüchtete fußläufig von der Unfallstelle.

Dienstagnacht wurde die Polizei zu einem Unfall gerufen, welcher sich an der Kreuzung Schlachthofstraße/August-Bebel-Straße zugetragen hatte. Ein Opel war dort gegen eine Straßenlaterne gefahren. Von einem möglichen Fahrer gab es zu diesem Zeitpunkt keine Spur. Die eingesetzten Beamten konnten wenig später im Bereich des Marktes einen 36-jährigen Deutschen feststellen. Dieser konnte mit dem Unfall in Verbindung gebracht werden und gab an, den Opel gegen die Laterne gefahren zu haben, aber keinen Führerschein zu besitzen. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,14 Promille. Ein Drogenvortest war ebenfalls positiv auf Amphetamine. Der 36-Jährige wurde wegen des Verdachtes auf Gefährdung des Straßenverkehrs und der Unfallflucht zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht.

Wenig später erschien ein alkoholisierter Mann an der Unfallstelle. Es stellte sich heraus, dass es sich um den Halter des Opel handelt. Der Unfallfahrer war bei dem Halter zu Besuch gewesen, stahl dort den Fahrzeugschlüssel und fuhr anschließend mit dem Pkw los, kam jedoch nicht weit. Auf den 36-Jährigen kommt deswegen auch noch eine Diebstahlsanzeige zu. Da aber auch noch ein Haftbefahl gegen den 36-jähren Fahrer bestand, durfte er anschließend im Gewahrsam Platz nehmen und wird in der Folge vor Gericht vorgeführt.

Der Opel war aufgrund des Unfalls nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der durch den Unfall verursachte Sachschaden beträgt 8.000 Euro. (sts)

 

Diebstahl aus Kellerbereich

Zeit:     14.04.2025, 20:00 Uhr bis 15.04.2025, 07:30 Uhr
Ort:      Glauchau

Einbrecher wurden in einem Keller fündig.

Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses Am Höhenweg. Daraus entwendeten sie ein weißes E-Bike des Modells Cube Stereo Hybrid 120 SL 750 29. Das Zweirad war mit einem grauen Schriftzug »Hybrid« versehen. Weiterhin entwendeten die Unbekannten mehrere Silberunzen, sodass sich der Wert des Diebesguts auf rund 5.500 Euro summierte. Im Fahrradkeller des Hauses versuchten sie ein weiteres Fahrrad zu entwenden, scheiterten jedoch am Schloss. Insgesamt entstand ein Sachschaden im niedrigen dreistelligen Bereich.

Können Sie Angaben zum Einbruch machen oder haben Sie das beschriebene E-Bike seither irgendwo gesehen? Bitte melden Sie sich zum Zweck Ihrer Zeugenaussage im Polizeirevier Glauchau, Telefon: 03763 640. (kh)

 

Fensterscheibe eingeschlagen

Zeit:     14.04.2025, 15:45 Uhr bis 15.04.2025, 06:30 Uhr
Ort:      St. Egidien

In St. Egidien wurde eine Fensterscheibe mit einem Stein eingeschlagen.

Zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen verursachten unbekannte Täter Schaden an einem Firmengebäude an der Buchenstraße. Mit einem Stein schlugen sie eine Fensterscheibe ein. Die beschädigte Scheibe zu ersetzen wird circa 1.000 Euro kosten.

Wer Hinweise auf mögliche Täter geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Glauchau, Telefon: 03763 640. (cf)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Zwickau
  • Vogtlandkreis.

Leiter

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger - Leiter Polizeidirektion Zwickau

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Zwickau
    Stabsstelle Kommunikation
    Lessingstraße 17
    D-08058 Zwickau
  • Telefon:
    +49 375 428-4006
  • Telefax:
    +49 375 428-2248
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt