Zwei Tatverdächtige nach Tankstellenraub gestellt | Radfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle | Verkehrsunfall mit schwerstverletztem Radfahrer - Zeugenaufruf
Verantwortlich: Sandra Freitag
Stand: 16.04.2025, 11:36 Uhr
Zwei Tatverdächtige nach Tankstellenraub gestellt
Ort: Leipzig (Schönefeld-Ost), Braunstraße
Zeit: 15.04.2025, gegen 21:20 Uhr
Am späten Dienstagabend raubten zwei Tatverdächtige in einer Tankstelle im Leipziger Osten Bargeld. Sie konnten im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen gestellt und vorläufig festgenommen werden.
Kurz nach 21:20 Uhr ging ein Notruf einer Mitarbeiterin (59) der Tankstelle bei der Polizei ein, die angab, von zwei Männern unter dem Vorhalt eines schusswaffenähnlichen Gegenstandes beraubt worden zu sein. Die Tatverdächtigen erbeuteten Bargeld in einer niedrigen dreistelligen Höhe und flüchteten in Richtung Bautzener Straße. Im Zuge der Tatortbereichsfahndung konnten die Tatverdächtigen (19, 24; beide deutsch) durch Polizeikräfte gestellt werden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurden sie vorläufig festgenommen und in das Zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Des Weiteren wurden beide erkennungsdienstlich behandelt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei werden wegen des Verdachts eines Raubdeliktes geführt. Im Laufe des Tages sollen sie einem Haftrichter vorgeführt werden.
Die Kriminalpolizei sucht nach weiteren Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den Tatverdächtigen geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden.
Radfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle
Ort: Leipzig (Plagwitz), Zschochersche Straße
Zeit: 15.04.2025, gegen 03:10 Uhr
In der Nacht von Montag zu Dienstag versuchte ein unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stehender Radfahrer, mit Drogen im Gepäck, vor einer Polizeikontrolle zu flüchten.
Den Beamten fiel der 31-Jährige (kroatisch) aufgrund seiner unsicheren Fahrweise in der Zschochersche Straße auf. Als sie ihn kontrollieren wollten versuchte der Radfahrer zwischen parkenden Fahrzeugen und dem Streifenwagen hindurchzufahren. Dabei stieß er mit dem Fahrradlenker gegen das Polizeifahrzeug und verursachte einen geringen Sachschaden. In Höhe eines Seitenweges der Zschochersche Straße konnten die Beamten den flüchtigen Radfahrer schließlich stoppen und stellten fest, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Auch ein Drogenschnelltest reagierte positiv. Mit dem 31-Jährigen wurde daher eine Blutentnahme durchgeführt. In seinem Rucksack hatte der Mann außerdem Drogen dabei. Bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung wurden noch weitere Betäubungsmittel gefunden und sichergestellt. Der Radfahrer muss sich nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.
Verkehrsunfall mit schwerstverletztem Radfahrer - Zeugenaufruf
Ort: Borna, Deutzener Straße
Zeit: 15.04.2025, gegen 11:55 Uhr
Am Dienstagvormittag ereignete sich auf der Staatsstraße 50 bei Borna ein Verkehrsunfall, in dessen Folge ein Radfahrer (74) schwer verletzt wurde.
Der Radfahrer fuhr gegen 11:55 Uhr mit seinem Pedelec auf der Deutzener Straße (S50) aus Borna kommend in Richtung Deutzen. Etwa 400 Meter nach dem Ortsausgang Borna wurde er von einem bislang unbekannten Pkw überholt. Nach bisherigen Erkenntnissen stürzte der Radfahrer im Zuge des Überholvorgangs aus bislang unklarer Ursache und verletzte sich dabei schwer. Er musste zur stationären Behandlung in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Der unbekannte Pkw fuhr weiter, ohne anzuhalten. Am Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro. Der Verkehrsunfalldienst nahm die Ermittlungen zum Unfallhergang auf.
Zeuginnen und Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, sowie der oder die Fahrer/-in des unbekannten, vermutlich blauen Pkw, welcher den Radfahrer überholte, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise richten Sie bitte an den Verkehrsunfalldienst unter Tel. 0341/255 2850 (tagsüber) oder 2910 (übrige Zeit).
Einbruch in Lokal
Ort: Leipzig (Lindenau)
Zeit: 15.04.2025, 06:40 Uhr bis 09:00 Uhr
Am Dienstagmorgen brachen Unbekannte in ein Lokal im Leipziger Südwesten ein und stahlen Bargeld aus Spielautomaten und einer Kasse.
Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich die Einbrecher gewaltsam Zutritt, indem sie ein Fenster beschädigten. Durch dieses gelangten sie in den Innenbereich der Gaststätte und brachen dort gewaltsam einen Spielautomaten und eine Kasse auf. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren am Tatort und ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls.