1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Mutmaßlicher Dealer festgenommen

Medieninformation: 270/2024
Verantwortlich: Sara Mourão
Stand: 26.06.2024, 13:45 Uhr

Chemnitz

Mutmaßlicher Dealer festgenommen

Zeit:     25.06.2024, 16:05 Uhr
Ort:      OT Zentrum

(2263) Beamte der Operativen Einsatzgruppe (OEG) hatten gestern Nachmittag im Bereich der Annenstraße/Reitbahnstraße einen Mann beobachtet, welcher augenscheinlich mit Drogen handelte. Er steht im Verdacht, einem anderen Mann Betäubungsmittel verkauft zu haben.
Den 29-jährigen Käufer konnten die Beamten anschließend in der Rathausstraße feststellen. Im Zuge der Kontrolle übergab er den Beamten rund ein Gramm Cannabis, welches er zuvor illegal erworben hatte. Die Drogen wurden anschließend sichergestellt.
Den mutmaßlichen Dealer (21/tunesischer Staatsbürger) konnten die eingesetzten Polizisten im Anschluss daran im Bereich der Annenstraße feststellen. Bei der Kontrolle des Tatverdächtigen stellten die Polizisten einen niedrigen Bargeldbetrag sicher. Im Nahbereich fanden die Beamten zudem insgesamt etwa sechs Gramm Cannabis in zwei verschiedenen Depots auf, an welchen sich der 21-Jährige mutmaßlich bedient hatte.
Es folgten eine Anzeige wegen unerlaubten Handels mit Cannabis sowie die vorläufige Festnahme zur Durchführung eines beschleunigten Verfahrens. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Chemnitz wird der Festgenommene am heutigen Tag einem Richter am Amtsgericht Chemnitz vorgeführt. (mou)

Verfassungsfeindliche Parolen skandiert – Tatverdächtiger gestellt

Zeit:     25.06.2024, 08:40 Uhr
Ort:      OT Zentrum

(2264) Am gestrigen Tag fiel ein Mann in der Webergasse zunächst aufgrund von lautem Gebrüll auf. Ein Polizist hatte ihn daraufhin aufgefordert, seine Lautstärke zu mäßigen, woraufhin der Mann offenbar noch aufbrausender reagierte. Im Zuge dessen wurde dem „Störenfried“ ein Platzverweis erteilt, welchem er widerwillig nachkam. Anschließend drehte sich der Mann erneut um und skandierte in Richtung des Beamten lautstark "Sieg heil“. Der 32-Jährige wurde daraufhin unverzüglich einer Kontrolle unterzogen. Gegen den deutschen Staatsangehörigen wird nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt. (mou)

Täter hatten es auf Fahrzeugteile abgesehen

Zeit:     25.06.2024, 13:50 Uhr polizeibekannt
Ort:      OT Schloßchemnitz

(2265) Unbekannte entwendeten im Zeitraum vom zurückliegenden Donnerstag bis gestern Nachmittag Fahrzeugteile in der Müllerstraße. Hierfür verschafften sie sich widerrechtlichen Zutritt auf das Außengelände eines Autohauses. Im Anschluss daran entwendeten die Täter von einem dort geparkten VW Taigo einen Stoßfänger sowie von einem VW Polo ein Steuergerät. Der Gesamtschaden beziffert sich auf rund 3.700 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (mou)

Roller-Fahrer schwer verletzt - Zeugen gesucht

Zeit:     26.06.2024, 11:40 Uhr
Ort:      OT Hilbersdorf

(2266) Der 45-jährige Fahrer eines Piaggio-Motorrollers war am Mittwochmittag in der Hainstraße in Richtung Frankenberger Straße unterwegs. Kurz vor der Einmündung Forststraße bremste er aus bisher unbekannter Ursache, geriet ins Schleudern und stürzte. Dabei erlitt der Mann schwere Verletzungen. Am Roller entstand Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro.
Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Geschehen machen können. Inwieweit ist ein weißer Pkw, der von der Forststraße nach links auf die Hainstraße fuhr, am Unfallgeschehen beteiligt? Unter Telefon 0371 8740-0 werden Hinweise beim Verkehrsunfalldienst in Chemnitz entgegengenommen. (Kg)

Opel prallte gegen Mast

Zeit:     25.06.2024, 20:10 Uhr
Ort:      OT Zentrum

(2267) Der 85-jährige Fahrer eines Pkw Opel befuhr am Dienstagabend die Bahnhofstraße in Richtung Falkeplatz. Als er nach links in die Zwickauer Straße abbog, kam er offenbar wegen Sonnenblendung nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen auf dem Mittelstreifen befindlichen Mast. Es entstand Sachschaden am Opel in Höhe von etwa 6.000 Euro. Der Opel-Fahrer und seine Beifahrerin (83) erlitten nach dem derzeitigen Kenntnisstand leichte Verletzungen. (Kg)

Landkreis Mittelsachsen

Bienenbeuten angezündet und niedergebrannt


Zeit:     25.06.2024, 21:50 Uhr polizeibekannt
Ort:      Roßwein

(2268) Unbekannte haben am Dienstagabend, nahe einem Feldweg im Bereich der Straße Goldborn, mehrere Bienenbeuten angezündet. Die Kameraden der Feuerwehr löschten die Flammen, jedoch brannten die Behältnisse samt Bienenvolk nieder. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 2.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. (mg)

Pkw kollidierte mit Geländer

Zeit:     25.06.2024, 09:25 Uhr
Ort:      Hainichen

(2269) Ein Pkw Opel befuhr am Dienstag von der Brückenstraße kommend den Markt und kam aus bisher unbekannter Ursache am Abzweig Markt/Bahnhofstraße nach rechts von der Fahrbahn ab. Im weiteren Verlauf überfuhr der Opel ein Absperrgeländer, geriet dann nach links und blieb auf dem Gellertplatz stehen. Die 87-jährige Opel-Fahrerin blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden von insgesamt etwa
16.000 Euro. (Kg)

Fahrradfahrer von Fahrzeug „aufgegabelt“ - Zeugen gesucht

Zeit:     25.06.2024, 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Ort:      Königshain-Wiederau, OT Wiederau

(2270) Ein 15-Jähriger war am Dienstag im angegebenen Zeitraum mit seinem Mountainbike auf der Topfseifersdorfer Straße (K 8270) aus Richtung Topfseifersdorf in Richtung Wiederau unterwegs. Ungefähr einen Kilometer vor dem Ortseingang Wiederau soll sich von hinten ein bisher unbekanntes, weißes Fahrzeug, vermutlich ein Pkw, genähert haben, von dem der 15-Jährige erfasst wurde. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand „landete“ der Junge auf der Motorhaube des Fahrzeuges. Als er von dieser aufstand, habe sich das unbekannte Fahrzeug rückwärts fahrend von der Unfallstelle in Richtung Topfseifersdorf entfernt. Auch der 15-Jährige fuhr davon, gab den Sachverhalt später jedoch persönlich bei der Polizei zu Protokoll. Er trug von dem Unfall leichte Verletzungen davon.

Wer kann Angaben zum Geschehen bzw. zum unbekannten, weißen Fahrzeug und/oder dessen Fahrer/in machen?
Unter Telefon 03737 789-0 werden Hinweise im Polizeirevier Rochlitz entgegengenommen. (Kg)

Erzgebirgskreis

Kleinkraftrad Rizzato entwendet


Zeit:     24.06.2024, 21:00 Uhr bis 25.06.2024, 07:30 Uhr
Ort:      Deutschneudorf

(2271) Mutmaßlich in der Nacht zu Dienstag haben Unbekannte ein Privatgrundstück in der Seiffener Straße betreten. Im Anschluss entwendeten die Eindringlinge ein dort abgestelltes Kleinkraftrad Rizzato M 25. Der Zeitwert des blauen Zweirades beziffert sich auf mehrere hundert Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zum besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen. (mg)

Vorfahrtsfehler?

Zeit:     25.06.2024, 14:55 Uhr
Ort:      Olbernhau

(2272) Vom Sandweg nach links auf die bevorrechtigte Grünthaler Straße fuhr am Dienstagnachmittag die 48-jährige Fahrerin eines Pkw Citroën. Dabei kollidierte der Citroën mit einem auf der Grünthaler Straße in Richtung Zollstraße fahrenden Krad Kawasaki. Die Motorradfahrerin (39) wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 4.500 Euro. (Kg)

In Einkaufsmarkt eingebrochen und Zigaretten gestohlen - Zeugengesuch

Zeit:     26.06.2024, 03:10 Uhr bis 03:20 Uhr
Ort:      Oelsnitz/Erzgeb.

(2273) Über die Eingangstür sind Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch in einen Einkaufsmarkt in der Hartensteiner Straße eingebrochen. Nach einem ersten Überblick erbeuteten die Täter anschließend im Markt Zigarettenschachteln im Gesamtwert von mehreren tausend Euro. Zudem entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 7.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Bandendiebstahls aufgenommen. Zeugen, die im Bereich Hartensteiner Straße/Zur Lutherbuche, Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht haben, werden gebeten, sich mit Hinweisen unter der Telefonnummer 0371 387-3448 bei der Kriminalpolizeiinspektion Chemnitz zu melden. (mg)

Pkw kollidierten

Zeit:     25.06.2024, 15:20 Uhr
Ort:      Aue-Bad Schlema, OT Aue

(2274) Beim Auffahren vom Hammerplatz auf die bevorrechtigte Wettinerstraße kollidierte am Dienstagnachmittag ein Pkw VW
(Fahrerin: 42) mit einem dort fahrenden Ford-Kleintransporter
(Fahrer: 50), wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa
10.000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand. (Kg)

Marginalspalte

Polizeisprecherin

  • Jana Ulbricht
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Montag - Freitag 7 bis 17 Uhr | Mailanfragen werden zu den Bürozeiten bearbeitet.
  • Telefon:
    +49 371 387-2020
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Chemnitz
    Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz Behindertenparkplätze: Hartmannstraße / Promenadenstraße
  • Telefon:
    +49 371 387-0
  • Telefax:
    +49 371 387-106