1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Kleine Langfinger erwischt

Medieninformation: 236/2024
Verantwortlich: Kai Siebenäuger
Stand: 21.06.2024, 12:45 Uhr

 

Kleine Langfinger erwischt

Hoyerswerda, Lausitzer Platz
20.06.2024, 14:00 Uhr

Mitarbeiter eines Geschäftes am Lausitzer Platz haben am Donnerstag zwei kleine Langfinger erwischt und die Polizei verständigt. Die Jungs im Alter von zehn und elf Jahren hatten sich Pokémon-Karten und Hot Wheels im Gesamtwert von etwa 35 Euro eingesteckt. Die Ordnungshüter nahmen den Sachverhalt auf und übergaben die Kinder ihren Eltern.

 

Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________

Verbotenerweise rechts überholt

BAB 4, Dresden - Görlitz, zw. Anschlussstellen Weißenberg und Nieder-Seifersdorf
20.06.2024, 17:45 Uhr

Zwei BMW-Fahrer haben am Donnerstagabend auf der A 4 zwischen den Anschlussstellen Weißenberg und Nieder-Seifersdorf verbotenerweise rechts überholt. Den 35- und 38-jährigen Männern war der Verkehr in Richtung Görlitz offenbar zu langsam unterwegs, als sie den rechten Blinker setzten. Streifen der Gemeinsamen Fahndungsgruppe und der Autobahnpolizei stoppten die Fahrer und fertigten entsprechende Anzeigen.

 

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

Verfassungswidrige Symbole geschmiert

Bautzen, Rathenauplatz
18.06.2024, 20:00 Uhr - 20.06.2024, 18:50 Uhr

Unbekannte Täter haben zwischen Dienstag und Donnerstag mehrere verfassungswidrige Symbole am Rathenauplatz in Bautzen geschmiert. Die Kennzeichen hinterließen die Vandalen an der Wand einer Herrentoilette mit grünem und schwarzem Permanentmarker.  Die Uniformierten sicherten Spuren und entfernten die Schmierereien mit Desinfektionsflüssigkeit. Der Sachschaden belief sich auf circa 100 Euro. Der Staatsschutz übernahm die weiteren Ermittlungen.

 

Betrunken gestoppt und verfassungsfeindliche Parole gebrüllt

Bischofswerda, OT Weickersdorf, Bischofswerdaer Straße
20.06.2024, 19:30 Uhr

Beamte des örtlichen Reviers haben am Donnerstagabend einen 57-jährigen VW-Lenker betrunken an der Bischofswerdaer Straße in Weickersdorf gestoppt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 2,0 Promille. Der Deutsche wehrte sich gegen die Blutentnahme im Klinikum und brüllte dabei eine verfassungsfeindliche Parole. Davon ließen sich die Uniformierten und ein Arzt nicht abbringen und holten sich das Blut. Dem Tatverdächtigen untersagten die Beamten die Weiterfahrt und fertigten Anzeigen wegen des Fahrens unter Alkoholeinwirkung sowie der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Der Staatsschutz übernahm die weiteren Ermittlungen.

 

Fußgänger verletzt

Radeberg, OT Ullersdorf, Ullersdorfer Hauptstraße
20.06.2024, 14:00 Uhr

Am Donnerstagnachmittag ist ein Fußgänger bei einem Unfall an der Ullersdorfer Hauptstraße in Ullersdorf verletzt worden. Der 17-jährige überquerte zwischen zwei wartenden Bussen die Straße. Eine 30-jährige VW-Lenkerin übersah den Fußgänger.  Dieser wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt.

 

Betrunken gestoppt

Radeberg, Theodor-Körner-Straße
20.06.2024, 19:30 Uhr

Beamte des örtlichen Reviers haben am Donnerstagabend einen 47-jährigen Skoda-Fahrer betrunken an der Theodor-Körner-Straße in Radeberg gestoppt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 0,9 Promille. Die Uniformierten untersagten dem Deutschen die Weiterfahrt und fertigten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.    

 

Nächtliche Auseinandersetzung

Hoyerswerda, Collinstraße
20.06.2024, 23:50 Uhr

Am späten Donnerstag ist es an der Collinstraße in Hoyerswerda zu einer nächtlichen Auseinandersetzung gekommen. Ein 39-Jähriger verschaffte sich gewaltsam Zugang zu einem Wohnhaus, um einen 41-Jährigen in eigener Sache zur Rede zu stellen. Ein weiterer 39-Jähriger, der sich zu Besuch bei dem 41-Jährigen befand, versuchte zu schlichten. Die Situation eskalierte jedoch. Der ungebetene Gast fuchtelte mit einem Messer rum. Dabei wurde der 39-jährige Besucher leicht verletzt. Er kam zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus. Der 39-jährige deutsche Tatverdächtige verließ die Örtlichkeit. Die Beamten fertigten dennoch eine entsprechende Anzeige wegen der gefährlichen Körperverletzung. Die weitere Bearbeitung übernimmt der örtliche Kriminaldienst.

 

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

Brummi zu schnell unterwegs

Niesky, B 115
20.06., 10:15 Uhr

Am Donnerstagvormittag ist ein Brummi-Fahrer auf der B 115 bei Niesky zu schnell unterwegs gewesen. Bei der Kontrolle des 55-jährigen Fahrers eines Sattelzuges Iveco mit Krone-Auflieger stellten die Beamten mehrere Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbeschränkungen fest. Außerdem hatte er eine ungesicherte Gasflasche mit aufgesetztem Brenner in seinem Führerhaus. Die Ordnungshüter fertigten entsprechende Anzeigen.

 

Auseinandersetzung vor dem Supermarkt

Görlitz, Bahnhofstraße
20.06.2024, 21:00 Uhr

Am Donnerstagabend ist es zu einer Auseinandersetzung vor einem Supermarkt an der Bahnhofstraße in Görlitz gekommen. Drei Männer gerieten aus bislang ungeklärter Ursache in Streit, wobei am Ende alle drei gleichermaßen geschädigt und tatverdächtig waren. Es kam zu verbalem Streit, Gerangel, Beleidigungen und Körperverletzungen. Am Ende ernteten alle drei Beteiligten, ein 18-jähriger Libanese, sowie zwei 39- und 50-jährige Deutsche, entsprechende Anzeigen. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die weiteren Ermittlungen.

 

In Baucontainer eingebrochen

Zittau, OT Hirschfelde, Straße zum Kraftwerk
18.06.2024, 10:00 Uhr - 19.06.2024, 10:00 Uhr

Unbekannte Täter sind zwischen Dienstag und Mittwoch an der Straße zum Kraftwerk in Hirschfelde in einen Baucontainer eingebrochen. Aus dem Container nahmen die Langfinger diverse Arbeitsgeräte und Kabel mit. Der Wert der weggekommenen Gegenstände lag bei etwa 15.000 Euro. Der Sachschaden belief sich auf circa 4.000 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt.

 

E-Bike gestohlen

Olbersdorf, Zur Landesgartenschau
19.06.2024, 21:50 Uhr - 20.06.2024, 05:50 Uhr

Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Donnerstag ein E-Bike in Olbersdorf entwendet. Die Langfinger entkamen von der Straße Zur Landesgartenschau mit dem Zweirad der Marke Stevens im Wert von etwa 3.800 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt und fahndet nach dem Bike.

 

Radfahrer verletzt

Olbersdorf, Friedrich-Wagner-Siedlung
20.06.2024, 14:30 Uhr

Am Donnerstagnachmittag ist ein Radfahrer bei einem Unfall an der Friedrich-Wagner-Siedlung in Olbersdorf verletzt worden. Der 26-jährige Radler fuhr mit seinem MTB auf dem Ziegelviebig. Dann beabsichtigte er nach links auf die August-Bebel-Straße abzubiegen. Dabei übersah er offenbar einen von links herannahenden Bus eines 58-Jährigen. Bei dem Unfall wurde der Radfahrer leicht verletzt. Der Sachschaden belief sich auf etwa 2.000 Euro.

 

Unter Alkohol unterwegs

Groß Düben, OT Halbendorf, Friedensstraße
20.06.2024, 17:30 Uhr

Ein 50-jähriger Skoda-Lenker ist am Donnerstagabend an der Friedensstraße in Halbendorf unter Alkohol unterwegs gewesen. Ein Test zeigte im Ergebnis 0,54 Promille. Die Beamten untersagten dem Deutschen die Weiterfahrt und fertigten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

 

Fahrradfahrerin verletzt

Bad Muskau, Kirchstraße
20.06.2024, 18:00 Uhr

Am Donnerstagabend hat sich eine Fahrradfahrerin bei einem Unfall an der Kirchstraße in Bad Muskau leicht verletzt. Die 67-Jährige befuhr einen Fußgängerweg als plötzlich ein 55-jähriger Fußgänger aus einem Haus auf den Weg trat. Die Dame wich offenbar aus und stieß gegen ein parkendes Auto. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt.


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Frau Wieland
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106