1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Kind bedroht und Geld gefordert - Zeugen gesucht

Medieninformation: 259/2024
Verantwortlich: Sara Mourão
Stand: 18.06.2024, 13:45 Uhr

Chemnitz

Falsche Heizungsableser erneut unterwegs

Zeit:     17.06.2024, 14:45 Uhr
Ort:      OT Yorckgebiet

(2146) Die Polizeidirektion Chemnitz berichtete in den zurückliegenden Wochen über falsche Heizungsableser, welche dabei Wertsachen aus den Wohnungen gestohlen hatten (siehe Medieninformation Nr. 225, Meldung 1851, vom 26.05.2024 und Medieninformation Nr. 251, Meldung 2083, vom 13.06.2024 ).

Bei einem Senior hatten zwei Männer gestern ebenso „ihr Glück“ versucht. Der 80-jährige Mieter gewährte den falschen Heizungsablesern jedoch keinen Eintritt und verständigte unverzüglich die Polizei. Im Nahbereich konnten die Beamten schließlich die beschriebenen Männer feststellen. Im Zuge der Kontrolle wurde bekannt, dass sich die beiden tschechischen Staatsangehörigen (31/51) zuvor bereits bei drei weiteren Haushalten mit dieser Masche versucht hatten, Zutritt zu den Wohnungen zu verschaffen. In allen Fällen waren sie jedoch abgewiesen worden, sodass kein Schaden eingetreten ist.
Die Polizei prüft derzeit, ob die beiden Gestellten mit den Vorgängen aus den vergangenen Wochen in Zusammenhang stehen.

Am Abend ereignete sich ein Vorfall, bei dem der Verdacht besteht, dass der 31-Jährige erneut agierte.
In diesem Fall klingelte gegen 21:30 Uhr in der Scharnhorststraße ein angeblicher Bote bei einer 63-Jährigen. Für die Übergabe eines Paketes forderte er die Begleichung einer Rechnung. Die Geschädigte übergab dem Unbekannten daraufhin einen zweistelligen Bargeldbetrag. In einem unbeobachteten Moment entwendete der Mann ein Portemonnaie. Auf rund 200 Euro beläuft sich der Stehlschaden insgesamt. Aufgrund der Täterbeschreibung besteht der Verdacht, dass es sich um den 
31-Jährigen handelt. Die Polizei hat die Ermittlungen hierzu aufgenommen und prüft Tatzusammenhänge. (mou)

Kind bedroht und Geld gefordert - Zeugen gesucht

Zeit:     17.06.2024, 13:20 Uhr
Ort:      OT Gablenz

(2147) Ein Junge (11) ist gestern in der Arthur-Strobel-Straße, unweit der gleichnamigen Straßenbahnhaltestelle, von einem unbekannten Jugendlichen angesprochen worden. Im weiteren Verlauf habe der Unbekannte ihn mit einem Taschenmesser bedroht und Geld gefordert. Das Kind übergab daraufhin etwas Bargeld, woraufhin der Jugendliche wegrannte. Verletzt wurde der Elfjährige nicht. Von Zuhause informierte er die Polizei. Den Täter beschrieb er als etwa 14 bis 15 Jahre alt mit dunklerem Teint und schwarzen, gelockten Haaren. Bekleidet sei er mit schwarzen „Nike“-Schuhen, schwarzen Jeans und einem weißen T-Shirt mit schwarzen Punkten gewesen.

Die Polizei hat die Ermittlungen zum Raubdelikt aufgenommen und sucht Zeugen. Wer hat am Montag im Bereich der Arthur-Strobel-Straße/Ernst-Enge-Straße/Adelsbergstraße Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht? Wem ist der beschriebene Jugendliche dort aufgefallen? Wer kann weitere Angaben zum Täter machen? Hinweise nimmt die Chemnitzer Kriminalpolizei unter Telefon 0371 387-3448 entgegen. (ds)

Mutmaßlichen Einbrecher gestellt

Zeit:     18.06.2024, 02:30 Uhr
Ort:      OT Sonnenberg

(2148) Eine Zeugin rief die Polizei vergangene Nacht zu einem Mehrfamilienhaus in die Markusstraße, weil sich offenbar ein Fremder Zutritt in eine leerstehende Wohnung verschafft hatte. Den Einsatzkräften bestätigte sich diese Mitteilung. Sie stellten vor Ort einen 40-Jährigen. Der Deutsche steht im Verdacht, gewaltsam in eine Erdgeschosswohnung eingedrungen zu sein und darin Badarmaturen demontiert zu haben. Gegen ihn wird wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt. (ds)

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Ergänzungsmeldung

Zeit:     16.06.2024, 15:40 Uhr
Ort:      OT Zentrum

(2149) Beamte der Operativen Einsatzgruppe (OEG) hatten am Sonntagnachmittag einen 20-jährigen algerischen Staatsbürger vorläufig festgenommen (siehe Medieninformation Nr. 258, Meldung 2132, vom 17.06.2024).
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Chemnitz wurde der Festgenommene gestern am Amtsgericht Chemnitz vorgeführt. Gegen ihn wurde ein Haftbefehl erlassen. Für den 20-Jährigen folgte die Einlieferung in eine Justizvollzugsanstalt. (mou)

Anbau in Brand geraten

Zeit:     17.06.2024, 21:10 Uhr
Ort:      OT Grüna

(2150) In den gestrigen Abendstunden war aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand in einem Anbau eines Wohnhauses in der Chemnitzer Straße ausgebrochen. Alarmierte Kameraden der Feuerwehr konnten das Feuer löschen, wobei das angrenzende Wohnhaus evakuiert werden musste. Infolge des Brandes wurden ein Kind (13) sowie ein Mann (58) mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor. Ein Brandursachenermittler soll heute vor Ort zum Einsatz kommen. (mou)

Täter nach Einbruch in Bus gestellt

Zeit:     18.06.2024, 00:40 Uhr
Ort:      OT Helbersdorf

(2151) Polizisten des Polizeirevieres Chemnitz-Südwest gelang es in der Nacht zu Dienstag, zwei Männer auf frischer Tat zu stellen, welche in einen Linienbus eingebrochen waren. Einem Zeugenhinweis zufolge war in einem in der Wenzel-Werner-Straße abgestellten Linienbus Taschenlampenlicht zu sehen. Die alarmierten Polizisten konnten vor Ort einen Mann am Steuer und einen Mann im Gang des Busses sitzend feststellen. Die beiden deutschen Tatverdächtigen (19 und 21) hatten sich gewaltsam über das Fahrerfenster Zugang in das Fahrzeug verschafft. Im Anschluss daran wüteten die mutmaßlichen Einbrecher im Fahrzeuginneren und beschädigten u.a. einen Blinker, eine Jalousie sowie die Frontscheibe. Zudem entwendete der 21-Jährige eine Warnweste aus dem Linienbus. Vor dem Bus konnten die Beamten ein abgerissenes Verkehrszeichen auffinden, welches der 19-Jährige mutmaßlich entwenden wollte. Die beiden jungen Männer waren zum Tatzeitpunkt alkoholisiert. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Gegen den 19- und 21-Jährigen wird nun wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt. (mou)

Beim Linksabbiegen kollidiert

Zeit:     17.06.2024, 07:00 Uhr
Ort:      OT Zentrum

(2152) Am Montag früh befuhren ein Simson-Moped und eine Pedelec-Fahrerin (42) die Zschopauer Straße in jeweils entgegengesetzter Richtung. Als der Simson-Fahrer (17) entgegen der Fahrbahnmarkierung nach links in die Straße Park der Opfer des Faschismus abbog, kam es zur Kollision mit der entgegenkommenden Pedelec-Fahrerin. Die
42-Jährige erlitt bei dem Unfall nach dem derzeitigen Kenntnisstand leichte Verletzungen. Sachschaden wurde bei dem Unfall keiner bekannt. (Kg)

Auf Bremsende gefahren

Zeit:     17.06.2024, 08:55 Uhr
Ort:      OT Zentrum

(2153) In der Mühlenstraße fuhr am Montagmorgen der 52-jährige Fahrer eines Pkw VW auf einen verkehrsbedingt bremsenden Pkw VW (Fahrerin: 38), wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa
300 Euro entstand. Die 38-jährige Autofahrerin erlitt leichte Verletzungen. (Kg)

Landkreis Mittelsachsen

Analysegerät aus Firma gestohlen

Zeit:     16.06.2024, 14:00 Uhr bis 17.06.2024, 07:00 Uhr
Ort:      Döbeln, OT Großsteinbach

(2154) Vermutlich am vergangenen Wochenende betraten Unbekannte im Gewerbegebiet an der Straße Am Fuchsloch ein Betriebsgelände und hebelten eine Zugangstür zu einem Firmengebäude auf. Im Anschluss entwendeten die Täter aus einem Raum ein Analysegerät im Wert von einigen zehntausend Euro. Der einbruchsbedingte Sachschaden fällt mit schätzungsweise 200 Euro vergleichsweise gering aus. Die Polizei hat die Ermittlungen zum besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen. (mg)

Simson Schwalbe entwendet

Zeit:     17.06.2024, 06:00 Uhr bis 15:50 Uhr
Ort:      Döbeln

(2155) In der Straße Am Hauptbahnhof haben Unbekannte eine abgestellte Simson Schwalbe entwendet. Der Wert des blauen Kleinkraftrades wurde auf einige tausend Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Diebstahl im besonders schweren Fall aufgenommen. (mg)

E-Bike aus Keller gestohlen

Zeit:     16.06.2024, 19:00 Uhr bis 17.06.2024, 08:45 Uhr
Ort:      Döbeln

(2156) In der Käthe-Kollwitz-Straße haben Unbekannte im Keller eines Mehrfamilienhauses mehrere Abteile aufgebrochen. Aus einer der Parzellen stahlen die Täter ein rot-schwarzes E-Bike des Herstellers Conway. Der Stehlschaden beziffert sich auf etwa 3.000 Euro. Angaben zur Höhe des Sachschadens sind derzeit noch nicht bekannt. (mg)

Pkw schleuderte gegen Geländer

Zeit:     17.06.2024, 13:30 Uhr
Ort:      Roßwein, OT Hohenlauft

(2157) Die 21-jährige Fahrerin eines Pkw Opel befuhr am Montag die
S 34 aus Richtung Döbeln in Richtung Roßwein. Im Kurvenbereich der Muldenbrücke Hohenlauft geriet der Opel ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und stieß gegen den Bordstein und ein Geländer. Dabei wurden nach dem derzeitigen Kenntnisstand die Opel-Fahrerin und eine Mitfahrerin (15) leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von insgesamt etwa 1.500 Euro. (Kg)

300 Kilogramm Messing-Formteile erbeutet

Zeit:     14.06.2024, 15:00 Uhr bis 17.06.2024, 05:30 Uhr
Ort:      Flöha

(2158) Mutmaßlich am zurückliegenden Wochenende sind Unbekannte über eine aufgehebelte Seitentür in ein Lagerhaus in der Bergstraße eingebrochen. Im Inneren entwendeten die Einbrecher nach einem ersten Überblick etwa 300 Kilogramm Messing-Formteile im Gesamtwert von ca. 1.500 Euro. Zudem entstand ein einbruchsbedingter Sachschaden von etwa 300 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mg)

Auf Haltenden gefahren

Zeit:     17.06.2024, 15:50 Uhr
Ort:      Zettlitz

(2159) Der Fahrer (34) eines Mercedes-Kleintransporters und die Fahrerin (62) eines Pkw Renault befuhren am Montagnachmittag die
B 175 aus Richtung Rochlitz in Richtung Geringswalde. Als die Renault-Fahrerin am Abzweig Zettlitz verkehrsbedingt hielt, fuhr der Transporter-Fahrer auf den Pkw, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 12.000 Euro entstand. Die Renault-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. (Kg)

Hoher Sachschaden bei Zusammenstoß

Zeit:     17.06.2024, 14:50 Uhr
Ort:      Lunzenau

(2160) In der Burgstädter Straße kam es am Montagnachmittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem aus Richtung Cossen kommenden Pkw Skoda (Fahrerin: 57) und einem bevorrechtigten Pkw Renault (Fahrerin: 61). Verletzt wurde dabei niemand. An den Pkw entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 20.000 Euro. (Kg)

Erzgebirgskreis

Diebstahl von Baustelle

Zeit:     14.06.2024, 14:30 Uhr bis 17.06.2024, 07:00 Uhr
Ort:      Oelsnitz/Erzgeb.

(2161) Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu einem in der Concordiastraße gelegenen Mehrfamilienhaus, an welchem Sanierungsarbeiten stattfinden. Aus einem Raum wurden Werkzeuge im Wert von rund 7.000 Euro gestohlen. Der einbruchsbedingte Sachschaden liegt im zweistelligen Bereich. (Kö)

40-Jährigen nach Polizeieinsätzen in Gewahrsam - Zeugengesuch

Zeit:     17.06.2024, 17:45 Uhr und 21:00 Uhr
Ort:      Annaberg-Buchholz

(2162) In den gestrigen Abendstunden beschäftigte wiederholt ein
40-jähriger Deutscher die Kollegen des Polizeireviers Annaberg. Was war geschehen?

Gegen 17:40 Uhr betrat der Mann eine Gaststätte in der Geyersdorfer Hauptstraße und trank ein Bier. Wenige Zeit später wurde der 40-Jährige aufgefordert, die Lokalität aufgrund der anstehenden Schließung zu verlassen. Dem verweigerte er sich. Im Zuge dessen verletzte er einen Gast (48) mit einer Bierflasche. In der Folge kam es zur körperlichen Auseinandersetzung zwischen beiden Beteiligten, wodurch der
48-Jährige leicht verletzt wurde. Der 40-Jährige nötigte im Anschluss einen zweiten Gast, indem er diesen zwang, den Notruf zu wählen und im Anschluss dessen Mobiltelefon an sich nahm.

Bei Eintreffen der Beamten ergab ein mit dem 40-Jährigen durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 1,0 Promille. Zudem wurde bei dessen Durchsuchung ein Einhandmesser festgestellt und beschlagnahmt. Im Umfeld der Gaststätte konnte ein Beutel mit mutmaßlich Betäubungsmitteln dem Deutschen zugeordnet werden. Gegen den deutschen Staatsangehörigen wurden u. a. Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung sowie Verstößen gegen das Waffen- und das Betäubungsmittelgesetz gestellt.

Nach Abschluss der ersten polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann entlassen, nicht ohne ihm einen Platzverweis für die Lokalität auszusprechen.

Gegen 21:00 Uhr wurde die Polizei über einen Mann auf dem Annaberger Markt informiert, welcher sich vor einer bislang unbekannten Frau entblößt und sie gegen ihren Willen angefasst hätte. Die Unbekannte flüchtete und informierte eine Jugendliche, welche die Polizei verständigte.

Als die Beamten am Markt eintrafen, flüchtete der bereits polizeibekannte 40-Jährige in eine Gaststätte am Markt und drohte dem Inhaber (53). Davon unbeeindruckt, beförderte der 53-Jährige den Drohenden aus seinem Lokal. Ein zweiter durchgeführter Atemalkoholtest ergab nun einen Wert von 1,92 Promille, zudem reagierte ein Drogenschnelltest positiv auf Cannabis. Der 40-Jährige muss sich außerdem nun wegen exhibitionistischer Handlungen und Bedrohung verantworten.

Aufgrund des aggressiven und alkoholisierten Zustandes wurde der
40-Jährige bis zum heutigen Vormittag in Gewahrsam genommen.

Die Polizei bittet insbesondere die unbekannte Frau, welche am gestrigen Abend durch den 40-Jährigen belästigt wurde, sich unter
Telefon 03733 88-0 beim Polizeirevier Annaberg oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Außerdem werden weitere Personen gebeten, sich zu melden, welche sich durch die exhibitionistische Handlung am gestrigen Abend belästigt gefühlt haben. (Kö)


Autos kollidierten an Einmündung

Zeit:     17.06.2024, 17:40 Uhr
Ort:      Gelenau

(2163) Von der Auerbacher Straße nach links auf die bevorrechtigte Fritz-Reuter-Straße (B 95) fuhr am Montagabend die 19-jährige Fahrerin eines Pkw VW und kollidierte dabei mit einem auf der Bundesstraße fahrenden Pkw Kia (Fahrer: 69). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 10.000 Euro. (Kg)

Mopedfahrer bei Sturz schwer verletzt

Zeit:     17.06.2024, 15:10 Uhr
Ort:      Schwarzenberg

(2164) In einer Kolonne von sieben Mopeds war am Montagnachmittag ein 15-Jähriger mit seinem Moped in der Schneeberger Straße stadtauswärts unterwegs. Als die vorausfahrenden Mopeds verkehrsbedingt hielten, weil ein Pkw (Fahrer: 62) nach links in die Barbara-Uttmann-Straße abbog, fuhr der 15-Jährige trotz Bremsens auf ein haltendes Moped (Fahrer: 15). Durch den Anprall stürzte der auffahrende Jugendliche und erlitt schwere Verletzungen. Es entstand Sachschaden von insgesamt etwa 100 Euro. (Kg)

Moped nicht beachtet?

Zeit:     17.06.2024, 10:45 Uhr
Ort:      Marienberg

(2165) Von der Herzog-Heinrich-Straße nach links auf die bevorrechtigte Straße Markt fuhr am Montag der 67-jährige Fahrer eines Pkw Skoda und kollidierte dabei mit einem dort fahrenden Simson-Moped. Bei dem Unfall wurden der Mopedfahrer (17) und sein Sozius (14) leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 5.000 Euro. (Kg)

Kollision beim Wenden

Zeit:     17.06.2024, 07:20 Uhr
Ort:      Zschopau

(2166) In der Rudolf-Breitscheid-Straße wendete am Montagmorgen die 56-jährige Fahrerin eines Pkw Seat mit ihrem Auto und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden Pkw VW. Die VW-Fahrerin (18) erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 15.000 Euro. (Kg)


Marginalspalte

Polizeisprecherin

  • Jana Ulbricht
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Montag - Freitag 7 bis 17 Uhr | Mailanfragen werden zu den Bürozeiten bearbeitet.
  • Telefon:
    +49 371 387-2020
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Chemnitz
    Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz Behindertenparkplätze: Hartmannstraße / Promenadenstraße
  • Telefon:
    +49 371 387-0
  • Telefax:
    +49 371 387-106