1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Gestohlen, erwischt und angezeigt

Medieninformation: 232/2024
Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Anja Leuschner (al) und Anne Wieland (aw)
Stand: 18.06.2024, 13:30 Uhr

Gestohlen, erwischt und angezeigt

Görlitz, Nieskyer Straße
17.06.2024, 14:50 Uhr

Ein zunächst Unbekannter hat am Montagnachmittag Waren aus einem Einkaufsmarkt an der Nieskyer Straße in Görlitz gestohlen. Eine aufmerksame Mitarbeiterin meldete ihre Beobachtungen dem Sicherheitsdienst. Dieser hielt den Mann bis zum Eintreffen der Beamten fest. Die nichtbezahlte Ware im Wert von circa 310 Euro gaben die Polizisten an den Markt zurück. Da sich der Dieb offenbar im Recht sah und keine Angaben zu seiner Person machen wollte, ging es für ihn auf das Revier. Nach Aufklärung der Identität des 45-jährigen Polen und erhielt er eine entsprechende Anzeige. (aw)

 

Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________

Geisterfahrer

BAB 4, Görlitz - Polen, Görlitz
17.06.2024, 12:50 Uhr

Höchsten Alarm hat es am Montagmittag bei der Polizei gegeben, als ein sogenannter Geisterfahrer in Görlitz in die falsche Richtung auf die Autobahn 4 fuhr. Er befand sich auf der Fahrbahn nach Polen, fuhr aber in Richtung Bautzen. Eine Streife der Autobahnpolizei führte den Verkehr vom Tunnel Königshainer Berge vorsichtig in Richtung Görlitz. Vermutlich bemerkte der Geisterfahrer sein Fehlverhalten, denn die Polizisten stellten ihn nicht mehr fest. Ob er wendete oder die Autobahn in Kodersdorf verließ, ist nicht bekannt. Glücklicherweise trat kein schädigendes Ereignis ein. (al)

 

84 km/h schneller als erlaubt

BAB 4, Görlitz - Dresden, Parkplatz Löbauer Wasser
17.06.2024, 20:30 Uhr - 18.06.2024, 04:45 Uhr

Derzeit besteht im Bereich des Parkplatzes Löbauer Wasser auf der Autobahn 4 in Richtung Dresden ein Tempolimit von 80 km/h. Ein Messteam hat dessen Einhaltung in der Nacht zu Dienstag über achteinhalb Stunden lang überwacht. Insgesamt passierten 2.460 Fahrzeuge die Messstelle. Darunter stellten die Beamten 320 „Raser“ fest. 96 Überschreitungen zogen ein Verwarngeld nach sich. In 224 Fällen erhalten die Betroffenen demnächst Post von der Bußgeldstelle. Den negativen „Nachtrekord“ lieferte der Fahrer eines Mercedes mit Pfarrkirchener Kennzeichen, welcher mit 164 km/h vom System erfasst wurde. Eine satte Strafe von zwei Punkten in Flensburg, drei Monaten Fahrverbot und 700 Euro Bußgeld stehen für diesen Verstoß ins Haus. (al)

 

Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

Polizeieinsatz in Bischofswerda

Bezug: Medieninformation Nr. 230 vom 16.Juni 2024

Bischofswerda, Neustädter Straße
16.06.2024, 04:45 Uhr

Am zeitigen Sonntagmorgen, den 16. Juni 2024, hat es einen Polizeieinsatz auf der Neustädter Straße in Bischofswerda gegeben. Dort kam es zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Beteiligten. Bei dieser wurden sechs Personen verletzt. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst in Bautzen.

Zeugen, welche Video- und / oder Bildaufnahmen der beteiligten Personen während und nach deren Aufenthalt im East Club zur Verfügung stellen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Bautzen unter der Telefonnummer 03591 356 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (aw)

 

Tempolimit eingehalten?

Hochkirch, Abzweig OT Jauernick, B 6
17.06.2024, 10:00 Uhr - 15:30 Uhr

Auf der B 6 am Abzweig nach Jauernick in Richtung Plotzen ist die Höchstgeschwindigkeit auf 70 km/h begrenzt. Eine Kontrolle der Einhaltung erfolgte am Montag fünfeinhalb Stunden lang. 1.118 Fahrzeuge wurden gemessen und 161 Verstöße waren das Ergebnis. 103 davon lagen im Verwarn- und 58 im Bußgeldbereich. Der schnellste Pkw-Fahrer wurde mit 111 km/h festgestellt. Den Fahrer erwarten ein Punkt und 200 Euro Bußgeld. Ein Sattelzug Volvo war mit 90 km/h statt den erlaubten 60 km/h unterwegs und auch ein Bus wurde mit 89 km/h erwischt. Auf beide kommen 175 Euro Bußgeld und ein Punkt zu. Außerdem ertappten die Polizisten zwei Fahrzeugführer, die gegen das Überholverbot verstießen. Sie erhielten eine entsprechende Anzeige. (al)

 

Mit Drogen auf E-Scooter unterwegs

Bautzen, Wendischer Garten
17.06.2024, 19:15 Uhr

Am Montagabend haben Beamte des Polizeireviers Bautzen einen E-Scooter-Fahrer am Wendischen Garten in Bautzen angehalten. Ein Drogentest verlief positiv auf Cannabis. Die Polizisten ordneten die Blutentnahme an und untersagten die Weiterfahrt. Der 25-jährige Deutsche muss sich nun verantworten. (aw)

 

Mountainbike entwendet

Bautzen, Thrombergstraße
18.06.2024, 03:30 Uhr

Unbekannte haben in der Nacht zu Freitag ein Fahrrad an der Thrombergstraße in Bautzen entwendet. Die Diebe entfernten das Schloss und nahmen dieses sowie das Rad im Wert von circa 3.000 Euro mit. Nach dem Bike wird nun gefahndet. (aw)

 

Vorfahrt genommen

Cunewalde, Wilhelm-von-Polenz-Straße, Hauptstraße
18.06.2024, 08:30 Uhr

Am Dienstagvormittag hat es auf einer Kreuzung in Cunewalde gekracht. Ein 81-jähriger Pkw-Lenker befuhr die Wilhelm-von-Polenz-Straße und beabsichtigte an der Einmündung zur Hauptstraße nach links abzubiegen. Dabei übersah er offenbar eine vorfahrtberechtigte 42-jährige Fahrzeugführerin. Diese wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und kam zur Untersuchung in ein Krankenhaus. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 16.000 Euro. (ks)

 

Ölspur verursacht Unfall mit Leichtverletzten

Pulsnitz, Goethestraße
17.06.2024, 15:30 Uhr

Bei einem Unfall auf der Goethestraße in Pulsnitz ist ein 55-Jähriger am Montagnachmittag leicht verletzt worden. Er war mit seinem Krad auf der Wettinstraße in Richtung Markt unterwegs. Beim Durchfahren einer Linkskurve in Höhe Einmündung Goethestraße geriet er offenbar auf eine Dieselspur und stürzte. Am verunfallten Krad entstand ein Sachschaden von circa 500 Euro.

In diesem Zusammenhang meldeten Bürger weitere Ölspuren auf der S 95, Eierberg am Kreisverkehr und in Kamenz auf der Poststraße Ecke Haberkornstraße.

Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes hatte ein Linienbus zwischen den Endhaltestellen Radeberg und Kamenz Diesel verloren. In bestimmten Bereichen war das Aufkommen des Kraftstoffes auf der Fahrbahn so großflächig, dass die Freiwilligen Feuerwehren von Kamenz, Pulsnitz, Lichtenberg und Radeberg die Fahrbahn abstumpfen mussten. Dadurch kam es kurzfristig zu erheblichen Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs, unter anderem durch temporäre Sperrungen. Dies betraf insbesondere die Bereiche Böhnisch Platz, die S 100 und den Lückersdorfer Weg. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst hat den Sachverhalt übernommen. (aw)

 

Geschwindigkeit gemessen

Elsterheide, OT Klein Partwitz, S 234
17.06.2024, 08:15 Uhr - 12:15 Uhr

Auf der S 234 in Klein-Partwitz besteht in Höhe des Partwitzer Hofes ein Tempolimit von 70 km/h. Ein Messteam hat die Einhaltung am Montagvormittag vier Stunden lang kontrolliert. Von den 227 gemessenen Fahrzeugen waren 20 zu schnell. Zehn Fahrer kamen mit einem Verwarngeld davon. Auf die anderen zehn kommt demnächst ein Bußgelbescheid zu. Schnellster war der Fahrer eines Mercedes aus dem Landkreis Spree-Neiße, welcher mit 105 km/h geblitzt wurde. Ein Punkt in Flensburg und 200 Euro Bußgeld werden die Folgen sein. Von den 40 kontrollierten Lkw waren drei zu schnell. Alle Verstöße lagen im Verwarngeldbereich. Kräfte des Polizeireviers Hoyerswerda hielten insgesamt sechs Fahrzeugführer an. (al)

 

Blumen vor der Nase der Polizei entwendet

Hoyerswerda, Salomon-Gottlob-Frentzel-Straße
17.06.2024, 15:30 Uhr

Beamte des Polizeireviers Hoyerswerda haben am Montagnachmittag ihren Augen nicht getraut. Sie sahen, dass eine Frau nur wenige Meter entfernt, direkt gegenüber der Dienststelle, lange Finger machte. Sie griff sich Blumen aus einer Wohnhausbepflanzung und versuchte dann zu flüchten. Die Beamten stellten die mutmaßliche Diebin und nahmen der 49-Jährigen die Rosen im Wert von circa 50 Euro wieder ab. Ein Alkomat-Test ergab einen Wert von umgerechnet 1,2 Promille. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren wegen Diebstahls ein und übergaben die Blumen an den Eigentümer. (al)

 

Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

Lkw erfasst Mädchen

Görlitz, Am Brautwiesentunnel
17.06.2024, 14:50 Uhr

Ein zehnjähriges Mädchen ist am Montagnachmittag in Görlitz von einem Lkw erfasst worden. Sie wollte Am Brautwiesentunnel auf dem dortigen Fußgängerüberweg die Straße überqueren. Dabei wurde sie vermutlich von einem 39-jährigen Lkw-Fahrer übersehen. Der MAN traf das Mädchen. Sie stürzte und wurde schwer verletzt. Der Lkw-Lenker fuhr weiter. Ob er den Unfall nicht bemerkte oder sich seiner Verantwortung entziehen wollte, ist Gegenstand der Ermittlungen. Ein aufmerksamer Zeuge folgte dem Lkw-Fahrer und benachrichtigte die Polizei. Rettungskräfte brachten die Zehnjährige in ein Krankenhaus. Der Schaden am Lkw war mit circa 20 Euro marginal. Der Verkehrsunfalldienst übernahm die weitere Bearbeitung. (al)

 

Simson gestohlen

Hainewalde, Am Breiteberg
08.06.2024, 18:00 Uhr - 17.06.2024, 16:40 Uhr

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen eine Simson am Breiteberg in Hainewalde gestohlen. Die Diebe verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einer verschlossenen Garage und nahmen das Kleinkraftrad im Wert von geschätzt 2.000 Euro mit. Der Sachschaden ist derzeit unbekannt. Nach dem Fahrzeug wird nun gefahndet. (aw)

 

Vermisster nach Suche gefunden

Zittau, OT Eichgraben
17.06.2024, 17:45 Uhr - 21:00 Uhr

Am Montagabend hat die Polizei nach einem Vermissten im Zittauer Ortsteil Eichgraben gesucht. Die Einsatzkräfte fanden den 77-Jährigen nach etwa drei Stunden intensiver Suche. Dabei kamen neben Polizisten des örtlichen Reviers auch der Einsatzzug sowie ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Die Beamten brachten den Senior wohlbehalten zurück in sein Zuhause. (ks)

 

Verfassungsfeindliche Kennzeichen geschmiert

Großschönau, Bahnhofstraße
17.06.2024, 19:00 Uhr polizeibekannt

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen ein verfassungsfeindliches Kennzeichen an die Scheibe einer Bushaltestelle an der Bahnhofstraße in Großschönau geschmiert. Beamte des Polizeireviers Zittau-Oberland machten das Symbol, welches offenbar mit einem schwarzen Permanentmarker angebracht war, unkenntlich. Die Ermittlungen übernahm der Staatsschutz. (aw)

 

Ohne Fahrerlaubnis, aber mit Drogen unterwegs…

Krauschwitz, OT Podrosche
17.06.2024, 09:45 Uhr

Beamte des Polizeireviers Weißwasser haben am Montagmorgen einen Fahrzeugführer am Grenzübergang in Podrosche angehalten. Nach Überprüfung stellten die Uniformierten fest, dass der 49-jährige Pole keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnte. Ein Drogentest verlief zudem positiv auf Amphetamine. Nach der Blutentnahme untersagten die Beamten die Weiterfahrt. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst hat die Ermittlungen zu den Sachverhalten übernommen. (aw)

 

Wohnmobil gestohlen

Boxberg/O.L., OT Kaschel
17.06.2024, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr

Unbekannte haben am Montagabend ein Wohnmobil in Kaschel entwendet. Das Fahrzeug der Marke Niesmann Bischoff Flair in der Farbe weiß hatte einen geschätzten Zeitwert von 45.000 Euro. Beamte des Polizeireviers Weißwasser nahmen die Anzeige auf. Nach dem Fahrzeug wird nun gefahndet. Die Soko Kfz ermittelt. (aw)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Frau Wieland
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106