1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

E-Bike gestohlen - Tatverdächtige gestellt

Medieninformation: 226/2024
Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Anja Leuschner (al) und Anne Wieland (aw)
Stand: 12.06.2024, 13:00 Uhr

E-Bike gestohlen - Tatverdächtige gestellt

Bautzen, Weigangstraße
11.06.2024, 16:20 Uhr

Vorerst Unbekannte haben am Dienstagnachmittag ein E-Bike an der Weigangstraße in Bautzen gestohlen. Sie luden das Rad der Marke Stevens im Wert von circa 2.300 Euro in ihren silberfarbenen Skoda Octavia. Offenbar von Zeugen gestört, warfen die Langfinger das Fahrrad aus dem Pkw und flüchteten. An dem Pedelec entstand ein Sachschaden von circa 70 Euro. Umgehend eingesetzte Beamte des Reviers Bautzen konnten den gesuchten Skoda mit zwei tschechischen Insassen in Sohland an der Spree stellen und die Fahrer einer Kontrolle unterziehen. Die 35 und 44 Jahre alten Männer erhielten eine Anzeige wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls und müssen sich nun dafür verantworten. Der Kriminaldienst Bautzen führt die Ermittlungen. (aw)


Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________

Durchfahrtverbot im Tunnel Königshainer Berge

BAB 4, beide Richtungen, Tunnel Königshainer Berge
11.06.2024, 18:05 Uhr und 19:55 Uhr

Trotz mehrfacher Veröffentlichungen in den Medien hat sich das Durchfahrtverbot für Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern durch den Tunnel Königshainer Berge offenbar noch nicht überall herumgesprochen. So mussten sich am Dienstagabend insgesamt drei Kraftfahrer im Alter von 44, 57, und 44 dafür verantworten. Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes und des Autobahnpolizeireivers hielten einen polnischen Fahrer eines Renault Transporter, einen slowakischen Fahrer eines Mercedes Sprinter und einen polnischen Fahrer eines Sattelzug der Marke MAN an, belehrten diese und sprachen die entsprechenden Anzeigen aus. (aw)


Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

Vollbremsung erzwungen - Zeugen gesucht

Bautzen, Wallstraße, Löbauer Straße
04.06.2024, 15:15 Uhr

Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Dienstag, den 4. Juni 2024, eine Vollbremsung in Bautzen erzwungen und ist dann davongefahren.

Eine 44-Jährige war mit ihrem VW auf der Wallstraße in Richtung Löbauer Straße unterwegs. An der Kreuzung wollte sie bei grün geradeaus weiterfahren. In diesem Moment bog von rechts ein grauer Kombi nach links in die Wallstraße ein. Die Geschädigte leitete eine Gefahrenbremsung ein. Einen Zusammenstoß gab es zwar nicht, die Fahrerin erlitt jedoch leichte Verletzungen. Der Verursacher setzte seine Fahrt fort.

Die Polizei ermittelt aufgrund der fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall und sucht Zeugen. Hinweise zu dem Geschehen, zum Verursacher oder seinem Fahrzeug nimmt das Polizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 356 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al)


Erst die Schlüssel und dann die Fahrzeuge…

Sohland an der Spree, Hauptstraße
10.06.2024, 22:00 Uhr - 11.06.2024, 04:30 Uhr

Unbekannte sind in der Nacht zu Dienstag in ein Wohnhaus an der Hauptstraße in Sohland an der Spree eingebrochen. Die Diebe nahmen zwei Fahrzeugschlüssel mit und fuhren anschließend mit einem VW T6 im Wert von circa 45.000 Euro und einem VW Scirocco für ungefähr 15.000 Euro vom Hof. Kriminaltechniker sicherten Spuren. Nach den Fahrzeugen wird nun gefahndet. Die Soko Kfz ermittelt. (aw)


Auffahrunfall auf der B 156

Bautzen, B 156
11.06.2024, 19:45 Uhr

Dienstagabend hat es einen Auffahrunfall auf der B 156 in Richtung Kreckwitz in Bautzen gegeben. Ein 68-jähriger Fahrer eines VW Passat beabsichtigte offenbar in Richtung Gesundbrunnen abzubiegen. Aufgrund von Gegenverkehr hielt der Mann. Ein nachfolgender 30-jähriger Fahrer eines BMW 116D erkannte dies offenbar zu spät und fuhr auf den Passat auf. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Sachschaden belief sich auf circa 10.000 Euro. (aw)


Fahrzeuge in Kamenz beschmiert

Kamenz
11.06.2024, 06:00 Uhr - 15:30 Uhr

Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag neun Fahrzeuge im Stadtbereich Kamenz mit rosa Farbe beschmiert. Insgesamt entstand ein Sachschaden von circa 2.200 Euro. Das Polizeirevier Kamenz führt die Ermittlungen zu den Sachbeschädigungen. (aw)


Zwei Pkw in Kamenz in Brand geraten

Kamenz, Herrental
11.06.2024, 23:15 Uhr

Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch zwei Fahrzeuge an der Straße Herrental in Kamenz angezündet. Bei dem Brand wurden ein Hyundai und ein Mercedes Benz völlig zerstört. Es entstand ein Sachschaden von circa 50.000 Euro. Die örtliche Feuerwehr konnte die Flammen löschen. Beamte des Polizeireviers Kamenz nahmen die Anzeige auf und stellten die Fahrzeuge sicher. In den folgenden Tagen wird sich ein Brandursachenermittler mit den Pkw beschäftigen. Die Kriminalpolizei führt die Ermittlungen. (aw)


Feuerwehr und Polizei retten Einjährigen

Hoyerswerda
11.06.2024, 16:40 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstagnachmittag haben Feuerwehr und Polizei gemeinsam einen Einjährigen aus einem Fahrzeug in Hoyerswerda gerettet. Eine Angehörige hatte ihn in das Fahrzeug gesetzt und wollte selbst einsteigen. Der gewitzte Junge betätigte jedoch zuvor die Fernbedienung und schloss sich selbst ein. Der Schrecken war groß, aber durch das beherzte Eingreifen der Kräfte konnte der kleine Mann gerettet werden. Bis auf den Hyundai kamen alle mit einem Schrecken davon. (aw)


Fahrer positiv auf Kokain

Lohsa, OT Weißkollm, Geißlitzer Straße
11.06.2024, 22:30 Uhr

Am späten Dienstagabend haben Beamte des Polizeireviers Kamenz, während ihrer Streifentätigkeit auf der Geißlitzer Straße in Weißkollm, einen Renault Megane bemerkt. Sie entschlossen sich zu einer Verkehrskontrolle. Ein Drogentest bei dem 27-jährigen Fahrer reagierte positiv auf Kokain. Die Polizisten ordneten die Blutentnahme an und untersagten die Weiterfahrt. Der Fahrer muss mit einer empfindlichen Geldbuße rechnen. (aw)


Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

Geschwindigkeitsüberwachung

Görlitz, OT Hagenwerder, B 99
11.06.2024, 07:30 Uhr - 12:30 Uhr

Am Dienstagvormittag haben Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes gemeinsam mit Kollegen des Polizeireviers Görlitz eine Geschwindigkeitsüberwachung auf der
B 99 in Hagenwerder durchgeführt. Innerorts besteht das übliche Tempolimit von 50 km/h. Von den 736 gemessenen Fahrzeugen waren 24 zu schnell. 16 Verstöße davon lagen im Verwarngeldbereich und acht im Bußgeldbereich. Schnellster war der Fahrer eines Mitsubishi mit Görlitzer Kennzeichen, welcher mit 74 km/h vom System erfasst wurde. Dem Fahrer drohen 115 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg. (aw)


Räuberischer Diebstahl

Görlitz, Nieskyer Straße
11.06.2024, 19:35 Uhr

Ein zunächst unbekannter Mann hat am Mittwochabend Lebensmittel in einem Geschäft an der Nieskyer Straße in Görlitz gestohlen. Eine Zeugin beobachtete den Mann, holte sich Hilfe, und beide sprachen den Dieb an. Dieser wollte die Ware behalten und versuchte zu flüchten. Da er festgehalten wurde, wehrte sich der Flüchtige und riss die Arme von sich weg. Der 34-Jährige konnte jedoch am Tatort bis zum Eintreffen der Beamten festgehalten werden. Ein Drogentest bei dem Deutschen verlief positiv auf Amphetamine. Der Tatverdächtige erhielt die entsprechenden Anzeigen. (aw)


Schaukeln gestohlen

Jonsdorf, Auf der Heide
10.06.2024, 10:00 Uhr - 11.06.2024, 11:00 Uhr

Unbekannte haben von Montag zu Dienstag zwei Schaukeln vom Abenteuerspielplatz an der Straße Auf der Heide in Jonsdorf gestohlen. Die Diebe verursachten einen Stehlschaden von circa 200 Euro. Der Kriminaldienst des Reviers Zittau-Oberland ermittelt. (aw)


Garagen aufgebrochen

Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Thälmannstraße
08.06.2024 bis 11.06.2024 15:30 Uhr

Unbekannte Täter haben in den vergangenen Tagen Garagen an der Thälmannstraße in Ebersbach aufgebrochen. Es entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. Gestohlen wurde nach erster Übersicht nichts. Beamte des Polizeireviers Zittau-Oberland nahmen die Anzeige auf. (aw)


Unter Amphetamin gefahren…

Seifhennersdorf, Zollstraße
11.06.2024, 20:00 Uhr

Polizisten des Reviers Zittau-Oberland haben am Dienstagabend einen Passat-Fahrer auf der Zollstraße in Seifhennersdorf angehalten. Ein Drogentest verlief positiv auf Amphetamine. Der 26-jährige Tscheche musste zur Blutentnahme und die Weiterfahrt wurde untersagt. Er erhielt die entsprechende Anzeige und muss sich nun verantworten. (aw)


Nissan Juke gestohlen

Bad Muskau, Berliner Straße
10.06.2024, 20:00 Uhr - 11.06.2024, 09:00 Uhr

In der Nacht zu Dienstag haben Unbekannte einen Nissan Juke an der Berliner Straße in Bad Muskau gestohlen. Das Fahrzeug mit dem Baujahr 2015 hatte einen geschätzten Wert von 8.500 Euro. Beamte des Polizeireviers Weißwasser sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Nach dem Fahrzeug wird nun gefahndet. Die Soko Kfz ermittelt. (aw)


Auf Kreuzung zusammengestoßen

Weißwasser/O.L., Lutherstraße, Gutenbergstraße
11.06.2024, 11:30 Uhr

Am Dienstagvormittag hat es auf der Kreuzung Luther- Ecke Gutenbergstraße in Weißwasser gekracht. Ein 23-jähriger Audi-Fahrer fuhr die Luther- in Richtung Görlitzer Straße und übersah an der Kreuzung offenbar den von rechts kommenden 88-jährigen Opel-Lenker. Der Senior kam leicht verletzt in ein Krankenhaus. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro. (ks)

Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Frau Wieland
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106