1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Unbekannte ging auf Fußgängerin los - Zeugen gesucht

Medieninformation: 245/2024
Verantwortlich: Doreen Stein
Stand: 10.06.2024, 12:45 Uhr

Chemnitz

Auto kippte nach Kollision um

Zeit:     09.06.2024, 11:20 Uhr
Ort:      OT Hilbersdorf

(2049) Am Sonntagmittag befuhr der 77-jährige Fahrer eines Pkw VW die Frankenberger Straße landwärts. Kurz nach der Trinitatisstraße kollidierte der VW seitlich mit einem parkenden Mercedes-Kleinbus, kam danach nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Danach kippte der VW um und blieb auf der linken Fahrzeugseite liegen. Der 77-Jährige zog sich nach dem derzeitigen Kenntnisstand schwere Verletzungen zu. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 35.000 Euro. (Kg)

Landkreis Mittelsachsen

Unbekannte ging auf Fußgängerin los – Zeugen gesucht


Zeit:     22.05.2024, 13:30 Uhr
Ort:      Döbeln

(2050) Eine 27-Jährige hatte am genannten Mittwoch den Kaufland-Einkaufsmarkt in der Schillerstraße am rückseitig in Richtung Fluss gelegenen Ausgang verlassen. Dabei telefonierte sie in spanischer Sprache. Im Bereich der Laderampe an der Ecke zur Straße des Friedens begegnete ihr eine unbekannte Frau mit Hund, die aggressiv auf sie zuging und sie zu Boden stieß. Durch den Sturz erlitt die
27-Jährige leichte Verletzungen und begab sich im Nachgang in ärztliche Behandlung. Eine etwa 50-jährige Frau und zwei etwa 20-Jährige waren ihr noch zu Hilfe gekommen und halfen ihr auf. Zudem sammelten sie die Einkäufe der Frau wieder ein, die durch den Sturz aus ihrem Trolley gefallen waren.

Die Geschädigte beschrieb die Angreiferin als etwa 1,70 Meter groß und mit gelblich-blonden Haaren, die zum Zopf gebunden waren. Zudem sei die Unbekannte gepflegt gewesen und habe blaue Augen. Sie sprach offenbar Deutsch und hatte einen mittelgroßen, cognacfarbenen Hund dabei, möglicherweise einen Schäferhund-Mischling, den sie an einer roten Leine geführt hatte.

Es werden Zeugen gesucht, die weitere Angaben zur Identität der unbekannten Frau machen können. Insbesondere werden auch die Passanten, die der Geschädigten zu Hilfe gekommen waren, gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Unter der Rufnummer 03431 659-0 werden Hinweise im Polizeirevier Döbeln entgegengenommen. (ds)

Radfahrer sprach Jugendliche unsittlich an – Zeugen gesucht

Zeit:     04.06.2024, 20:45 Uhr, polizeibekannt: 07.06.2024
Ort:      Augustusburg, OT Grünberg

(2051) Am vergangenen Dienstagabend war eine Jugendliche an der Falkenauer Straße, auf dem Plattenweg zwischen den Ortslagen Grünberg und Falkenau, unterwegs und machte dort Fotos. An einem Schotterweg, der in Richtung Flöha führt, begegnete sie einem Fahrradfahrer. Der Unbekannte sprach die Jugendliche an und verwickelte sie in ein Gespräch. Im weiteren Verlauf stellte er dem Mädchen anzügliche Fragen, woraufhin das Mädchen in Richtung Grünberg wegging und Angehörige anrief. Im Nachgang wurde Anzeige bei der Polizei erstattet.

Die Jugendliche schätzte das Alter des Unbekannten auf etwa 40 Jahre. Er sprach hiesigen Dialekt und hatte Glatze, möglicherweise nur seitlich noch sehr kurzes Haar. Er trug einen Fahrradhelm, eine neongelbe Fahrradjacke und darunter ein rot-schwarzes Fahrradtrikot.

Die Polizei sucht Zeugen, die weitere Angaben zum beschriebenen Fahrradfahrer machen können. Unter Telefon 03727 980-0 werden Hinweise im Polizeirevier Mittweida entgegengenommen. (ds)

Brand in Werkstatt

Zeit:     09.06.2024, 15:55 Uhr polizeibekannt
Ort:      Penig, OT Langenleuba-Oberhain

(2052) Eine Anwohnerin war gestern auf Rauch aus einem Gebäude in der Straße An der Leuba aufmerksam geworden. Daraufhin kamen Feuerwehr und Polizei zum Einsatz. Aus noch unbekannter Ursache war es in einer privaten Werkstatt zu einem Brand gekommen. Es brannten nach derzeitigem Kenntnisstand unter anderem mehrere Fahrzeugreifen und ein dort untergestellter Pkw Trabant. Gebäudeschaden trat durch das Feuer ebenfalls ein. Personen waren zum Zeitpunkt des Brandausbruches nicht im Objekt. Verletzt wurde niemand. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor. Ein Brandursachenermittler soll heute vor Ort zum Einsatz kommen. (ds)

Fahrradfahrer bei Sturz schwer verletzt

Zeit:     09.06.2024, 21:35 Uhr
Ort:      Freiberg

(2053) Im Bereich Berthelsdorfer Straße/Käthe-Kollwitz-Straße kam am Sonntag ein Fahrradfahrer (40) aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz, wobei er sich schwere Verletzungen zuzog. Des Weiteren stand der Mann zum Unfallzeitpunkt offenbar unter Alkoholeinfluss. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,24 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (Kg)

Pkw und Krad kollidierten

Zeit:     09.06.2024, 10:35 Uhr
Ort:      Reinsberg, OT Dittmannsdorf

(2054) Am Sonntag waren der 53-jährige Fahrer eines Pkw Ford und der 60-jährige Fahrer eines Krads Honda in der Hauptstraße (S 195) in Richtung Mohorn unterwegs. Auf Höhe der Einmündung Siedlungsstraße verlangsamte der Autofahrer seine Fahrt, um zu wenden. Gleichzeitig überholte der Motorradfahrer den Ford. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen, infolgedessen der Biker stürzte. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand erlitten dabei der 60-Jährige und sein Sozius (11) leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 3.500 Euro. (Kg)

Erzgebirgskreis

Hakenkreuz aufgebracht

Zeit:     09.06.2024, 14:55 Uhr
Ort:      Lugau

(2055) Auf den Boden vor einer Halle in der Straße Am Bahnhof hat eine junge Frau mit einer Flüssigkeit ein etwa ein Meter großes Hakenkreuz aufgebracht. Der Tatverdacht richtet sich gegen eine 15-Jährige (deutsche Staatsangehörigkeit), die Polizisten nach einem Hinweis im Umfeld antrafen. Ermittelt wird wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. (ds)

Mopedfahrer schwer verletzt

Zeit:     09.06.2024, 01:40 Uhr
Ort:      Annaberg-Buchholz, OT Cunersdorf

(2056) In der Nacht zum Sonntag befuhr der 17-jährige Fahrer eines Simson-Mopeds die Annaberger Straße (S 265) aus Richtung Königswalde in Richtung Cunersdorf. Als er die bevorrechtigte B 95 kreuzte, kam es zur Kollision mit einem dort fahrenden Pkw Opel
(Fahrer: 54). Dabei erlitt der 17-Jährige schwere Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa
6.500 Euro. (Kg)

Anstoß beim Parken

Zeit:     09.06.2024, 22:00 Uhr
Ort:      Johanngeorgenstadt

(2057) Beim Einparken in der Straße Zum Kanzelstein stieß am Sonntag der 26-jährige Fahrer eines Pkw Seat gegen einen parkenden Pkw Skoda, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 1.500 Euro entstand. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, der 26-Jährige stellte sich dennoch einem Arzt vor – zur Blutentnahme. Ein mit ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,52 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten die Sicherstellung seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. (Kg)

Bei Sturz schwer verletzt

Zeit:     09.06.2024, 18:10 Uhr
Ort:      Olbernhau

(2058) Ein E-Bike-Fahrer kam am Sonntagabend von der Straße Im Hammer ab und stürzte. Dabei erlitt der Mann nach dem derzeitigen Kenntnisstand schwere Verletzungen. Zudem stand er zum Unfallzeitpunkt offenbar unter Alkoholeinfluss. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,48 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (Kg)


Marginalspalte

Polizeisprecherin

  • Jana Ulbricht
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Montag - Freitag 7 bis 17 Uhr | Mailanfragen werden zu den Bürozeiten bearbeitet.
  • Telefon:
    +49 371 387-2020
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Chemnitz
    Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz Behindertenparkplätze: Hartmannstraße / Promenadenstraße
  • Telefon:
    +49 371 387-0
  • Telefax:
    +49 371 387-106