1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Zwei Audi verunfallt

Medieninformation: 224/2024
Verantwortlich: Anja Leuschner
Stand: 10.06.2024, 13:15 Uhr

Zwei Audi verunfallt

Weißwasser/O.L., Heinrich-Heine-Straße
Weißwasser/O.L., Süßmuthlinie
10.06.2024, gegen 08:00 Uhr

Zu zwei Verkehrsunfällen ist es am Montagmorgen in Weißwasser gekommen. Zeugen riefen die Polizei, da sie in Lohsa einen schwarzen und einen grünen Audi bemerkt hatten, welche verdächtig schnell unterwegs waren.

Beamte der Reviere Hoyerswerda, Weißwasser und Görlitz kamen zum Einsatz. Sie richteten eine Kontrollstelle im Bereich der Süßmuthlinie ein. Ein Fahrzeug durchbrach diese, das andere wendete und floh. Der 38-jährige Fahrer des schwarzen Q5 verunfallte kurz darauf auf der Heinrich-Heine-Straße in Weißwasser. Er wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Auch der grüne SUV verunglückte. Er landete in einem Wald in Höhe der Einfahrt zur Süßmuthlinie. Der Fahrer ergriff die Flucht zu Fuß. Ein Hubschrauber kam zum Einsatz. Auch ein Fährtenhund machte sich auf die Suche nach dem Flüchtigen. Die Maßnahmen dauern aktuell noch an.

Die Kriminalpolizei hat den Fall übernommen. Erste Ermittlungen ergaben, dass beide Fahrzeuge in der vergangenen Nacht im Raum Dortmund entwendet worden waren.


Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________

Gegen Sonntagsfahrverbot verstoßen

BAB 4, Dresden - Görlitz, Görlitz - Dresden
09.06.2024, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Trotz des bestehenden Sonntagsfahrverbotes für Lkw mit Anhänger haben Polizisten insgesamt fünf Lkw-Fahrer angehalten, kontrolliert und angezeigt. Keiner der Fahrer konnte eine Ausnahmegenehmigung vorzeigen, wodurch die Beamten gegen jeden ein Bußgeld in Höhe von 120 Euro erhoben. Die Fahrer transportierten unter anderem Käse und Hefe. Die Weiterfahrt wurde bis 22 Uhr untersagt.


Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

In Octavia eingebrochen

Bautzen, Schliebenstraße
07.06.2024, 14:00 Uhr - 09.06.2024, 10:30 Uhr

Diebe hatten es am vergangenen Wochenende auf einen Skoda an der Schliebenstraße in Bautzen abgesehen. Sie gelangten gewaltsam in den Octavia und durchsuchten das Handschuhfach. Die Täter erbeuteten Bargeld und eine Sonnenbrille im Wert von etwa 25 Euro. Das Fahrzeug zu starten gelang den Unbekannten nicht. Der Sachschaden betrug rund 500 Euro. Polizisten sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der Kriminaldienst des Bautzener Reviers ermittelt.


Skoda gestohlen

Bautzen, Fabrikstraße
08.06.2024, 18:00 Uhr - 09.06.2024, 09:00 Uhr

Ein Skoda ist in der Nacht zu Sonntag von der Fabrikstraße in Bautzen verschwunden. Unbekannte brachen in den Octavia ein und flüchteten mit diesem. Das Fahrzeug hatte einen Wert von circa 8.000 Euro. Eine Streife nahm die Anzeige auf. Die Soko Kfz ermittelt.


Betrunken auf dem E-Scooter

Bautzen, Neusalzaer Straße
09.06.2024, 17:15 Uhr

Polizisten haben am Sonntagnachmittag einen betrunkenen E-Scooter-Fahrer auf der Neusalzaer Straße in Bautzen erwischt. Ein Atemalkoholtest bei dem 31-jährigen Polen zeigte umgerechnet 1,3 Promille an. Außerdem konnte der Beschuldigte keine gültige Versicherung für sein Gefährt vorlegen. Es folgte eine Blutentnahme und der Mann erhielt entsprechende Anzeigen.


Unter Alkohol im Graben gelandet

Malschwitz, OT Briesing, B 156
09.06.2024, 19:05 Uhr

Ein 47-Jähriger ist am Sonntagabend bei Briesing mit seinem Fahrzeug im Graben gelandet. Er war auf der B 156 in Niedergurig-Zschillichau unterwegs, als er kurz vor dem Abzweig Briesing in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen Fiat verlor. Er beschädigte einen Begrenzungspfahl und fuhr schließlich nach rechts in den Straßengraben. Der Deutsche blieb unverletzt. Ein Atemalkoholtest bei ihm zeigte jedoch umgerechnet 2,06 Promille an. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an, stellten den Führerschein des 47-Jährigen sicher und erstatteten Anzeige. Der Schaden am Bankett und dem Ducato belief sich auf circa 5.000 Euro.


Berauschte Fahrten beendet

Streifen des Kamenzer Reviers haben am Sonntagabend zwei berauschte Fahrten beendet.

Radeberg, OT Großerkmannsdorf, Ernst-Thälmann-Straße
09.06.2024, 19:25 Uhr

Zunächst geriet ein 20-jähriger Fahrer eines Opel an der Ernst-Thälmannstraße in Großerkmannsdorf in eine Polizeikontrolle. Ein Drogentest bei dem Deutschen schlug auf Cannabis an.

Schwepnitz, Dresdener Straße
09.06.2024, 19:55 Uhr

Während einer Geschwindigkeitskontrolle in Schwepnitz hielten Polizisten einen 35-jähriger VW-Lenker an der Dresdener Straße an. Ein Atemalkoholtest zeigte bei dem Deutschen umgerechnet 1,02 Promille an.

Es folgten in beiden Fällen Blutentnahmen. Die Beamten untersagten ihnen die Weiterfahrt und erstatteten die entsprechenden Anzeigen.


Hecke in Brand

Kamenz, Uferstraße
09.06.2024, 23:10 Uhr

Am späten Sonntagabend ist an der Kamenzer Uferstraße eine Hecke in einer Länge von 20 Metern in Brand geraten. Offenbar hatten Unbekannte diese entzündet. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kamenz rückten aus und löschten. Der Sachschaden belief sich auf circa 5.000 Euro. Der Kriminaldienst des Kamenzer Reviers ermittelt aufgrund des Verdachts der Brandstiftung.


Betrunken auf dem E-Scooter ertappt

Hoyerswerda, Dresdener Straße
09.06.2024, 23:00 Uhr

Während der Streifentätigkeit haben Beamte am Sonntagabend einen Mann mit E-Scooter auf dem Globus-Parkplatz in Hoyerswerda bemerkt. Sie entschlossen sich zu einer Kontrolle. Der Fahrer ignorierte jedoch das Anhaltesignal und versuchte zu flüchten. Die Polizisten stoppten ihn schließlich an der Dresdener Straße. Da der 57-Jährige augenscheinlich alkoholisiert war, ließen sie ihn pusten. Der Test ergab einen Wert von umgerechnet 0,82 Promille. Es folgte eine Blutentnahme sowie eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Der Betroffene muss mit einer empfindlichen Geldbuße sowie einem Fahrverbot rechnen.


Unter dem Einfluss von Kokain gefahren

Hoyerswerda, OT Schwarzkollm, Neukollm
10.06.2024, 03:40 Uhr

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle sind Beamten in der Nacht zu Montag Zweifel an der Fahreignung des 39-jährigen Peugeot-Lenkers gekommen. Ein Drogentest schlug auf Kokain an. Damit ging es für den Albaner zur Blutentnahme. Die Polizisten leiteten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein und unterbanden die Weiterfahrt. Der Mann erhielt eine entsprechende Anzeige.


Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

E-Bike weg

Görlitz, Jakob-Böhme-Straße
07.06.2024, 15:00 Uhr - 09.06.2024, 16:00 Uhr

Fahrraddiebe haben am vergangenen Wochenende in der Görlitzer Altstadt zugeschlagen. Sie gelangten in ein Mehrfamilienhaus an der Jakob-Böhme-Straße und griffen sich ein E-Bike von Cube sowie das dazugehörige Kettenschloss. Das Pedelec hatte einen Wert von circa 2.500 Euro. Eine Streife nahm die Anzeige auf und schrieb das Bike zur Fahndung aus. Der zuständige Kriminaldienst ermittelt.


Plane von Lkw beschädigt und beschmiert

Leutersdorf, Neueibauer Weg
07.06.2024, 15:30 Uhr - 09.06.2024, 13:25 Uhr

Vandalen haben sich am vergangenen Wochenende am Neueibauer Weg in Leutersdorf herumgetrieben. Sie hinterließen verfassungsfeindliche Schmierereien mit einem schwarzen Permanentmarker auf einer Lkw-Plane. Die Täter besprühten diese auch mit orangener Farbe und schlitzten sie auf. Zudem machten sie sich an der Heckstoßstange zu schaffen. Die Höhe des Sachschadens betrug insgesamt rund 1.000 Euro. Eine Streife sicherte Spuren am Tatort und nahm die Anzeige auf. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland sowie der Staatsschutz.


Sitzplatzwechsel fehlgeschlagen

Zittau, OT Hirschfelde, Karl-Liebknecht-Straße
09.06.2024, 12:45 Uhr

Bei einer Fahrzeugkontrolle in Hirschfelde ist am Sonntagmittag der Vertuschungsversuch der Insassen fehlgeschlagen. Die Beamten sahen den VW an der Karl-Liebknecht-Straße mit dem männlichen Fahrer hinter dem Steuer. Sie gaben den Polo das Anhaltesignal. Der Fahrer versuchte noch zu flüchten, kam allerdings nicht weit. Die Polizisten stoppten das Fahrzeug. Daraufhin versuchten Fahrer und Beifahrer ihre Plätze zu tauschen. Den Grund für die Aktion lieferte ein Drogentest bei dem 34-jährigen Fahrer. Dieser schlug auf Cannabis an. Eine Fahrerlaubnis hatte der polnische Bürger ebenfalls nicht. Die Fahrt war beendet und es ging zur Blutentnahme. Der Beschuldigte erhielt entsprechende Anzeigen.


Raub am See – Zeugenaufruf

Schönau-Berzdorf auf dem Eigen, An der Blauen Lagune
09.06.2024, 21:50 Uhr

Zu einem Raub ist es am Sonntagabend An der blauen Lagune am Berzdorfer See gekommen. Die Polizei sucht Zeugen.

Vier Unbekannte gingen auf eine Gruppe bestehend aus drei Männern und zwei Frauen zu und verhielten sich zunächst provozierend und aggressiv. Sie kommunizierten offenbar abwechselnd in Polnisch und gebrochenem Deutsch. Als die Geschädigten den Strand daraufhin verlassen wollten, versuchten die Vier ihnen die Rucksäcke zu entreißen. Einen Rucksack konnten sie erbeuten. Der 21-jährige Eigentümer wurde von einem der Täter zudem ins Gesicht geschlagen. Die Unbekannten flüchteten anschließend in Richtung Hafen. Die Angreifer entkamen mit den persönlichen Sachen des Geschädigten im Wert von circa 300 Euro.

Polizisten nahmen die Anzeige auf. Zeugen, die das geschehen beobachtet haben, sagen können, in welches Auto die Täter eingestiegen sind oder andere sachdienliche Hinweise machen können, melden sich bitte im Polizeirevier Zittau-Oberland unter der Rufnummer 03583 62 0. Auch jede andere Polizeidienststelle ist erreichbar.


In Firma eingebrochen

Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
09.06.2024, 00:30 Uhr

Einbrecher sind in der Nacht zu Sonntag in eine Firma in Ebersbach eingebrochen. Sie verursachten einen Sachschaden von circa 5.000 Euro, stahlen jedoch nichts. Eine Streife nahm di Anzeige auf und sicherte Spuren am Tatort. Die Ermittlungen übernahm der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland.


Schuppen aufgebrochen

Bad Muskau, OT Köbeln
09.06.2024, 02:15 Uhr - 09:30 Uhr   

Langfinger haben in der Nacht zu Sonntag einen Schuppen in Köbeln aufgebrochen. Sie entwendeten eine Spaltaxt, eine Wäschespinne und eine Sackkarre. Der Täter könnte mit einem Fahrrad zum Tatort gelangt sein. Das Diebesgut hatte einen Wert von circa 380 Euro. Der zuständige Kriminaldienst nahm die Ermittlungen auf.


Gegen 0,5-Promille-Grenze verstoßen

Groß Düben, Dorfstraße   
10.06.2024, 02:10 Uhr

Einen Verstoß gegen die 0,5-Promille-Grenze haben Beamte des Polizeireviers Weißwasser in der Nacht zu Montag in Groß Düben festgestellt. Sie hielten einen 38-Jährigen mit seinem Nissan an und ließen ihn pusten. Der Alkomat zeigte umgerechnet 0,64 Promille an. Der Deutsche erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. n. Der Deutsche erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Frau Wieland
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106