1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Schwerer Verkehrsunfall mit fünf Verletzten

Medieninformation: 244/2024
Verantwortlich: Jana Ulbricht
Stand: 09.06.2024, 11:59 Uhr

Chemnitz

Einbruch in Wohnung

Zeit:     07.06.2024, 22:00 Uhr bis 08.06.2024, 03:50 Uhr
Ort:      OT Zentrum

(2039) In Nacht zum Samstag stiegen Unbekannte in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein. Über den Balkon und eine offene Balkontür verschafften sie sich unberechtigten Zutritt in eine Wohnung in der Brauhausstraße. In der Folge entwendeten die Täter einen Laptop, zwei Tablets, zwei Kameras sowie diverse Bekleidungsstücke. Der Stehlschaden beläuft sich auf rund 1.600 Euro. Der einbruchsbedingte Sachschaden fiel mit einem zweistelligen Betrag hingegen gering aus. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls aufgenommen. (mou)

Landkreis Mittelsachsen

Täter hatten es auf Krafträder abgesehen

Zeit:     07.06.2024, 22:00 Uhr bis 08.06.2024, 12:30 Uhr
Ort:      Jahnatal, OT Ostrau

(2040) Unbekannte verschafften sich von Freitagabend bis Samstagmittag Zugang zu einem umfriedeten Grundstück im Eichenweg. Anschließend entwendeten die Täter aus einem dort befindlichen Carport zwei abgestellte Motorräder des Herstellers KTM in den Farben orange-schwarz (Erstzulassung in den Jahren 2021 und 2022). Der entstandene Stehlschaden beziffert sich auf etwa 12.000 Euro. Die Polizei ermittelt derzeit wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. (mou)

Diesel und Werkzeuge gestohlen

Zeit:     07.06.2024, 19:00 Uhr bis 08.6.2024, 10:00 Uhr
Ort:      Rechenberg-Bienenmühle, OT Clausnitz

(2041) Mutmaßlich von Freitag auf Samstag gerieten mehrere Fahrzeuge ins Visier von Diesel- und Werkzeugdieben. Unbekannte hatten an einer Lkw, einem Sattelauflieger sowie einem Reinigungsfahrzeug die Tanks geöffnet und eine noch unbekannte Menge Diesel abgezapft. Zudem wurden an den Fahrzeugen mehrere Staufächer aufgebrochen und aus diesen verschiedene Werkzeuge gestohlen. Konkrete Angaben zum Diebesgut als auch zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. (ju)

Zwei Verletzte und erheblicher Sachschaden nach Verkehrsunfall

Zeit:     09.06.2024, 08:50 Uhr
Ort:      Freiberg

(2042) Ein 50-Jähriger fuhr mit seinem Pkw VW auf der Friedeburger Straße. Dabei kollidierte er mit dem von rechts kommenden Pkw Mercedes. Der 50-Jährige Mercedes-Fahrer und die 17-Jährige Beifahrerin des VW wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 26.000 Euro geschätzt. (dz)

Von der Fahrbahn abgekommen und leicht verletzt

Zeit:     08.06.2024, 17:30 Uhr
Ort:      Augustusburg, OT Grünberg

(2043) Am Samstag fuhr ein 19-Jähriger mit seinem Pkw Citroen auf der S223 aus Richtung Flöha kommend in Richtung Grünberg. Etwa 600 m vor dem Ortseingang Grünberg kam er nach links von der Fahrbahn ab und kam auf dem angrenzenden Feld zum Stehen. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Der Citroen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. (dz)

Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Motorradfahrer

Zeit:     08.06.2024, 13:05 Uhr
Ort:      Königsfeld, OT Leupahn

(2044) Auf der S44 ereignete sich zwischen Geithain und Leupahn am frühen Nachmittag ein Verkehrsunfall. Der 30-jährige Motorradfahrer war mit einer Suzuki in Richtung Leuphan unterwegs, als er auf der kurvenreichen Straße stürzte und mit seinem Motorrad gegen den im Gegenverkehr fahrenden VW Transporter
(Fahrer: 17; Begleiter: 46) rutschte. Der schwerverletzte Kraftradfahrer kam im angrenzenden Feld zum Liegen. Er wurde durch einen Rettungshubschrauber geborgen in ein Krankenhaus gebracht. Die Nutzer des VW blieben unverletzt. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von 10.000 Euro. (pk/ju)

Erzgebirgskreis

Gasflaschen aus Baumarkt entwendet

Zeit:     08.06.2024, 14:50 Uhr polizeibekannt
Ort:      Schneeberg

(2045) Indem Unbekannte ein Loch in den Zaun eines Baumarktes in der Prof.-Dr.-Konrad-Zuse-Straße schnitten, verschafften sie sich unberechtigten Zutritt in den Außenbereich. Im Anschluss daran entwendeten die Täter mindestens fünfzehn Gasflaschen. Der derzeitig bekannte Stehlschaden wurde auf ca. 600 Euro geschätzt. Konkrete Angaben zu dem einbruchsbedingten Sachschaden liegen noch nicht vor. Die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurden aufgenommen. (mou)

Schwerer Verkehrsunfall mit fünf Verletzten

Zeit:     08.06.2024, 21:00 Uhr
Ort:      Raschau-Markersbach, OT Raschau

(2046) Am Freitagabend befuhr der Fahrer (37) eines Pkw Skoda die S271 von Rittersgrün in Richtung B101. An der Kreuzung wollte der 37-Jährige geradeaus auf die Straße des Friedens fahren. Dabei übersah er offenbar einen vorfahrtsberechtigten Pkw Ford, welcher auf der B101 aus Richtung Lauter kam. Durch den Zusammenstoß überschlug sich der Pkw Ford und blieb auf dem Dach liegen. Die 23-jährige Fahrerin wurde leicht verletzt. Auch alle vier Insassen (m/37, w/35, m/9, m/1) im Pkw Skoda mussten schwerverletzt in das Krankenhaus verbracht werden. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf 12.000 Euro. (pk)

E-Bike gestohlen

Zeit:     08.06.2024, 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Ort:      Olbernhau

(2047) Eine traurige Entdeckung musste gestern ein Mann in Olbernhau machen, als er nach etwa einer Stunde von einem Waldspaziergang zurückkam. Unbekannte hatten in dieser Zeit sein E-Bike gestohlen. Das High Bike war mit einem Schloss an einem Zaun angeschlossen gewesen. Das Fahrrad war in den Farben grün und orange und hat sehr bereite Reifen. Der Wert wurde auf rund 7.500 Euro beziffert. Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls im besonders schweren Fall. (ju)

Fahrzeug überschlagen – Beifahrer leicht verletzt

Zeit:     09.06.2024, 05:38 Uhr
Ort:      Zwönitz, OT Niederzwönitz

(2048) Die S 258 befuhr ein 26-Jähriger mit einem Pkw Porsche aus Richtung Burgstädl in Richtung Stollberg. Kurz vor der Einmündung zur Stollberger Straße kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kollidierte mit mehreren Bäumen. Der 21-jähriige Beifahrer wurde leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt insgesamt etwa 26.000 Euro. (dz)


Marginalspalte

Polizeisprecherin

  • Jana Ulbricht
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Montag - Freitag 7 bis 17 Uhr | Mailanfragen werden zu den Bürozeiten bearbeitet.
  • Telefon:
    +49 371 387-2020
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Chemnitz
    Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz Behindertenparkplätze: Hartmannstraße / Promenadenstraße
  • Telefon:
    +49 371 387-0
  • Telefax:
    +49 371 387-106