1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Trauerminute für getöteten Kollegen

Medieninformation: 218/2024
Verantwortlich: Anja Leuschner (al) und Anne Wieland (aw)
Stand: 07.06.2024, 14:00 Uhr

Trauerminute für getöteten Kollegen

Polizeidirektion Görlitz
07.06.2024, 11:34 Uhr

Am heutigen Freitag wurde es für eine Minute still in allen Dienststellen der Polizeidirektion Görlitz. Heute vor genau einer Woche wurde ein Kollege der Mannheimer Polizei bei einer Messerattacke lebensbedrohlich verletzt. Der 29-Jährige erlag seinen Verletzungen am vergangenen Sonntag.

Die Polizei trauert und ist fassungslos. In Gedenken an unseren Kollegen drückten die Bediensteten der Polizeidirektion Görlitz sowie aller Reviere in den Landkreisen Bautzen und Görlitz ihre Anteilnahme in Form einer Trauerminute aus. Wir stehen in dieser dunklen Stunde fest an der Seite der Mannheimer Polizei. Unsere Gedanken sind zudem bei den Familien, den Freunden und den nahen Kollegen des 29-Jährigen. (al)

 

Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________

Zapfsäule beschädigt und davongefahren

BAB 4, Dresden - Görlitz, Rastanlage Oberlausitz-Süd
06.06.2024, 07:50 Uhr - 13:20 Uhr

Ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer hat am Donnerstag eine Zapfsäule auf der Rastanlage Oberlausitz-Süd an der Autobahn 4 beschädigt. Er stieß mit seiner Sattelzugmaschine gegen die Verkleidung der Säule und fuhr dann davon. Der Schaden betrug etwa 1.000 Euro. Das Autobahnpolizeirevier ermittelt aufgrund des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (al)

 

Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

In Büros eingebrochen

Sohland an der Spree, Zittauer Straße und Am Gewerbering
05.06.2024, 18:30 Uhr - 06.06.2024, 10:15 Uhr

Einbrecher haben in der Nacht zu Donnerstag in Sohland ihr Unwesen getrieben. Sie brachen in Büroräume an der Zittauer Straße und Am Gewerbering ein. In dem Gebäude an der Zittauer Straße brachen sie drei Türen auf und erbeuteten mehrere hundert Euro Bargeld. Der Sachschaden betrug etwa 2.000 Euro. Am Gewerbering öffneten sie in dem Haus sogar über 20 Türen gewaltsam. Hierbei verursachten die Täter Schaden in Höhe von etwa 30.000 Euro. Ihre Beute bestand demgegenüber aus wenigen hundert Euro. Polizisten des Bautzener Reviers sicherten Spuren vor Ort und eröffneten zwei Ermittlungsverfahren. Der zuständige Kriminaldienst wird sich mit den Fällen befassen. (al)

 

Knapp 50 km/h zu schnell

Hochkirch, B 6
06.06.2024, 06:45 Uhr - 12:45 Uhr

Der Verkehrsüberwachungsdienst hat am Donnerstag gemeinsam mit dem Polizeirevier Bautzen eine Tempokontrolle in Hochkirch durchgeführt. Insgesamt fuhren innerhalb der sechsstündigen Maßnahme 1.336 Fahrzeuge an der Messstelle an der B 6 vorbei. 63 Fahrer überschritten die erlaubten 70 km/h, 21 davon erheblich. Sie erwartet demnächst ein Bußgeldbescheid. Unrühmlicher Spitzenreiter war ein Mercedes-Transporter mit Bautzener Kennzeichen und 116 km/h auf dem Tacho. Zwei Punkte, 320 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot werden die Folgen sein. Unter den Lkw hatte es ein tschechischer Mercedes-Fahrer offenbar sehr eilig. Er war mit 89 km/h statt der erlaubten 60 km/h unterwegs. Ihn erwarten ein Strafpunkt und 175 Euro Bußgeld. (al)

 

Zwei Fahrer mit Alkohol und Drogen erwischt

Hochkirch, Karl-Marx-Straße
06.06.2024, 17:40 Uhr - 17:50 Uhr

Am Donnerstagabend haben Beamte des Reviers Bautzen zwei Pkw-Fahrer auf der Karl-Marx-Straße in Hochkirch angehalten. Erster war ein 60-jähriger Peugeot-Fahrer bei dem ein Atemalkoholtest einen Wert von umgerechnet 0,80 Promille ergab. Ein Zweiter, im Revier Bautzen durchgeführter Test ergab einen Wert von umgerechnet 0,58 Promille. Dem Deutschen wurde die Weiterfahrt untersagt. Er wird in den kommenden Tagen Post von der Bußgeldstelle erhalten.

Der zweite Pkw war ein Audi A 6. Ein Drogentest bei dem 24-jährigen Fahrer verlief positiv auf Cannabis. Die Polizisten ordneten die Blutentnahme bei dem Deutschen an und untersagten die Weiterfahrt. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt. (aw)

 

Pkw vs. Fahrrad

Großröhrsdorf, Bandweberstraße
06.06.2024, 07:30 Uhr  

Donnerstagmorgen hat es einen Verkehrsunfall auf der Bandweberstraße in Großröhrsdorf gegeben. Eine 39-Jährige fuhr mit ihrem Fiat die George-Hans-Straße in Richtung Bandweberstraße. Beim Abbiegen in diese kam es zum Zusammenstoß mit einer 23-jährigen Radfahrerin. Die Radlerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Am Pkw entstand Sachschaden von circa 100 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Polizeireviers Kamenz ermittelt. (aw)

 

Geschwindigkeit kontrolliert

Kamenz, OT Brauna, Am Schlosspark    
06.06.2024, 13:10 Uhr - 14:10 Uhr     

Am Donnerstagnachmittag haben Beamte des Polizeireviers Kamenz Am Schlosspark in Brauna eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von 27 gemessenen Fahrzeugen verstießen drei gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Der höchste gemessene Wert lag bei 43 km/h. Den Fahrer erwarten 50 Euro Bußgeld. (aw)

 

Unter Drogen und ohne Fahrerlaubnis Moped gefahren…

Radeberg, Badstraße
06.06.2024, 16:25 Uhr

…ist am Donnerstagnachmittag ein 30-Jähriger auf der Badstraße in Radeberg. Beamte des Polizeireviers Kamenz hielten den Fahrer des Kleinkraftrads YiYing an uns stellten fest, dass dieser nicht im Besitz einer notwendigen Fahrerlaubnis war. Ein Drogentest zeigte bei dem Deutschen ein positives Ergebnis auf Cannabis und Amphetamine. Er erhielt die entsprechenden Anzeigen. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt. (aw)

 

Heckscheibe beschädigt

Hoyerswerda, Bautzener Allee
04.06.2024, 17:00 Uhr - 06.06.2024, 09:00 Uhr

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen die Heckscheibe eines VW an der Bautzener Allee in Hoyerswerda beschädigt. An dem Polo entstand ein Schaden von circa 300 Euro. Eine Streife nahm die Anzeige auf. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Hoyerswerda ermittelt wegen Sachbeschädigung. (al)

 

Ohne Haftpflichtversicherung erwischt

Hoyerswerda, Bertolt-Brecht-Straße
06.06.2024, 10:00 Uhr

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle haben Beamte am Donnerstagvormittag einen Mazda ohne Versicherung auf der Bertolt-Brecht-Straße in Hoyerswerda festgestellt. Die Kennzeichen des Fahrzeugs waren zur Entstempelung ausgeschrieben. Aus diesem Grund leiteten die Polizisten ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gegen die 69-jährige deutsche Lenkerin ein. Sie untersagten ihr die Weiterfahrt und entfernten die amtlichen Siegel. (al)

 

Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

Lkw offenbar abgedrängt und umgekippt - Zeugen gesucht

Bezug: Medieninformation 216 vom 7. Juni 2024

Markersdorf, OT Gersdorf, S 111
06.06.2024, gegen 08:15 Uhr

Wie bereits berichtet, ist am Donnerstagmorgen ein Lkw auf der S 111 bei Gersdorf von der Straße abgekommen. Der 38-jährige Fahrer wurde schwer verletzt. Erste Ermittlungen ergaben nun, dass die Sattelzugkombination offenbar von einem unbekannten Pkw abgedrängt wurde. Dadurch geriet sie auf das Bankett und landete im Feld.

Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zum unbekannten Verursacherfahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Rufnummer 03591 367 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)

 

Radfahrerin bei Unfall tödlich verletzt - Zeugen gesucht

Görlitz, Dr.-Kahlbaum-Allee
06.06.2024, 23:05 Uhr

Eine Radfahrerin ist am späten Donnerstagabend bei einem Unfall in Görlitz tödlich verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen.

Die 42-Jährige war mit ihrem Fahrrad auf der Dr.-Kahlbaum-Allee von der Schillerstraße in Richtung Am Stadtpark unterwegs. Sie geriet im Ausgang einer Linkskurve an den rechten Bordstein und kam dann nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie kollidierte mit einer Laterne und stürzte. Die Frau verstarb aufgrund ihrer schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle. Der Sachschaden betrug rund 500 Euro.

Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Rufnummer 03591 367 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)

 

Ladegerät für Rollstuhl gestohlen

Zittau, Rosa-Luxemburg-Straße
05.06.2024, 18:10 Uhr - 06.06.2024, 11:10 Uhr

Besonders dreiste Diebe haben in der Nacht zu Donnerstag in Zittau zugeschlagen. Sie gelangten in den Flur eines Mehrfamilienhauses an der Rosa-Luxemburg-Straße und griffen sich das Ladegerät eines E-Rollstuhls im Wert von circa 350 Euro. Polizisten nahmen die Anzeige auf. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers ermittelt. (al)

 

Unfall beim Überholen

Oderwitz, Spitzbergstraße
06.06.2024, 14:30 Uhr

Zu einem Unfall beim Überholen ist es am Donnerstagnachmittag in Oderwitz gekommen. Ein Opel war auf der Spitzbergstraße in Richtung Oderwitz unterwegs. Er befand sich zwischen zwei anderen Fahrzeugen. Als der Fahrer zum Überholen ansetzte, übersah er offenbar den entgegenkommenden Skoda. Es kam zum Zusammenstoß. Der Lenker des Astra kam verletzt ins Krankenhaus. Der Skoda-Fahrer wurde leicht verletzt und von Rettungskräften vor Ort betreut. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Sachschaden belief sich auf insgesamt rund 35.000 Euro. (al)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Frau Wieland
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106