1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Mann nach Drogendeal gestellt

Medieninformation: 240/2024
Verantwortlich: Sara Mourão
Stand: 07.06.2024, 12:45 Uhr

Chemnitz

Mann nach Drogendeal gestellt

Zeit:     06.06.2024, 14:45 Uhr
Ort:      OT Zentrum

(2004) Beamte der Operativen Einsatzgruppe (OEG) hatten am Donnerstagnachmittag im Bereich der Annenstraße einen Mann beobachtet, welcher augenscheinlich mit Drogen handelte.

Die Polizisten stellten den mutmaßlichen Dealer (32) in der Folge. Bei Erblicken der Beamten hatte sich der 32-Jährige seiner mitgeführten Drogen entledigt und diese in einen Grünstreifen geworfen. Bei einer Absuche im Bereich des Grünstreifens konnten die Beamten mithilfe eines eingesetzten Rauschgiftspürhundes insgesamt sechszehn Konsumeinheiten Haschisch auffinden und sicherstellen.

Gegen den 32-jährigen Marokkaner wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz eingeleitet. (mou)

Graffitisprayer auf frischer Tat gestellt

Zeit:     06.06.2024, 22:50 Uhr
Ort:      OT Zentrum

(2005) Polizisten des Reviers Chemnitz-Nordost kamen in den gestrigen Abendstunden zum Einsatz, weil ein Graffitisprayer (29) durch Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes auf frischer Tat gestellt worden war. Der
29-Jährige hatte in der Brückenstraße einen zwei Meter mal drei Meter großen Sichtschutz mit unleserlichen Buchstaben „verziert“. Die alarmierten Beamten stellten eine Spraydose des Tatverdächtigen sicher, welche offenbar für die Schmiererei genutzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen zweistelligen Betrag. Der 29-jährige Deutsche muss sich nun wegen des Verdachts der Sachbeschädigung verantworten. (mou)

Brand in Keller

Zeit:     07.06.2024, 09:50 Uhr polizeibekannt
Ort:      OT Zentrum

(2006) In den heutigen Morgenstunden kamen Feuerwehr und Polizei wegen eines Brandes in der Bahnhofstraße zum Einsatz. Das Feuer war aus bislang unbekannter Ursache im Keller eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen. Kameraden der Feuerwehr konnten die Flammen löschen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurde niemand verletzt. Konkrete Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen derzeit noch nicht vor. Ein Brandursachenermittler der Chemnitzer Kriminalpolizei wird heute den Brandort untersuchen. (mou)

Kind bei Zusammenstoß verletzt - Zeugen gesucht

Zeit:     06.06.2024, 15:25 Uhr
Ort:      OT Bernsdorf

(2007) Auf dem linken Gehweg der Fraunhoferstraße aus Richtung Werner-Seelenbinder-Straße in Richtung Lise-Meitner-Straße war am Donnerstagnachmittag ein neunjähriger Junge mit seinem Fahrrad unterwegs. Gleichzeitig fuhr ein bisher unbekannter, weißer Pkw aus der Ausfahrt des Event- und Kongresscentrums KRAFTVERKEHR nach rechts auf die Fraunhoferstraße in Richtung Werner-Seelenbinder-Straße. Dabei kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Auto und dem bevorrechtigten Kind, wobei der Neunjährige nach dem derzeitigen Kenntnisstand leichte Verletzungen erlitt. Der unbekannte Pkw, den eine Frau gefahren haben soll, setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort.
Wer kann Angaben zum Geschehen bzw. dem unbekannten, weißen Pkw und/oder dessen Fahrerin machen? Unter Telefon 0371 8740-0 werden Hinweise beim Verkehrsunfalldienst in Chemnitz entgegengenommen. (Kg)

Ampel nicht beachtet?

Zeit:     07.06.2024, 05:05 Uhr
Ort:      OT Zentrum

(2008) Am Freitag früh befuhr der 39-jährige Fahrer eines Pkw Fiat die Zschopauer Straße landwärts. An der ampelgeregelten Kreuzung Zschopauer Straße/Annenstraße/Park der OdF achtete er offenbar nicht auf die rote Ampel und kollidierte mit einem von der Annenstraße auf die Zschopauer Straße fahrenden Pkw Opel (Fahrer: 31). Bei dem Unfall wurde der Opel-Fahrer schwer verletzt, der Fiat-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 20.000 Euro. (Kg)

Fußgängerin schwer verletzt

Zeit:     06.06.2024, 12:25 Uhr
Ort:      OT Zentrum

(2009) Am Donnerstagmittag befuhr der 22-jährige Fahrer eines Leichtkraftrades Hyosung die Bahnhofstraße aus Richtung Waisenstraße in Richtung Hauptbahnhof. An der Einmündung Carolastraße fuhr er ordnungswidrig geradeaus (Verkehrszeichen „Verbot der Einfahrt“) und achtete offenbar auch nicht auf die rote Ampel. Gleichzeitig überquerte bei „Grün“ eine 57-jährige Frau die Bahnhofstraße aus Richtung Parkplatz Hauptbahnhof in Richtung Carolastraße. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Leichtkraftrad und der Fußgängerin, wobei die Frau schwer verletzt wurde. Der 22-jährige Zweiradfahrer blieb unverletzt, stellte sich aber dennoch einem Arzt vor – zur Blutentnahme. Ein mit ihm durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. An dem Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. (Kg)

Beim Spurwechsel kollidiert

Zeit:     06.06.2024, 10:20 Uhr
Ort:      OT Zentrum

(2010) Ein Pkw Renault und ein Lkw MAN (Fahrer: 42) befuhren am Donnerstag die Theaterstraße in Richtung Falkeplatz. Zwischen den Einmündungen Getreidemarkt und Rosenhof wechselte der Renault-Fahrer (75) den Fahrstreifen von links nach rechts und kollidierte dabei mit dem dort fahrenden Lkw. Durch den Anstoß wurde der Pkw noch gegen ein Verkehrszeichen geschoben. Sowohl der Pkw-Fahrer als auch seine Beifahrerin (73) erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 8.000 Euro. (Kg)

E-Bike-Fahrer stürzte beim Ausweichen - Zeugen gesucht

Zeit:     07.06.2024, 05:40 Uhr
Ort:      OT Hilbersdorf

(2011) Ein 34-jähriger E-Bike-Fahrer war am Freitag früh in der Dresdner Straße stadteinwärts unterwegs. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand soll er ungefähr 150 Meter nach der Einmündung Weißer Weg von einem bisher unbekannten, schwarzen Pkw Kombi überholt worden sein, der wegen Gegenverkehrs unmittelbar vor dem 34-Jährigen wieder einscherte. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der E-Bike-Fahrer nach rechts aus und stürzte. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu.
Wer kann Angaben zum Geschehen bzw. zum unbekannten schwarzen Pkw und/oder dessen Fahrer/in machen? Unter Telefon 0371 8740-0 werden Hinweise beim Verkehrsunfalldienst in Chemnitz entgegengenommen. (Kg)

Auf Sattelzug gefahren

Zeit:     07.06.2024, 01:25 Uhr
Ort:      OT Röhrsdorf, Bundesautobahn 4, Dresden – Erfurt

(2012) Im Bereich der Anschlussstelle Chemnitz-Mitte fuhr in der Nacht zum Freitag der 30-jährige Fahrer eines Pkw Ford auf den Auflieger eines vorausfahrenden Sattelzuges MAN (Fahrer: 49), wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 12.000 Euro entstand. Der Ford-Fahrer zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. (Kg)

Auffahrunfall zwischen Kleintransporter und Krad

Zeit:     06.06.2024, 16:55 Uhr
Ort:      OT Kaßberg

(2013) Die Reichsstraße aus Richtung Annaberger Straße in Richtung Stollberger Straße befuhren am Donnerstag hintereinander ein Mercedes-Kleintransporter und ein Krad Piaggio. Auf Höhe Deubners Weg bremste der Transporter-Fahrer (39) stark, um im weiteren Verlauf trotz durchgehender Fahrbahnmarkierung zu wenden. Der nachfolgende Krad-Fahrer (23) fuhr auf den Mercedes, wobei er sich leichte Verletzungen zuzog. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 3.000 Euro. (Kg)

Landkreis Mittelsachsen

Kellereinbrüche

Zeit:     05.06.2024, 17:00 Uhr bis 06.06.2024, 07:30 Uhr
Ort:      Döbeln

(2014) Durch bislang unbekannte Täter wurden in zwei Mehrfamilienhäusern in der Käthe-Kollwitz-Straße nach bisherigen Erkenntnissen in sechs Keller eingebrochen. Aus jeweils zwei Abteilen wurden ein grau-schwarzes Crossbike Focus im Wert von rund 500 Euro sowie ein weiteres Fahrrad (Marke und Wert unbekannt) gestohlen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens liegt im zweistelligen Bereich.(Kö)

Bei Auffahrunfall verletzt

Zeit:     06.06.2024, 15:05 Uhr
Ort:      Döbeln

(2015) In der Dresdner Straße (B 175) fuhr am Donnerstagnachmittag der 49-jährige Fahrer eines Pkw Hyundai auf einen verkehrsbedingt haltenden Pkw VW, wobei Sachschaden in derzeit der Stabsstelle Kommunikation unbekannter Höhe entstand. Die VW-Fahrerin (44) erlitt leichte Verletzungen. (Kg)

Diebstahl von Werkzeugen

Zeit:     03.06.2024, 18:00 Uhr bis 06.06.2024, 16:00 Uhr
Ort:      Neuhausen

(2016) Unbekannte Täter brachen das Vorhängeschloss eines Baucontainers in Neuwernsdorf auf und gelangten so in das Innere des Containers. Aus diesem entwendeten sie Werkzeuge. Die Tür eines in unmittelbarer Nähe abgestellten Traktors wurde ebenso aufgebrochen, um Werkzeug aus dem Fahrzeuginneren zu stehlen. Weiterhin wurde der Tankdeckel des Traktors geöffnet, ersten Angaben zufolge verblieb der Kraftstoff im Tank. Der Stehlschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro, der einbruchsbedingte Schaden liegt im unteren zweistelligen Bereich. (Kö)

Gegen Zaun und Tor gerollt

Zeit:     06.06.2024, 14:05 Uhr
Ort:      Flöha, OT Falkenau

(2017) Ein in der Straße Zum Gewerbegebiet am Fahrbahnrand abgestellter Pkw Ford machte sich am Donnerstag selbständig, rollte rückwärts ein Gefälle hinab, durchbrach einen Zaun und prallte gegen ein Schiebetor. Durch den Anprall wurde das Tor verschoben und gegen einen neben dem Tor parkenden Pkw Mercedes gedrückt. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 26.000 Euro. (Kg)

Kollision beim Türöffnen

Zeit:     06.06.2024, 09:00 Uhr
Ort:      Hainichen

(2018) Am Markt parkte am Donnerstagmorgen die 46-jährige Fahrerin eines Pkw VW das Fahrzeug in Fahrtrichtung Bahnhofstraße ab. Als sie die Tür öffnete, kam es zum Zusammenstoß zwischen der Tür und einem vorbeifahrenden Linienbus MAN (Fahrer: 73). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden an den Fahrzeugen beziffert sich insgesamt auf etwa 20.000 Euro. (Kg)

VW prallte gegen Mast

Zeit:     06.06.2024, 12:35 Uhr
Ort:      Penig, OT Thierbach

(2019) Der 63-jährige Fahrer eines Pkw VW befuhr am Donnerstag die Peniger Straße in Richtung Penig. Dabei kam der VW offenbar wegen plötzlicher, gesundheitlicher Probleme des 63-Jährigen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Strommast. Der VW-Fahrer erlitt schwere Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 25.000 Euro. (Kg)

Erzgebirgskreis

Brand in Lagerhalle - Ergänzungsmeldung

Zeit:     25.05.2024, 17:00 Uhr polizeibekannt
Ort:      Aue-Bad Schlema, OT Aue

(2020) In der Medieninformation Nr. 225 der Polizeidirektion Chemnitz, Meldung 1853, wurde über den Brand in einer Lagerhalle in der Schwarzenberger Straße berichtet.

Nach weiteren umfangreichen Ermittlungen durch einen Brandursachenermittler der Chemnitzer Kriminalpolizei ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass Fahrlässigkeit bei Schweißarbeiten zu dem Feuer geführt hat. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2 Mio. Euro. Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung dauern an. (Kö)

Auf Flucht vor Kontrolle verunfallt

Zeit:     07.06.2024, 00:30 Uhr
Ort:      Olbernhau

(2021) In der Saydaer Straße wollten Polizisten in der Nacht zum Freitag ein Simson-Moped einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterziehen. Der Mopedfahrer (19) ignorierte jedoch die Anhaltezeichen der Polizei und flüchtete vor dem Streifenwagen. Als er auf der Flucht vom Brettmühlenweg nach links in die Jahnstraße abbog, kam er von der Fahrbahn ab, stieß gegen einen Bordstein sowie einen parkenden Pkw Renault und stürzte. Dabei zog sich der 19-Jährige leichte Verletzungen zu. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 1.500 Euro. Während der Unfallaufnahme nahmen die Beamten Alkoholgeruch bei dem Mopedfahrer wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,92 Promille. Ein ebenfalls durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme, die Beschlagnahme seines Führerscheines sowie Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und verbotener Kraftfahrzeugrennen. (Kg)

Landkreis Leipzig

Gegen Leitplanke geschleudert

Zeit:     06.06.2024, 11:30 Uhr
Ort:      Geithain, Bundesautobahn 72, Hof – Leipzig

(2022) Der 53-jährige Fahrer eines Pkw Bentley war am Donnerstagmittag auf der Autobahn 72 in Richtung Leipzig unterwegs, als etwa zwei Kilometer nach der Anschlussstelle Rochlitz plötzlich ein Reifen platzte. Infolgedessen brach der Bentley nach links aus und stieß gegen die Mittelleitplanke, bevor er über die Richtungsfahrbahn schleuderte und im rechten Fahrstreifen stehen blieb. Der 53-Jährige erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 34.000 Euro. (Kg)


Marginalspalte

Polizeisprecherin

  • Jana Ulbricht
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Montag - Freitag 7 bis 17 Uhr | Mailanfragen werden zu den Bürozeiten bearbeitet.
  • Telefon:
    +49 371 387-2020
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Chemnitz
    Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz Behindertenparkplätze: Hartmannstraße / Promenadenstraße
  • Telefon:
    +49 371 387-0
  • Telefax:
    +49 371 387-106