1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Polizeiliche Beratungsstelle

In der Polizeilichen Beratungsstelle der Polizeidirektion Chemnitz werden Bürger, Firmen und öffentliche Einrichtungen kostenlos, kompetent und produktneutral beraten. Dabei unterscheiden sich die Beratungsschwerpunkte nach mechanisch und elektronisch sicherungstechnischer Prävention und Verhaltensprävention. Auf Wunsch werden Vor-Ort-Beratungen für Eigentümer (Wohnungen, Häuser), Firmen und öffentliche Einrichtungen durchgeführt.


Zu unserem Serviceangebot gehören:

  • individuelle Beratung über wirksame mechanische Sicherungseinrichtungen sowie elektronische Einbruchs- und Überwachungsmeldeanlagen und entsprechende Verhaltensweisen,
  • Erstellung von Schwachstellenanalysen und Sicherheitskonzepten für Objekte und besondere sicherheitssensible Betriebe, öffentliche Einrichtungen, Gewerbe, mittelständige Unternehmen („Sicheres Unternehmen“, „Sicheres Handwerk“) und freie Träger.

Zur verhaltensorientierten Prävention gehören Vorträge für Senioren und Fachpersonal zu folgenden Themen:

  • „Haustürgeschäfte/Enkeltrick“
  • „Die Polizei rät“
  • „Verhalten an Geldausgabeautomaten, in Banken und Kreditinstituten“
  • „Verhalten in der Öffentlichkeit“  (z. B. in Bussen und Bahnen, auf Wochen- und Weihnachtsmärkten),
  • „Verhalten an der Wohnungs- und Hauseingangstür“
  • „Taschendiebstahl/Raubüberfälle“
  • „Ladendiebstahl“ (Schulung von Fachpersonal)
  • „Wie sichere ich mein Gebäude“ (mechanisch und elektronisch)

Bitte senden Sie Ihre Anfrage schriftlich per Brief, Postkarte oder E-Mail an die Polizeiliche Beratungsstelle, um einen kostenlosen Vorortberatungstermin zu vereinbaren.

Gern können Sie auch unsere Sprechzeiten und unseren Ausstellungsraum in Anspruch nehmen.


Unsere Sprechzeiten ab März 2023

Chemnitz:
dienstags von 9 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 15 Uhr


In den Landkreisen Mittelsachsen und im Erzgebirgskreis:
regionale Sprechzeiten immer Donnerstagnachmittag


 

Datum Beratungszeit

Polizeistandort (PolSt) oder
Polizeirevier

     
02.03.2023 16:00 - 18:00 Uhr PolSt Oelsnitz/Erzgeb.
09.03.2023 15:00 - 17:00 Uhr PolSt Burgstädt
16.03.2023 16:00 - 18:00 Uhr PolSt Flöha
23.03.2023 16:00 - 18:00 Uhr PolSt Zschopau
30.03.2023 15:00 - 17:30 Uhr PolSt Waldheim
     
13.04.2023 16:00 - 18:00 Uhr Polizeirevier Freiberg/
Sitz Brand-Erbisdorf
20.04.2023 16:00 - 18:00 Uhr PolSt Olbernhau
27.04.2023 16:00 - 18:00 Uhr PolSt Sayda
     
04.05.2023 15:00 - 17:00 Uhr Polizeirevier Aue
11.05.2023 15:00 - 17:00 Uhr PolSt Hainichen
25.05.2023 15:00 - 17:00 Uhr Polizeirevier Annaberg
     
01.06.2023 15:30 - 17:00 Uhr PolSt Ostrau
08.06.2023 15:00 - 17:00 Uhr PolSt Schwarzenberg

 

>> siehe Medieninformation "Polizei bietet regionale Sprechzeiten zum Einbruchschutz an"


Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeiliche Beratungsstelle
    Brückenstraße 12, 1. Etage, Raum 124
    09111 Chemnitz
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Dienstag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr
  • Telefon:
    +49 371 387-2990
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand