1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Schadensträchtiger Computerbetrug in Leipzig

uTV
(© Polizei Sachsen)

Am Donnerstag, 28. Juli 2022 kam es in Leipzig zu mehrfachen Zahlungen und Bargeldabhebungen mittels rechtswidrig erlangter EC-Karten zum Nachteil älterer Menschen.
Zwei Unbekannte (m / w) sprachen am Donnerstag, 28. Juli 2022, zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr, eine Seniorin (82) in der Zwickauer Straße in Leipzig (Marienbrunn) an, nachdem sie Geld in einer Filiale der Sparkasse abgehoben hatte. Als die 82-Jährige daraufhin die Bankfiliale verließ, liefen ihr die Tatverdächtigen hinterher und gelangten unter einem Vorwand an die EC-Karte der Frau.

In der weiteren Folge wurden mit der rechtswidrig erlangten EC-Karte mehrere Zahlungen in verschiedenen Einkaufsläden getätigt sowie Bargeldabhebungen an einem Geldautomaten veranlasst. Der 82-Jährigen entstand ein Vermögensschaden im mittleren vierstelligen Bereich.

Etwa im gleichen Zeitraum kam es in der Scheffelstraße zu einem ähnlichen Sachverhalt, bei dem einer 82-jährigen Frau ebenfalls ein Vermögensschaden im mittleren vierstelligen Bereich entstanden ist.

Ein Zusammenhang der beiden Taten ist nicht ausgeschlossen.

Trotz umfangreicher Ermittlungen konnten bisher keine weiteren Erkenntnisse zu den Unbekannten gewonnen werden. Durch eine Überwachungskamera wurden jedoch Bilder eines der Tatverdächtigen gesichert.

 


Abbildungen und Beschreibung eines Tatverdächtigen

Beschreibung
Scheinbares Alter: ca. 55 Jahre
Geschlecht: männlich
Größe: ca. 165 cm
Bekleidung:  
  • kariertes Hemd
  • Schiebermütze


 

Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe:

 
  • Wer kennt den abgebildeten Mann und kann Angaben zu seiner Identität oder zu seinem Aufenthaltsort machen?
     


Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich an das


Polizeirevier Leipzig-Südost
Richard-Lehmann-Straße 19 in 04275 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 3030-0


oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.