1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Jetzt für Ausbildung oder Studium bewerben – Tage der offenen Schule bieten Einblicke

Polizist blickt in die Kamera.
(© Polizei Sachsen)

Ein Beruf – 1.000 Möglichkeiten: Aktuell ist die Bewerbung für Ausbildung oder Studium bei der Polizei Sachsen möglich. Außerdem gibt es im November interessante Einblicke bei den Tagen der offenen Schule.
Beitrag aus dem Archiv (2022)

 


Ein Beruf – 1.000 Möglichkeiten: Aktuell ist die Bewerbung für Ausbildung oder Studium bei der Polizei Sachsen möglich. Außerdem gibt es im November interessante Einblicke bei den Tagen der offenen Schule.

 


Polizist blickt in die Kamera.
Polizeioberkommissar Peter ist seit 15 Jahren bei der Polizei Sachsen.
(© Polizei Sachsen)

Eine Karriere mit sicheren Perspektiven: Erst vor Kurzem hat die Polizei Sachsen Auszubildende und Studierende in ihrem Team begrüßt.

 

Für den Start im Jahr 2023 ist die Bewerbung noch bis zum 30. November diesen Jahres möglich.

 

Alles zu Bewerbung, Voraussetzungen, Verdienst und was die Polizei Sachsen als Arbeitgeber zu bieten hat, findet sich auf verdächtig-gute-jobs.de – dem Karriereportal der sächsischen Polizei.


Tage der offenen Schule: Polizei live vor Ort – oder im Chat

Tatortarbeit, Spurenkunde, Funkausbildung, Rechtskunde: An den Tagen der offenen Schule im November können alle Interessierten hinter die Kulissen von Sachsens Polizeifachschulen und der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) schauen. Aus erster Hand gibt das Beratungsteam vor Ort Informationen zum Polizeiberuf und zu den attraktiven Bildungsstandorten der sächsischen Polizei.

 

Welche Fächer stehen auf dem Stundenplan von Polizeischülerinnen und -schülern? Wie wird ein Verkehrsunfall aufgenommen? Wo und was trainieren Auszubildende und Studierende? Antworten auf diese und weitere Fragen geben die Tage der offenen Schule.


Marginalspalte

Polizist (m/w/d) werden

Ein starkes Team

Hier finden Sie Infos zur Bewerbung bei der Polizei Sachsen: