1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Aufgaben

Allgemeine Aufgaben

Foto: Marienberg aus der Luft

  • Aufklärung
  • Transport von Personen oder Sachen
  • Verkehrsmaßnahmen wie Überwachung oder Verkehrslenkung
  • Sicherung und Schutz von Personen oder Objekten, bzw. Flüge zum Raumschutz
  • Öffentlichkeitsarbeit und Prävention

 


Spezielle Einsatzflüge

Suche aus luftiger Höhe
Suche aus luftiger Höhe

Flüge im Rahmen polizeilicher Suchmaßnahmen

Die Suche nach vermisst gemeldeten Personen/Sachen oder nach flüchtigen Straftätern mit hoher krimineller Intensität ist eine Aufgabe der Polizei. Sie dient dem Schutz von Leib, Leben und Gesundheit des Einzelnen, aber auch der konsequenten Strafverfolgung.

Der Einsatz von Nachtsichtbrillen und eines Wärmebildsystems am Polizeihubschrauber lässt selbst die Suche bis spät in die Nachtstunden hinein zu.

Flüge bei großen Gefahren- und Schadenslagen

Bei großen Gefahren- und Schadenslagen sind die polizeilichen Maßnahmen in erster Linie auf die Rettung von Menschenleben und auf das Eindämmen nachhaltiger Umweltschäden gerichtet.

Flüge anlässlich öffentlicher Großveranstaltungen

Vorrangiges Ziel der Polizei ist es, die Veranstaltungen zu schützen und ihren störungsfreien Ablauf zu gewährleisten.


Weitere Einsatzmöglichkeiten

Waldbrand bei Dresden

  • Transport von Spezialisten bzw. Technik
  • Ausleuchten mit dem Suchscheinwerfer
  • Information mittels Außenlautsprecher
  • Bildübertragung in ein Lagezentrum
  • Fertigung von Luftbildaufnahmen