1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Plauen, OT Kauschwitz: Strohballen in Brand geraten

Medieninformation: 198/2024
Verantwortlich: Karolin Hemp, Christina Friedrich, Ulrike Heinrich
Stand: 27.06.2024, 13:26 Uhr

Ausgewählte Meldung

Strohballen in Brand geraten

Zeit:     26.06.2024, 12:10 Uhr
Ort:      Plauen, OT Kauschwitz

Ein Brand eines Strohlagers beschäftigte die Plauener Feuerwehren.

Am Mittwochmittag wurden die Plauener Feuerwehren zu einem Großbrand alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache waren an der Alten Jößnitzer Straße zahlreiche Strohballen in Brand geraten. Als die Kameraden vor Ort eintrafen, brannte der Haufen samt Überdachung auf einem Feld bereits lichterloh. Auch ein Gabelstapler, der in dem Strohlager abgestellt war, brannte vollständig aus. Für mehrere Stunden waren rund 60 Kameraden der Feuerwehren Zwoschwitz, Neundorf, Kauschwitz, Jößnitz, Pausa, Stadt-Mitte und der Berufsfeuerwehr Plauen mit der Bekämpfung des Brandes beschäftigt. Da Löschschläuche über die B 92 gelegt werden mussten, musste die Bundesstraße für rund zwei Stunden vollgesperrt werden. Nach ersten Schätzungen liegt der entstandene Sachschaden im mittleren sechsstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache. (kh)

 

Vogtlandkreis

Fahrzeug überschlägt sich

Zeit:     26.06.2024, 14:15 Uhr
Ort:      Weischlitz, OT Kloschwitz

Bei einem Unfall wurden zwei Personen verletzt.

Am Mittwochnachmittag befuhr eine 78-jährige Deutsche mit ihrem Skoda die Kloschwitzer Hauptstraße in Richtung Straßberg. Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und überschlug sich. Bei dem Unfall wurden die 78-Jährige leicht und der zwölfjährige Beifahrer schwer verletzt. Es entstand ein Sachschaden von circa 9.000 Euro. (jk/cf)

 

E-Bike aus Garage gestohlen

Zeit:     24.06.2024, 11:00 Uhr bis 26.06.2024, 09:30 Uhr
Ort:      Markneukirchen

Die Polizei sucht Zeugen nach einem Diebstahl.

Unbekannte Täter begaben sich zwischen Montagvormittag und Mittwochfrüh in die Garage eines Mehrfamilienhauses an der Straße Bienengarten. Aus dieser wurde ein schwarzes E-Bike der Marke EPAC E-City entwendet. Der entstandene Vermögensschaden beläuft sich dabei auf 900 Euro. Ein Sachschaden ist nicht entstanden.

Sind Ihnen Personen aufgefallen, die mit dem Diebstahl in Zusammenhang stehen könnten oder ist Ihnen das beschriebene E-Bike seither irgendwo aufgefallen? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier in Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. (jk)

 

Gegen Blumenkübel geprallt

Zeit:     26.06.2024, 08:00 Uhr
Ort:      Plauen

Unter dem Einfluss berauschender Mittel fuhr ein Mann gegen einen Blumenkübel.

Am Mittwochmorgen beobachtete ein Zeuge einen Mann, der mit seinem Opel die Straßberger Straße befuhr. Er kollidierte mit einem bepflanzten Steinkübel und fuhr anschließend ungehindert weiter. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro. Da sich der Zeuge das Fahrzeugkennzeichen merkte, konnten Polizeibeamte den Fahrer schnell ermitteln. Ein durchgeführter DrugWipe-Test reagierte positiv auf Opiate. Der 54-jährige Deutsche muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs in Tateinheit mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort verantworten. (kh)

 

Unfall mit Blechschaden

Zeit:     26.06.2024, 13:45 Uhr
Ort:      Bad Elster, OT Mühlhausen

Nach einem Unfall in Bad Elster waren zwei Fahrzeuge abschleppreif.

Ein 51-Jähriger war am Mittwochnachmittag mit seinem VW auf der B 92 aus Fahrtrichtung Bad Brambach kommend in Richtung Adorf unterwegs. In einer Rechtskurve verringerte ein vor ihm fahrender 56-Jähriger seine Geschwindigkeit, um nach rechts auf einen Parkplatz abzubiegen. Das bemerkte der 51-Jährige zu spät und fuhr auf den Skoda auf. Bei dem Aufprall wurde der Skoda auf einen weiteren, im Kreuzungsbereich wartenden, Skoda einer 78-Jährigen geschoben. Der VW und ein Skoda waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wurde mit rund 16.000 Euro beziffert. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. (kh)

 

Hühnerdiebe im Stadtpark

Zeit:     26.06.2024, 12:00 Uhr (polizeiliche Feststellung)
Ort:      Plauen

Im Plauener Stadtpark waren Hühnerdiebe zugange.

Unbekannte Täter öffneten gewaltsam eine Vogelvoliere im Stadtpark am Wolfsbergweg. Aus dem Käfig, an dem ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro entstand, ließen sie zwei Hühner mitgehen.

Wer hat Personen im Stadtpark beobachtet, die sich an der Vogelvoliere zu schaffen machten? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. (kh)

 

Rentnerin betrogen – Zeugen gesucht

Zeit:     26.06.2024, 13:45 Uhr
Ort:      Treuen

Ein Betrüger brachte eine Rentnerin in Treuen um ihr Erspartes.

Ein Unbekannter klingelte am Mittwochnachmittag bei einer Rentnerin an der Heinrich-Heine-Straße. Er stellte sich als ein Mitarbeiter der Pflegegeldkasse vor. Er gab an, die ordnungsgemäße Zahlung des Pflegegeldes überprüfen zu wollen. Die Rentnerin ließ den Mann daraufhin in ihre Wohnung und holte einen fünfstelligen Bargeldbetrag aus einer Geldkassette. Der Unbekannte entriss der Geschädigten das Geld aus der Hand und flüchtete. Die Seniorin beschrieb den Mann als etwa 1,80 Meter groß und von schlanker Gestalt. Er trug eine Glatze und hatte einen hellen Hauttyp. Bekleidet war er mit einem weißen Hemd, einer hellen Hose und einem blau-weißen Mundschutz.

Können Sie weitere Angaben zu dem unbekannten Mann machen? Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03744 2550 im Polizeirevier Auerbach-Klingenthal. (kh)

 

Unfallflucht

Zeit:     26.06.2024, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort:      Treuen

In Treuen fuhr ein Pkw-Fahrer gegen ein geparktes Fahrzeug.

Vermutlich beim Vorbeifahren streifte ein Unbekannter einen schwarzen Seat Formentor und verursachte dabei einen Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro. Das Fahrzeug war zwischen Mittwochmorgen und -nachmittag an der Teichstraße vor dem Hausgrundstück 10 abgestellt.

Zeugen, die einen Zusammenstoß beobachtet haben und Angaben zum unbekannten Verursacher machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Auerbach-Klingenthal unter der Telefonnummer 03744 2550 zu melden. (kh)

 

Landkreis Zwickau

Einbruch in Gartenlaube

Zeit:     25.06.2024, 18:00 Uhr bis 26.06.2024, 06:00 Uhr
Ort:      Zwickau, OT Eckersbach

Einbrecher stiegen in eine Gartenlaube ein.

Im Zeitraum zwischen Dienstagabend und dem frühen Mittwochmorgen brachen Unbekannte gewaltsam in eine Gartenlaube einer Kleingartenanalage am Krokusweg ein. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Aus dem Innenraum nahmen die Einbrecher Lebensmittel im Wert von rund 20 Euro mit.

Wer kann Angaben zu Personen machen, die sich in dieser Nacht in der Gartenanlage aufhielten und mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Bitte melden Sie Ihre Beobachtungen dem Polizeirevier in Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 102. (kh)

 

Kleingartenanlage angegriffen

Zeit:     25.06.2024 bis 26.06.2024
Ort:      Zwickau, OT Pölbitz

Unbekannte brachen in mehrere Lauben ein.

Zwischen Montagabend und Dienstagfrüh verschafften sich Unbekannte über das verschlossene Haupteingangstor Zutritt zu der Kleingartenanlage Nordlicht an der Leipziger Straße. Auf dem Gelände wurden insgesamt zehn Lauben angegriffen, wobei der Einbruch in einem Fall im Versuch steckenblieb. Die anderen neun Gartenlauben wurden durchwühlt und teilweise Gegenstände daraus entwendet. Der entstandene Schaden kann derzeit noch nicht genau beziffert werden.

Die Polizei sucht nun Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, welche mit dem Einbruch in Zusammenhang stehen können. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier in Zwickau entgegen, Telefon: 0375 428 102. (jk/cf)

 

Zeugen zu Körperverletzung gesucht

Zeit:     25.06.2024, gegen 22:00 Uhr
Ort:      Zwickau

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Vorfall am Dienstagabend in Zwickau.

Am Mittwoch erschien ein Mann bei der Polizei und schilderte einen Vorfall, der sich am Dienstagabend ereignet hatte: Der 44-Jährige war gegen 22:00 Uhr auf der Bosestraße unterwegs. Etwa auf Höhe der Kreisigstraße sprachen ihn drei unbekannte Männer an und fragten nach Zigaretten, was er verneinte. Der 44-Jährige gab an, dass er daraufhin von einem der Männer mit der Faust ins Gesicht und gegen den Oberkörper geschlagen wurde, wodurch er Verletzungen erlitt.

Gibt es Zeugen, die den Vorfall auf der Bosestraße Dienstagabend mitbekommen haben? Wer Hinweise zum Hergang oder zur Identität der drei Unbekannten geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 102. (cf)

 

Nach Unfall geflüchtet

Zeit:     26.06.2024, 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Ort:      Lichtentanne; OT Stenn

In Stenn wurde ein Kleintransporter vermutlich im Vorbeifahren beschädigt.

Mittwochvormittag wurde ein Opel Movano beschädigt, der auf der Juri-Gagarin-Straße auf Höhe des Hausgrundstücks 24 abgestellt war. Vermutlich streifte ein unbekannter Fahrzeugführer den Kleintransporter im Vorbeifahren und fuhr anschließend weiter, ohne sich zu erkennen zu geben. Am Opel entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.

Wer den Zusammenstoß bemerkt hat und Hinweise auf den Verursacher geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Werdau, Telefon: 03761 7020. (cf)

 

Unfall unter Alkoholeinfluss

Zeit:     26.06.2024, 13:55 Uhr
Ort:      Crimmitschau

Bei einem Unfall mit Sachschaden war der Verursacher alkoholisiert.

Ein 62-jähriger Dacia-Fahrer und ein 27-jähriger Skoda-Fahrer waren am frühen Mittwochnachmittag in entgegengesetzte Richtungen auf dem Schreiters Weg unterwegs. Als sie sich auf der schmalen Fahrbahn begegneten, fuhr der 27-Jährige in eine Ausweichbucht, um den Dacia passieren zu lassen. Trotz des Ausweichens stießen die beiden linken Außenspiegel der Fahrzeuge aneinander, wodurch Sachschaden entstand, der auf 300 Euro geschätzt wurde. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde beim 62-Jährigen ein Atemalkoholtest durchgeführt - dieser ergab umgerechnet 1,24 Promille. Die Beamten brachten den Deutschen daraufhin zur Blutentnahme ins Krankenhaus und stellten seinen Führerschein sicher. Er muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten. (cf)

 

Zeugen zu Unfallflucht gesucht

Zeit:     25.06.2024, 12:40 Uhr
Ort:      St. Egidien, OT Lobsdorf

Nach einer seitlichen Berührung zwischen zwei Fahrzeugen flüchtete einer der Beteiligten.

Mittwochmittag befuhr eine 46-Jährige in ihrem Ford die St. Egidiener Straße aus Richtung Lungwitzer Straße kommend in Richtung Glauchauer Landstraße. Im Streckenverlauf kam ihr ein unbekanntes Fahrzeug entgegen, welches nicht weit genug rechts fuhr. Die Ford-Fahrerin versuchte noch dem unbekannten Fahrzeug auszuweichen, dennoch kam es zur Berührung zwischen den beiden Autos. Am Ford entstand dadurch Sachschaden am Außenspiegel, an der Tür und am Kotflügel in Höhe von 2.500 Euro. Der unbekannte Fahrzeugführer führte seine Fahrt darauf ungehindert fort und verließ die Unfallstelle. Bei dem unbekannten Fahrzeug handelt es sich vermutlich um einen grauen Ford Transit mit der Aufschrift einer Physiotherapie.

Können Sie Hinweise zu dem unbekannten Fahrzeug oder dessen Fahrzeugführer geben? Waren Sie zum besagten Zeitpunkt an dem Unfall beteiligt? Melden Sie sich bitte im Polizeirevier in Glauchau unter der Telefonnummer 03763 640. (uh)

 

Einbruch in Restaurant

Zeit:     25.06.2024, 22:00 Uhr bis 26.06.2024, 11:30 Uhr
Ort:      Limbach-Oberfrohna

Unbekannte hatten es auf ein Restaurant abgesehen.

Zwischen Dienstagabend und Mittwochvormittag drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Restaurant an der Marktstraße ein. Dabei hatten sie es nicht nur auf die Räumlichkeiten der Gastronomie abgesehen, sondern auch auf einen im Inneren befindlichen Spielautomaten. Die Unbekannten entwendeten einen niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag und hinterließen Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro.

Sind Ihnen im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge an der Örtlichkeit aufgefallen? Haben Sie verdächtige Geräusche in der Nacht wahrgenommen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Melden Sie Ihre Beobachtungen bitte dem Polizeirevier in Glauchau telefonisch unter der 03763 640. (uh)

 

Dieseldiebstahl

Zeit:     26.06.2024, 22:00 Uhr bis 27.06.2024, 04:00 Uhr
Ort:      A 4 | Callenberg

Von zwei Lkw wurde Diesel abgezapft.

Unbekannte Täter machten sich in der Nacht zum Donnerstag an zwei Lkw zu schaffen. Der DAF- und der Volvo-Lkw standen zur Tatzeit auf der Schwerlastspur des Parkplatzes Oberwald an der A 4 in Richtung Erfurt. Sie brachen jeweils den Tank auf und entwendeten insgesamt 900 Liter Dieselkraftstoff im Wert von rund 1.500 Euro. Hinzu kommt ein Sachschaden von etwa 100 Euro.

Haben Sie in der Tatnacht Personen oder Fahrzeuge beobachtet, die mit dem Dieseldiebstahl im Zusammenhang stehen könnten? Zeugen werden gebeten, sich im Autobahnpolizeirevier unter der Rufnummer 03765 500 zu melden. (cf)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Zwickau
  • Vogtlandkreis.

Leiter

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger - Leiter Polizeidirektion Zwickau

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Zwickau
    Stabsstelle Kommunikation
    Lessingstraße 17
    D-08058 Zwickau
  • Telefon:
    +49 375 428-4006
  • Telefax:
    +49 375 428-2248
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt