1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Mit gestohlenem Motorroller unterwegs u. a. Meldungen

Medieninformation: 369/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 26.06.2024, 13:15 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Mit gestohlenem Motorroller unterwegs – Zeugenaufruf

Zeit:       26.06.2024, 03:40 Uhr
Ort:        Dresden-Innere Neustadt

In der vergangenen Nacht haben Dresdner Polizisten zwei mutmaßliche Motorroller-Diebe (26, 36) gestellt.

Ein Streifenteam stellte den Motorroller auf der Antonstraße fest. Aufgefallen war den Beamten das Fahrzeug, da das Licht nicht eingeschaltet war und die Männer auf dem Roller keine Helme trugen. Als die Beamten den Fahrer (26) aufforderten anzuhalten, stürzte dieser. Er und sein Sozius (36) erlitten dabei leichte Verletzungen.

Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass das Fahrzeug von der Alaunstraße gestohlen worden war. Zudem war der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand unter Alkohol- sowie Drogeneinfluss.

Die Ermittlungen gegen die beiden tatverdächtigen Tunesier dauern an.

Die Polizei fragt: Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Straftat gemacht? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)
 
Mutmaßlicher Autodieb gestellt

Zeit:       24.06.2024, 21:00 Uhr bis 25.06.2024, 07:15 Uhr
Ort:        Dresden-Kaditz, A 4

Polizisten der Gemeinsamen Fahndungsgruppe haben einen mutmaßlichen Autodieb (32) gestellt.

Dem Streifenteam fiel ein Mercedes E-Klasse auf der Autobahn 4 auf, weil der Fahrer offenbar Probleme hatte, die Fahrspur zu halten. Sie kontrollierten das Auto an der Abfahrt Dresden-Neustadt. Die Nachfrage beim Halter ergab, dass der Mercedes in Hessen gestohlen worden war. Die Polizisten nahmen den 32-jährigen Polen am Steuer vorläufig fest und ermitteln wegen schweren Bandendiebstahls. (uh)

Mann beraubt

Zeit:       25.06.2024, 23:45 Uhr
Ort:        Dresden-Leipziger Vorstadt

Unbekannte haben einem Mann (28) auf der Moritzburger Straße 250 Euro geraubt.

Die Täter liefen auf den Mann zu, der zunächst flüchtete und dann stürzte. Die Unbekannten besprühten den 28-Jährigen mit Pfefferspray und raubten ihm das Bargeld aus einer Umhängetasche. Der Mann erlitt leichte Verletzungen. Die Polizei ermittelt wegen des Raubes. (uh)

Mann rassistisch beleidigt

Zeit:       25.06.2024, 21:45 Uhr
Ort:        Dresden-Gorbitz

Ein Unbekannter hat am Dienstagabend am Merianplatz einen Mann (27) aufgrund seiner Hautfarbe rassistisch beleidigt. Außerdem beschimpfte er eine Frau, die mit dem 27-Jährigen unterwegs war und zeigte den Hitlergruß.

Der Staatsschutz der Polizeidirektion Dresden ermittelt. (rr)

Bass-Gitarre gestohlen

Zeit:       25.06.2024, 00:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:        Dresden-Strehlen

Unbekannte sind in ein Büro an der August-Bebel-Straße eingebrochen und haben aus diesem eine Bass-Gitarre sowie einen Pokal im Gesamtwert von etwa 100 Euro gestohlen. Zuvor hatten sie ein Fenster aufgedrückt und waren in die Räume eingestiegen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. (ml)


Landkreis Meißen

Radfahrerin stürzte

Zeit:       25.06.2024, 16:55 Uhr
Ort:        Großenhain, OT Walda-Kleinthiemig

Eine Radfahrerin (79) ist auf der Großenhainer Straße gestürzt und hat Verletzungen erlitten.

Die Frau kam aus unbekannter Ursache ins Straucheln und stürzte gegen einen VW Passat am Straßenrand. Sie kam in ein Krankenhaus. Es bestand Sachschaden in Höhe von rund 1.800 Euro. (uh)

Rüttelplatte gestohlen

Zeit:       25.06.2024, 16:30 Uhr bis 26.06.2024, 07:00 Uhr
Ort:        Coswig

Unbekannten haben eine Rüttelplatte von einer Baustelle an der Hohen Straße gestohlen. Die Täter öffneten einen Bauzaun und transportierten das etwa 7.900 Euro teure Gerät ab. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. (uh)

VW fuhr gegen Verkehrsinsel

Zeit:       25.06.2024, 21:00 Uhr
Ort:        Käbschütztal, OT Krögis

Ein VW Caddy (Fahrer 25) ist in eine Verkehrsinsel gefahren.

Der 25-Jährige war mit dem VW auf der B 101 zwischen Soppen und Görna unterwegs. Kurz vor der Kreuzung Meißner Straße/Maunaer Straße fuhr er aus unbekannter Ursache gegen die Verkehrsinsel. Es gab keine Verletzten. Der Sachschaden beträgt rund 7.000 Euro. (uh)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Rad löste sich von Anhänger – zwei Menschen leicht verletzt

Zeit:       25.06.2024, 14:50 Uhr
Ort:        Pirna

Bei einem Unfall sind am Dienstagnachmittag zwei Menschen leicht verletzt worden.

Der Fahrer (37) eines VW Passat mit Anhänger war auf der B 172a in Richtung A 17 unterwegs, als sich in Höhe der Tunneleinfahrt ein Rad des Anhängers löste. Dieses beschädigte zuerst einen Audi A1 (Fahrer 64) und danach einen Ford Transit (Fahrer 21). Im Audi wurden der 64-Jährige sowie die Beifahrerin (64) leicht verletzt.

Die Polizei ermittelt, warum sich das Rad löste. Der Sachschaden beträgt etwa 7.000 Euro. (rr)

Geschwindigkeitskontrolle – sechs Fahrzeuge zu schnell unterwegs

Zeit:       25.06.2024, 11:15 Uhr bis 13:15 Uhr
Ort:        Wilsdruff, OT Grumbach

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle haben Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde am Dienstagmittag sechs Verstöße festgestellt. Kontrolliert wurde in der 30er Zone auf der Hauptstraße. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 52 km/h. (rr)

Gartengeräte gestohlen

Zeit:       25.06.2024, 10:50 Uhr polizeibekannt
Ort:        Bannewitz, OT Possendorf

Unbekannte haben aus einem Schuppen an der Oberen Bergstraße drei Gartengeräte gestohlen. Die Täter entwendeten unter anderem einen Rasenmäher und eine Säge. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Wie die Täter in die Garage gelangten, ist Gegenstand der Ermittlungen. (rr)

Absperrelemente gestohlen

Zeit:       25.06.2024, 14:00 Uhr
Ort:        Neustadt in Sachsen, OT Niederottendorf

Unbekannte haben von einem Gelände an der Rückersdorfer Straße zwei Absperrelemente aus Beton gestohlen. Der Schaden beträgt etwa 150 Euro. Wie die Täter die Sperren abtransportierten, ist Gegenstand der Ermittlungen. (rr)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233