1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Diebstahl einer Kunstskulptur u. a. Meldungen

Medieninformation: 362/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 23.06.2024, 08:51 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

Zeit:     23.06.2024, 01:20 Uhr
Ort:      Dresden-Radeberger Vorstadt

Der Fahrer (28) eines BMW war auf der Fischhausstraße in Richtung Radeberg unterwegs. Kurz nach dem Ortsausgang Dresden überholte er einen vorausfahrenden Pkw und kam beim Wiedereinordnen aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. In der Folge kollidierte der BMW seitlich mit einem Baum. Dabei zog sich der Fahrer schwere Verletzungen zu und kam in ein Krankenhaus. Der Unfallschaden beträgt etwa 5.000 Euro. Zum Unfallzeitpunkt befand sich der Fahrer nach ersten Erkenntnissen unter Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln.

Diebstahl einer Kunstskulptur

Zeit:     20.06.2024, 22:30 Uhr bis 21.06.2024, 09:00 Uhr
Ort:      Dresden-Albertstadt

Unbekannte begaben sich in der Nacht zum Freitag an der Basteistraße auf das Grundstück eines Einfamilienhauses. Aus dem Garten stahlen sie eine im Boden verankerte Kunstskulptur im Wert von 6.900 Euro.

Einbruch in Büro

Zeit:     20.06.2024, 17:00 Uhr bis 21.06.2024, 08:00 Uhr
Ort:      Dresden-Rähnitz

An der Radeburger Straße drangen Unbekannte gewaltsam in die Büroräume eines Geschäfts ein. Sie stahlen aus einer Geldkassette einen Geldbetrag von rund 1.000 Euro.

Audi A5 gestohlen

Zeit:     12.06.2024, 12:00 Uhr bis 22.06.2024, 11:30 Uhr
Ort:      Dresden-Cotta

Unbekannte stahlen an der Tonbergstraße einen grauen Audi A5. Der Wert des neun Jahre alten Fahrzeuges ist derzeit nicht bekannt.


Landkreis Meißen

Brand einer Gartenlaube

Zeit:     22.06.2024, 12:25 Uhr
Ort:      Riesa

In einer Kleingartenanlage an der Pausitzer Straße kam es am Sonnabend in der Mittagszeit zum Brand einer Gartenlaube. Im Vorfeld fanden an dem Gebäude Dachdeckerarbeiten statt, bei denen unter Verwendung eines Brenners neue Dachbahnen verlegt wurden. Durch das Feuer, welches rasch gelöscht werden konnte, entstand ein Schaden in Höhe von 800 Euro. Personen wurden nicht verletzt.


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Männern


Zeit:     22.06.2024, 18:10 Uhr
Ort:      Freital

Am Samstagabend kam es auf der S 194 zu einer Frontalkollision von zwei Pkw, bei der die beiden Fahrzeugführer schwer verletzt wurden.

Ein Audi-Fahrer (23) war auf der Tharandter Straße (S 194) zwischen Tharandt und Freital unterwegs und überholte ein Auto. Dabei kollidierte er mit einem im Gegenverkehr befindlichen Renault (Fahrer 73). Bei dem Unfall wurden beide Fahrer schwer verletzt und kamen in nahegelegene Krankenhäuser. Ein Rettungshubschrauber befand sich im Einsatz. 

In Folge der Kollision waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Der Unfallschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro. Die S 194 war von 18.25 Uhr bis 22.05 Uhr voll gesperrt.

Einbruch in Büro

Zeit:     20.06.2024, 15:00 Uhr bis 21.06.2024, 07:50 Uhr
Ort:      Altenberg, OT Schellerhau

Auf bisher nicht bekannte Art und Weise gelangten Unbekannte in die Räume eines Büros an der Hauptstraße und durchsuchten das Mobiliar sowie Behältnisse. Sie öffneten mit einem vorgefundenen Schlüssel einen Tresor und stahlen aus dem Wertgelass etwa 8.000 Euro Bargeld.

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233