1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Motorradfahrer und Radfahrer bei Unfall verletzt - Zeugen gesucht u. a. Meldungen

Medieninformation: 356/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 20.06.2024, 13:18 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Motorradfahrer und Radfahrer bei Unfall verletzt – Zeugen gesucht

Zeit:     20.06.2024, 07:30 Uhr
Ort:      Dresden-Südvorstadt

Bei einem Unfall auf der Kreuzung Strehlener Straße/Uhlandstraße haben ein Radfahrer (29) schwere und ein Motorradfahrer (59) leichte Verletzungen erlitten. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Fahrerin (38) eines Mercedes CLA war auf der Uhlandstraße in Richtung Wiener Straße unterwegs. Als sie die Strehlener Straße überquerte, stieß sie mit dem Motorradfahrer (59) zusammen, der auf einer Suzuki GS 500 von links kam. Der 59-Jährige wurde in den Gegenverkehr geschleudert, wo er mit dem Radfahrer zusammenstieß. Beide stürzten. Fahrrad und Motorrad rutschten anschließend gegen einen Mercedes Sprinter (Fahrer 34), der am Fahrbahnrand hielt. Abschließende Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang, der Ampelschaltung und dem Fahrverhalten der Beteiligten machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)  

Kind angefahren

Zeit:     20.06.2024, 10:10 Uhr
Ort:      Dresden-Johannstadt

Am Donnerstagvormittag ist ein Kind (9) auf der Pfotenhauerstraße von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden.

Ein 53-Jähriger fuhr mit einem Ford Ranger in Richtung Elisenstraße. In Höhe des Bönischplatzes überquerte der Neunjährige die Straße und wurde vom Ford erfasst. Er musste in ein Krankenhaus gebracht werden. (lr)

Mann trat Frau – Zeugen gesucht

Zeit:     19.06.2024, 14:30 Uhr
Ort:      Dresden-Innere Altstadt

Ein Mann hat auf der Seestraße eine Frau (57) getreten. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Frau war auf dem Gehweg der Seestraße in Richtung Prager Straße unterwegs. Als sie kurz vor dem Dr.-Külz-Ring von dem Mann überholt wurde, trat sie ihm versehentlich auf den Fuß. Der Unbekannte schrie die Frau an und trat sie mehrere Male. Dann ging er davon.

Der Mann war etwa Mitte 20 und ungefähr 1,75 Meter groß. Er hatte eine gedrungene Statur, schwarze glatte Haare, die kurz geschnitten waren, sowie eine bräunliche Hautfarbe. Der Mann sprach gebrochenes Deutsch. Er trug eine viereckige schwarze Brille und war mit einem gelben T-Shirt und gelben Turnschuhen bekleidet.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall und dem Unbekannten machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)

Bargeld geraubt

Zeit:     19.06.2024, 02:40 Uhr
Ort:      Dresden-Seevorstadt

In der Nacht zu Mittwoch hat ein Unbekannter einen Mann (31) an der St. Petersburger Straße beraubt.

Der 31-Jährige fuhr mit einer Straßenbahn von der Haltestelle „Reichenbachstraße“ zur Haltestelle „Hauptbahnhof Nord“. Er wurde von einem Mann angesprochen, der ihn nach dem Aussteigen weiter bedrängte. Kurz darauf bemerkte der 31-Jährige das Fehlen seines Portemonnaies. Er forderte es vom vermutlichen Täter zurück, woraufhin es zur Auseinandersetzung kam. Letztlich bekam er die Geldbörse zurück, allerdings fehlte das Bargeld. Der Täter lief davon, als Zeugen hinzukamen. (lr)  

Mann verletzt – Zeugen gesucht

Zeit:     19.06.2024, 22:15 Uhr
Ort:      Dresden-Friedrichstadt

Am späten Mittwochabend ist ein Mann (64) nahe dem Heinz-Steyer-Stadion von einem Unbekannten gestoßen und verletzt worden.

Der 64-Jährige war nach einem Konzert in der Flutrinne in Richtung Innenstadt unterwegs. Ihm kam aus Richtung Marienbrücke ein Auto entgegen, dessen Außenspiegel seinen Arm streifte. Der Fahrer des Wagens stieg daraufhin aus und stieß den Mann zu Boden, der dabei verletzt wurde und in ein Krankenhaus musste. Der unbekannte Autofahrer stritt sich mit weiteren Konzertbesuchern und fuhr anschließend mit dem mutmaßlich anthrazitfarbenen Auto davon.

Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und sucht Zeugen, die Angaben zum Geschehen insbesondere dem Autofahrer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

Krankabel gestohlen

Zeit:     19.06.2024, 18:00 Uhr bis 20.06.2024, 07:00 Uhr
Ort:      Dresden-Mickten

Unbekannte haben ein Kabel eines Kranes von einer Baustelle an der Straße An der Elbaue gestohlen.

Die Täter gelangten auf unbekannte Weise auf das Baustellengelände und durchtrennten das Stromkabel zu einem Kran. Sie stahlen rund 10 Meter im Wert von etwa 500 Euro. (lr)

Einbruch in Wohnmobil

Zeit:     19.06.2024, 16:20 Uhr bis 22:40 Uhr
Ort:      Dresden-Leipziger Vorstadt

Unbekannte sind auf einem Parkplatz an der Uferstraße in ein Wohnmobil eingebrochen. Sie zerstörten ein Seitenfenster und stahlen nach derzeitigem Ermittlungsstand unter anderem ein Radio, einen Monitor und persönliche Dokumente. Der Schaden beträgt etwa 1.500 Euro. (rr)

20.000 Euro Sachschaden bei Unfall

Zeit:     19.06.2024, 10:05 Uhr
Ort:      Dresden-Johannstadt

Bei einem Unfall ist am Mittwochvormittag ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Die Fahrerin (30) eines Volvo V40 fuhr von einem Firmengelände auf die Pfotenhauerstraße. Dabei stieß sie mit einem VW Passat (Fahrer 63) zusammen, der in Richtung Schubertstraße unterwegs war. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)

Einfahrt von Tiefgarage beschädigt

Zeit:     19.06.2024, 13:15 Uhr
Ort:      Dresden-Übigau

Beim Befahren einer Tiefgarage an der Werftstraße hat der Fahrer (52) eines Ford Mondeo mit Anhänger die Decke der Einfahrt beschädigt. Der 52-Jährige hatte nicht beachtet, dass der Hänger zu hoch war und blieb mit diesem hängen. Der Sachschaden beträgt etwa 2.000 Euro. (rr)


Landkreis Meißen

Kabel gestohlen

Zeit:     19.06.2024, 16:15 Uhr bis 20.06.2024, 08:00 Uhr
Ort:      Coswig

Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag ein Kabel von einer Baustelle an der Straße des Friedens gestohlen. Die Täter brachen das Schloss eines Baustromkastens auf und durchtrennten ein Starkstromkabel. Sie stahlen ein Stück des Kabels im Wert von etwa 20 Euro. (lr)

In Autos eingebrochen

Zeit:     19.06.2024, 20:15 Uhr bis 20.06.2024, 05:30 Uhr
Ort:      Coswig

In der Nacht zu Donnerstag sind Unbekannte in zwei Autos in Coswig eingebrochen.

Auf der Jaspisstraße gelangten die Täter auf unbekannte Weise in einen Audi A6 und stahlen unter anderem Arbeitsstiefel, Sonnenbrillen und eine Hose im Gesamtwert von etwa 750 Euro.

Auf der Seestraße drangen sie in einen Renault Megane ein und durchsuchten den Wagen. Nach erster Übersicht wurde nichts daraus gestohlen. (lr)

Fahrrad gestohlen

Zeit:     19.06.2024, 12:00 Uhr bis 20.06.2024, 07:45 Uhr
Ort:      Meißen

Unbekannte haben mehrere Fahrradboxen an der Elbstraße aufgebrochen. Aus einer stahlen sie ein Fahrrad im Wert von etwa 1.500 Euro. Der Sachschaden wurde mit rund 200 Euro beziffert. (lr)

Autofahrer ohne Fahrerlaubnis unter dem Einfluss von Drogen

Zeit:     19.06.2024, 14:20 Uhr
Ort:      Thiendorf

Polizisten des Reviers Großenhain haben einen Autofahrer (45) gestoppt, der unter dem Einfluss von Drogen und ohne Führerschein unterwegs war.

Die Streifenbeamten hielten einen VW Polo auf der Welxander Straße für eine Verkehrskontrolle an. Der 45-jährige Deutsche am Steuer hatte keine Fahrerlaubnis. Zudem stand er unter dem Einfluss von Amphetaminen und Cannabis, wie entsprechende Tests ergaben. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei dem Mann und fertigten die entsprechenden Anzeigen. (uh)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Auto erfasste Fußgängerin

Zeit:     19.06.2024, 16:10 Uhr
Ort:      Pirna

Bei einem Unfall an der Ecke Königsteiner Straße/Einsteinstraße hat eine Fußgängerin (37) leichte Verletzungen erlitten.

Die Fahrerin (64) eines Skoda Fabia bog von der Einsteinstraße nach rechts auf die Königsteiner Straße ab. Dabei erfasste sie die 37-Jährige, welche die Königsteiner Straße überquerte. Die Fußgängerin stürzte und kam in ein Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt rund 200 Euro. (uh)

Einbrecher stahlen Möbel

Zeit:     19.06.2024, 17:30 Uhr festgestellt
Ort:      Pirna-Rottwerndorf

Unbekannte sind in den vergangenen Tagen in ein Lagergebäude an der Straße Alt-Rottwerndorf eingebrochen. Sie schlugen Fensterscheiben ein und gelangten so in das Gebäude. Die Einbrecher stahlen Möbel, Leuchter und Tischgeschirr. Abschließende Schadensangaben liegen noch nicht vor. (uh)

Rucksack und Geld gestohlen

Zeit:     19.06.2024, 12:45 Uhr
Ort:      Sebnitz

Am Mittwoch haben Unbekannte aus einem Häuschen am Forstweg Geldbörsen sowie Geld aus einer Kasse gestohlen.

Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in das Häuschen und entwendeten aus einem Rucksack drei Portemonnaies mit persönlichen Dokumenten, EC-Karten sowie Bargeld. Zudem öffneten sie eine Kasse und stahlen das Bargeld. Abschließende Schadensangaben liegen noch nicht vor. (lr)

Unterführung beschädigt und weitergefahren

Zeit:     19.06.2024, 10:10 Uhr
Ort:      Freital-Kleinnaundorf

Ein unbekannter Lkw hat am Mittwochvormittag auf der Steigerstraße eine Unterführung beschädigt und fuhr danach in Richtung Dresdner Landstraße weiter. Nach derzeitigem Ermittlungsstand stieß der Laster mit dem Containeraufbau dagegen. Der Sachschaden an der Unterführung beträgt etwa 300 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht. (rr)

Mit mehr als 1,9 Promille am Steuer

Zeit:     20.06.2024, 04:45 Uhr
Ort:      Wilsdruff

Die Polizei ermittelt gegen einen Mann (38) wegen Trunkenheit im Verkehr. Ein Zeuge hatte die Beamten informiert, da Deutsche mit einem Fiat Ducato auf ein Firmengelände an der Nossener Straße gefahren war und nach Alkohol roch. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Mann mehr als 1,9 Promille. (rr)

Mann mit 0,7 Promille fuhr Auto ohne Pflichtversicherung

Zeit:     19.06.2024, 20:30 Uhr
Ort:      Pirna-Rottwerndorf

Polizisten des Reviers Pirna haben einen Autofahrer (32) gestoppt, der alkoholisiert und ohne Pflichtversicherung unterwegs war.

Die Streifenbeamten hielten einen BMW der 3er Reihe auf der Straße Alt-Rottwerndorf für eine Verkehrskontrolle an. Der 32-jährige Deutsche stand mit mehr als 0,7 Promille unter Alkoholeinfluss. Zudem bestand keine Pflichtversicherung für den BMW. Die Beamten fertigten die entsprechenden Anzeigen. (uh)

Mit Moped aufgefahren

Zeit:     19.06.2024, 06:55 Uhr
Ort:      Neustadt in Sachsen, OT Langburkersdorf

Am Mittwochmorgen sind auf der Andreas-Schubert-Straße ein Moped Simson (Fahrer 15) und ein Renault Twingo (Fahrer 42) zusammengestoßen.

Beide waren in Richtung Berthelsdorf unterwegs. Als der 42-Jährige bremsen musste, fuhr der 15-Jährige mit dem Moped auf den Renault auf. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. (lr)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233