1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Mutmaßlichen Fahrraddieb gestellt, u.a. Meldungen

Medieninformation: 354/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 19.06.2024, 13:33 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Mutmaßlichen Fahrraddieb gestellt

Zeit:       19.06.2024, 03:00 Uhr
Ort:        Dresden-Pappritz/-Loschwitz

In der Nacht zu Mittwoch haben Polizisten am Loschwitzer Wiesenweg einen mutmaßlichen Fahrraddieb (40) gestellt.

Der Besitzer des Rades hatte die Beamten informiert, nachdem er bemerkt hatte, dass sich sein Fahrrad nicht mehr im Keller befand. Bis dahin Unbekannte waren in den Keller eingebrochen und hatten das mit einem Kettenschloss gesicherte Mountainbike im Wert von rund 5.000 Euro gestohlen.

Nach Hinweisen stellten die Beamten den 40-Jährigen samt gestohlenem Fahrrad kurze Zeit später und nahmen ihn fest. Dieser hatte ein Einhandmesser und einen als Taschenlampe getarnten Elektroschocker dabei. Zudem stand er unter dem Einfluss von Amphetaminen. Gegen den Deutschen wird nun unter anderem wegen Diebstahls und Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt. (lr)

Mann entblößte sich vor drei Mädchen – Zeugenaufruf

Zeit:       18.06.2024, 12:35 Uhr
Ort:        Dresden-Mickten

Gestern Mittag hat ein Unbekannter vor drei Mädchen an einer Grundschule an der Micktner Straße sein Geschlechtsteil entblößt. Die zehn- bis elfjährigen Kinder liefen davon und meldeten den Vorfall. Der Täter fuhr mit einem Fahrrad in unbekannte Richtung davon.

Der Täter war etwa 45 bis 50 Jahre alt, ca. 1,70 Meter groß und von untersetzter kräftiger Statur. Er hatte dunkelbraunes bis gräuliches Haar. Zur Tatzeit trug er ein Basecap, ein Dynamo-Shirt sowie eine Radlerhose. Unterwegs war der Mann mit einem schwarz-blauen Fahrrad mit goldenen Streifen.

Die Polizei fragt: Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Straftat gemacht? Wer kennt die beschriebene Person? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)

Radfahrer griff Sanitäter an – Polizei sucht Zeugen

Zeit:       18.06.2024, 15:20 Uhr
Ort:        Dresden, OT Helfenberg

Ein Radfahrer hat einen Rettungssanitäter (53) angegriffen und verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

Der 53-Jährige war mit einem Rettungswagen mit Blaulicht zu einem medizinischen Notfall unterwegs. Auf der Straße An der Kucksche behinderte der Radfahrer das Fortkommen des Rettungswagens. Nachdem der 53-Jährige das Martinshorn eingeschaltet hatte, ließ der Radfahrer den Rettungswagen passieren. Am Einsatzort rammte der Unbekannte den Sanitäter mit dem Fahrradlenker und verletzte diesen dadurch. Als der 53-Jährige deshalb die Leitstelle informierte, entriss ihm der Mann das Handy. Deshalb rief eine Sanitäterin (25) aus dem Rettungswagen heraus die Polizei, woraufhin der Radfahrer das Handy auf den Rettungswagen warf und davonfuhr.

Der Radfahrer war etwa 30 bis 40 Jahre alt und von schlanker Gestalt. Er war mit einem blau-lilafarbenem Trikot sowie dunklen Radlerhosen bekleidet und fuhr ein dunkles Mountainbike.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall oder dem Radfahrer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)

Polizist attackiert

Zeit:       18.06.2024, 21:00 Uhr
Ort:        Dresden-Seevorstadt

Gestern Abend hat ein Mann (25) einen Polizisten (31) auf der Prager Straße attackiert.

Ein Streifenteam der Dresdner Polizei war nach einem Ladendiebstahl auf die Prager Straße gerufen worden. Als die Beamten gegen den 25-jährigen Tatverdächtigen eine Anzeige fertigten, schlug dieser unvermittelt auf einen Polizisten ein und verletzte ihn. Zudem beleidigte er die Beamten.

Gegen den Deutschen wird nun wegen tätlichen Angriffs auf einen Vollstreckungsbeamten sowie Beleidigung ermittelt. (ml)

BMW gestohlen

Zeit:       17.06.2024, 15:30 Uhr bis 18.06.2024, 07:30 Uhr
Ort:        Dresden-Briesnitz

Unbekannte haben auf dem Marktweg einen BMW X-Drive gestohlen. Der Wert des im Jahr 2013 erstmals zugelassenen Autos ist noch nicht beziffert. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)

Audi gestohlen

Zeit:       17.06.2024, 22:00 Uhr bis 18.06.2024, 04:45 Uhr
Ort:        Dresden-Löbtau

In der Nacht zu Dienstag haben Unbekannte einen schwarzen Audi A4 von der Frankenbergstraße gestohlen. Der Zeitwert des zehn Jahre alten Fahrzeugs wurde mit rund 17.000 Euro angegeben. (ml)

Notstromaggregat entwendet

Zeit:       18.06.2024, 09:00 Uhr bis 09:05 Uhr
Ort:        Dresden-Trachau

Unbekannte haben am Dienstagvormittag ein Notstromaggregat im Wert von etwa 750 Euro gestohlen. Das Gerät war an einen Transporter angeschlossen, der auf der Industriestraße stand. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)

Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen – 7.000 Euro Schaden

Zeit:       18.06.2024, 08:50 Uhr
Ort:        Dresden-Bühlau

Bei einem Auffahrunfall ist am Dienstagmorgen ein Sachschaden von etwa 7.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Die Fahrerin (36) eines VW Touran war auf der Bautzner Landstraße stadtauswärts unterwegs. Dabei fuhr sie auf einen Mercedes Citan (Fahrer 35) auf, der wegen eines Staus hielt. Durch den Aufprall wurde dieser auf einen VW Caddy (Fahrer 53) geschoben. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)


Landkreis Meißen

Verbotene Parolen gerufen

Zeit:       18.06.2024, 21:30 Uhr
Ort:        Großenhain

Polizisten aus Großenhain ermitteln derzeit gegen einen Jugendlichen (15) wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Der 15-Jährige befand sich mit weiteren Jugendlichen in einem Park zwischen der Parkstraße und dem Bäckereiwiesenweg. Ein 40-Jähriger, der im Park unterwegs war, wurde mit verbotenen und rassistischen Sprüchen bedacht. Er wandte sich an die Polizei. Die Beamten stellten den 15-Jährigen, der mit etwa 1,1 Promille unter Alkoholeinfluss stand. (lr)

Mopedfahrer stürzte

Zeit:       18.06.2024, 22:00 Uhr
Ort:        Stauchitz, OT Grubnitz

Auf der Straße Am Bäckerberg ist ein Mopedfahrer (16) gestürzt und wurde leicht verletzt. Der 16-Jährige war mit einer Simson S51 in Richtung Panitz unterwegs. Als ein Reh auf die Straße lief, wich er aus und stürzte. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 150 Euro. (uh)

Werkzeug aus Garage gestohlen

Zeit:       15.06.2024, 15:00 Uhr bis 18.06.2024, 14:30 Uhr
Ort:        Großenhain

Unbekannte sind in den vergangenen Tagen in eine Garage an der Naundorfer Straße eingebrochen. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in die Garage und stahlen unter anderem Sägewerkzeug, Winkelschleifer und weiteres Werkzeug im Gesamtwert von etwa 1.000 Euro. (lr)

Motorrad wieder da

Zeit:       18.06.2024
Ort:        Moritzburg, OT Auer

Ein als gestohlen gemeldetes Motorrad BMW R45 ist wieder da (siehe Medieninformation Nr. 314/24 vom 29. Mai 2024).

Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Fahrer die Maschine auf einem Privatgrundstück abgestellt hatte. Dem Grundstücksbesitzer hatte er nicht Bescheid gesagt. Nachdem die Maschine mehrere Tage dort stand, stellte der Grundstücksbesitzer die BMW unter einen Schauer. Die Beamten stellten das Motorrad sicher und verständigten den Halter. (lr)

Mit Bus kollidiert

Zeit:       19.06.2024, 09:00 Uhr
Ort:        Ebersbach

Auf der Hauptstraße sind am Mittwoch ein Linienbus (Fahrerin 52) und ein Dacia Duster (Fahrer 74) zusammengestoßen.

Der 74-Jährige war auf der Hohendorfer Straße unterwegs und bog nach rechts auf die Hauptstraße ab. Dabei stieß er gegen den Bus, der dort fuhr. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 14.000 Euro. (lr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Kind bei Unfall verletzt

Zeit:       18.06.2024, 06:50 Uhr
Ort:        Dorfhain

Bei einem Unfall ist am Dienstagmorgen auf der Harthaer Straße ein Junge (9) leicht verletzt worden.

Der Fahrer (38) eines Audi A4 war in Richtung Tharandt unterwegs, als der Neunjährige plötzlich auf die Straße lief. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. (rr)

Mann bei Unfall leicht verletzt

Zeit:       18.06.2024, 14:20 Uhr
Ort:        Freital-Pesterwitz

Bei einem Unfall ist am Dienstagnachmittag ein Autofahrer (82) leicht verletzt worden.

Der 82-Jährige war mit einem VW Polo auf der Straße An der Winzerei unterwegs und nach rechts auf einen Parkplatz abgebogen. Dabei stieß er gegen einen Traktor und einen Zaun. Danach fuhr er rückwärts und beschädigte eine Mauer. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. (rr)

Angebliche Gewinnspielschulden – Frau um etwa 11.000 Euro betrogen

Zeit:       18.06.2024, 12:40 Uhr polizeibekannt
Ort:        Freital-Burgk

Unbekannte haben eine Frau (74) um etwa 11.000 Euro betrogen.

Sie riefen die 74-Jährige mehrfach an, gaben sich als Mitarbeiter einer Lotto-Gesellschaft und eines Inkassounternehmen aus und behaupteten, dass die Frau Schulden aus einem Lotto-Abo hätte. Daraufhin überwies die Seniorin etwa 11.000 Euro. Später merkte sie, dass sie betrogen worden war und informierte die Polizei. (rr)

Unfälle auf Parkplätzen – 11.500 Euro Schaden

Bei zwei Unfällen auf Parkplätzen ist am Dienstagvormittag ein Sachschaden von insgesamt etwa 11.500 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Zeit:       18.06.2024, 10:20 Uhr
Ort:        Pirna

Die Fahrerin (82) eines Mazda 2 stieß auf einem Parkplatz an der Rottwerndorfer Straße beim Rückwärtsausparken gegen einen Nissan Qashqai. Der Schaden beträgt etwa 8.000 Euro.

Zeit:       18.06.2024, 11:20 Uhr
Ort:        Bad Schandau

Auf einem Parkplatz an der Dresdner Straße fuhr der Fahrer (84) eines Opel Crossland vorwärts aus einer Parklücke. Dabei stieß er gegen einen Mitsubishi Space Star. Der Sachschaden beträgt etwa 3.500 Euro. (rr)

Gegen Baum gestoßen

Zeit:       18.06.2024, 18:15 Uhr
Ort:        Dohma, OT Cotta

Der Fahrer (26) eines Mercedes Actros mit Anhänger ist am Dienstagabend gegen einen Baum gestoßen.

Der 26-Jährige war auf der Straße Cotta-A unterwegs, bog auf einen Parkplatz ein und stieß gegen den Baum. Er wurde nicht verletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 8.500 Euro. (rr)

Geschwindigkeitskontrolle – sechs Fahrzeuge zu schnell unterwegs

Zeit:       18.06.2024, 11:10 Uhr bis 13:10 Uhr
Ort:        Reichstädt

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle haben Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde am Dienstagmittag sechs Verstöße festgestellt. Kontrolliert wurde in der 30er Zone vor der Grundschule an der Ruppendorfer Straße. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 61 km/h. (rr)

 


Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233