1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Klingenthal: Unfall mit Todesfolge

Medieninformation: 189/2024
Verantwortlich: Annekatrin Liebisch, Christina Friedrich, Jonas Lessig
Stand: 18.06.2024, 14:05 Uhr

Ausgewählte Meldung

Unfall mit Todesfolge

Zeit:     17.06.2024, 18:30 Uhr
Ort:      Klingenthal

Pkw kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich.

Am Montagabend befuhr ein 85-jähriger Deutscher mit seinem VW die S 301 aus Kottenheide kommend in Richtung Klingenthal. Dabei kam der Fahrer mit seinem Pkw von der Straße ab, kollidierte mit einem Baum, überschlug sich und verstarb noch an der Unfallstelle. Vor Ort kam die Freiwillige Feuerwehr aus Zwota mit zwölf Kameraden zum Einsatz. Die S 301 war für rund zwei Stunden gesperrt. Am Pkw entstand ein Sachschaden von 17.000 Euro. (jl/al)

 

Vogtlandkreis

Anhänger und Werkzeuge erbeutet

In Neuensalz und Plauen wurden Einbrüche angezeigt.

Zeit:     03.06.2024 bis 17.06.2024, 08:00 Uhr
Ort:      Neuensalz

Aus einer Garage an der Alten Theumaer Straße in Neuensalz entwendeten unbekannte Täter einen Autoanhänger, an dem das Kennzeichen V SF 597 angebracht war. Er ist rund 1.000 Euro wert. Bemerkt wurde der Einbruch am Montagmorgen, er könnte jedoch schon in den vergangenen zwei Wochen stattgefunden haben. Der Sachschaden beträgt rund 200 Euro.

Zeit:     15.06.2024, 12:00 Uhr bis 17.06.2024, 07:30 Uhr
Ort:      Plauen

Im Laufe des Wochenendes drangen Unbekannte gewaltsam in ein Werkstattgebäude Am Unteren Güterbahnhof in Plauen ein. Die Einbrecher verließen den Tatort mit Elektrowerkzeug im Wert von rund 900 Euro und hinterließen 200 Euro Sachschaden.

Sie haben Aktivitäten beobachtet, die mit einem der Diebstähle in Zusammenhang stehen könnten? Bitte melden Sie sich im Polizeirevier Plauen, Telefon: 03741 140. (al)

 

Scheiben eingeworfen

Zeit:     14.06.2024, 19:00 Uhr bis 17.06.2024, 06:30 Uhr
Ort:      Reichenbach

Am Wochenende gingen Fensterscheiben einer Schule zu Bruch.

Ein Angestellter des Berufsschulzentrums an der Rathenaustraße meldete der Polizei am Montagmorgen, dass insgesamt sechs Fensterscheiben des Komplexes im Verlauf des Wochenendes beschädigt worden sind. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro.

Hinweise zum Sachverhalt nimmt das Polizeirevier Auerbach-Klingenthal unter der Telefonnummer 03744 2550 entgegen. (al)

 

Gegen Leitplanke geprallt

Zeit:     18.06.2024, 10:15 Uhr
Ort:      A 72 | Treuen

Ein Pkw mit Flugzeugtransportanhänger stieß auf der A 72 gegen die Mittelleitplanke.

Dienstagvormittag war ein 58-Jähriger mit seinem Ford samt Flugzeugtransportanhänger auf der Autobahn 72 in Fahrtrichtung Hof unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Reichenbach und Treuen schaukelte sich der Anhänger aufgrund unangepasster Geschwindigkeit auf. Daraufhin kam das Gespann nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit Mittelleitplanke und kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Der Fahrer wurde anschließend medizinisch untersucht, blieb aber unverletzt. Die Autobahn musste an der Unfallstelle für etwa 90 Minuten vollgesperrt werden. Am Gespann, das abgeschleppt wurde, entstand ein Sachschaden von 15.000 Euro, hinzu kommen 6.000 Euro an der Mittelschutzplanke. (cf)

 

Landkreis Zwickau

Polizei stellt mutmaßlichen Einbrecher

Zeit:     18.06.2024, 05:10 Uhr
Ort:      Zwickau

In der Zwickauer Fußgängerzone richtete ein Einbrecher erheblichen Schaden an.

Am frühen Dienstagmorgen wurden Einsatzkräfte zur Äußeren Plauenschen Straße gerufen, weil dort ein Mann in einen Laden eingebrochen sei. Vor Ort stellten die Beamten eine stark beschädigte Eingangstür fest und trafen in unmittelbarer Nähe auch den Tatverdächtigen an. Der 21-jährige Libyer steht im Verdacht, gewaltsam in den Laden eingedrungen zu sein, darin randaliert und verschiedene Gegenstände im Wert von über 1.000 Euro entwendet zu haben. Er wurde erkennungsdienstlich behandelt und muss sich nun wegen mehrerer Delikte verantworten. Der entstandene Sachschaden am und im Laden wurde auf 10.000 Euro geschätzt. (cf)

 

Zusammenstoß auf Kreuzung

Zeit:     17.06.2024, 16:20 Uhr
Ort:      Zwickau

In der Zwickauer Nordvorstadt wurden zwei Personen bei einem Unfall verletzt.

Eine 30-jährige Deutsche befuhr Montagnachmittag mit ihrem Audi den Nordplatz und wollte auf die Leipziger Straße abbiegen. Dabei stieß sie mit einer vorfahrtsberechtigten 53-Jährigen zusammen, die mit ihrem Skoda auf der Leipziger Straße stadtauswärts gefahren kam. Die Skoda-Fahrerin und ihr 53-jähriger Beifahrer erlitten durch die Kollision leichte Verletzungen und ihr Fahrzeug war anschließend nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden summierte sich auf rund 15.000 Euro. (cf)

 

Radfahrer mit 2,5 Promille

Zeit:     17.06.2024, 22:15 Uhr
Ort:      Zwickau, OT Pölbitz

In Pölbitz war ein stark betrunkener Radfahrer unterwegs.

Auf der Leipziger Straße fiel einem Streifenteam des Polizeireviers Zwickau am Montagabend ein Radfahrer auf. Sie unterzogen den Mann einer Verkehrskontrolle und führten dabei auch einen Atemalkoholtest durch - das Ergebnis: 2,5 Promille. Die Beamten brachten den 52-Jährigen daraufhin zur Blutentnahme ins Krankenhaus und untersagten ihm die Weiterfahrt. Der deutsche Staatsangehörige muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. (cf)

 

Transporter umgekippt

Zeit:     17.06.2024, 10:35 Uhr
Ort:      Lichtentanne

Nach einem Vorfahrtsverstoß kam es zur Kollision.

Ein 84-jähriger Deutscher fuhr Montagvormittag mit einem Dacia die Kohlenstraße in Richtung Lichtentanne entlang. An der Einmündung zur Brander Straße missachtete er die Vorfahrt eines 63-Jährigen, der mit einem VW-Transporter in Richtung Brand unterwegs war. Im Zuge des Zusammenstoßes kippte der Transporter auf die Beifahrerseite und blieb so auf der Fahrbahn liegen. Beide Fahrer wurden zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, ihre Fahrzeuge währenddessen abgeschleppt. Die Unfallstelle war für rund zwei Stunden abgesperrt. Der Sachschaden summierte sich auf rund 20.000 Euro. (al)

 

Diebstahl von Außenmöbeln

Zeit:     13.06.2024, 09:00 Uhr bis 17.06.2024, 20:00 Uhr
Ort:      Limbach-Oberfrohna

Unbekannte Täter entwendeten sechs Tische und 20 Stühle.

Zwischen Donnerstagfrüh und Montagabend entwendeten unbekannte Täter vom Freisitz eines Restaurants an der Hohensteiner Straße Außenmöbel. Die Täter stahlen sechs Tische und 20 Stühle im Gesamtwert von 1.600 Euro.

Können Sie Hinweise zum Diebstahl der Möbel aus dem Außenbereich geben? Diese können Sie dem Polizeirevier Glauchau telefonisch unter der 03763 640 mitteilen. (jl/cf)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Zwickau
  • Vogtlandkreis.

Leiter

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger - Leiter Polizeidirektion Zwickau

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Zwickau
    Stabsstelle Kommunikation
    Lessingstraße 17
    D-08058 Zwickau
  • Telefon:
    +49 375 428-4006
  • Telefax:
    +49 375 428-2248
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt