1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Tragischer Unglücksfall im Bahnhof Meißen u. a. Meldungen

Medieninformation: 352/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 18.06.2024, 13:21 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Küchengeräte aus Rekohaus gestohlen

Zeit:     16.06.2024, 16:00 Uhr festgestellt
Ort:      Dresden-Leubnitz/Neuostra

Unbekannte haben aus einem Rekohaus an der Wilhelm-Franke-Straße einen Küchenherd, einen Geschirrspüler, ein Kochfeld sowie Besteck gestohlen. In das Haus waren die Täter durch ein Kellerfenster gelangt. (ml)

In Wohnmobile eingebrochen

Zeit:     15.06.2024, 16:00 Uhr bis 17.06.2024, 19:10 Uhr
Ort:      Dresden-Friedrichstadt/-Trachau

Unbekannte sind in zwei Wohnmobile in Dresden eingebrochen.

Auf dem Hohenthalplatz hebelten die Täter ein Fenster eines Wohnmobils Fiat auf und durchsuchten den Wagen. Was sie stahlen, ist noch nicht bekannt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 800 Euro.

Ein weiteres Fiat-Wohnmobil brachen Unbekannte auf der Reichenberger Straße auf. Sie beschädigten ein Türschloss sowie die Abdeckung des Sicherungskastens. Mutmaßlich versuchten die Unbekannten das Mobil zu starten, was nicht gelang. Letztlich stahlen sie unter anderem Jacken und Brillen. Der Wert des Diebesguts wurde auf rund 920 Euro beziffert. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. (lr)

Einbruch in Praxis

Zeit:     17.06.2024, 07:40 Uhr festgestellt
Ort:      Dresden-Friedrichstadt

In den zurückliegenden Tagen sind Unbekannte in Praxisräume an der Friedrichstraße eingebrochen.

Die Täter drückten die Scheibe einer Tür ein und durchsuchten die Räume. Letztlich stahlen sie rund 80 Euro Bargeld. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. (ml)

Mann geschlagen und beleidigt – Zeugen gesucht

Zeit:     17.06.2024, 15:20 Uhr
Ort:      Dresden-Johannstadt

Ein Mann (43) ist am Montagnachmittag am Straßburger Platz von einem unbekannten Radfahrer geschlagen und beleidigt worden.

Der 43-Jährige wollte einen Streit zwischen dem Radfahrer und einer unbekannten Dacia-Fahrerin schlichten, als er angegriffen wurde.

Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung sowie Beleidigung gegen den Radfahrer und sucht Zeugen des Vorfalls. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr)

Mann geschlagen – Zeugen gesucht

Zeit:     18.06.2024, 00:00 Uhr
Ort:      Dresden-Wilsdruffer Straße

Ein Mann hat an der Bauhofstraße einen anderen geschlagen und eine verbotene Parole skandiert. Die Polizei sucht Zeugen.

Der Angegriffene befand sich auf Höhe der Einmündung des Radwegs vom Weißeritzgrünzug, als der Unbekannte ihn unvermittelt schlug. Ein Passant informierte die Polizei, bei deren Eintreffen allerdings beide Männer nicht mehr vor Ort waren.

Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und sucht Zeugen, die Angaben zum Vorfall sowie den beiden Männern machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)


Landkreis Meißen

Tragischer Unglücksfall

Zeit:     17.06.2024, gegen 18:25 Uhr
Ort:      Meißen

Gestern Abend ist eine Frau (62) bei einem tragischen Unglücksfall im Bahnhof an der Großenhainer Straße ums Leben gekommen. Die 62-Jährige stieg aus einer Regionalbahn und geriet dabei zwischen Bahnsteig und Wagon. Als der Zug anfuhr, erlitt sie schwerste Verletzungen und verstarb wenig später am Unglücksort. (ml)

Unfallflucht – Fahrer ermittelt

Zeit:     17.06.2024, 09:15 Uhr
Ort:      Zeithain

Am Montagvormittag ist ein VW Tiguan gegen ein Haus an der Bahnhofstraße gefahren. Der Fahrer verließ anschließend den Unfallort.

Zeugen hatten beobachtet, wie der VW von der Feldstraße nach rechts auf die Bahnhofstraße abbog. Dabei blieb er an einer Hausecke hängen und beschädigte die Fassade des Hauses. Er fuhr nach dem Unfall weiter. Der Sachschaden wurde mit etwa 1.100 Euro beziffert.

Zeugen hatten den Unfall beobachtet und die Polizei verständigt, die nun gegen einen 75-jährigen Deutschen wegen Unfallflucht ermittelt. (lr)

Radfahrer bei Unfall schwer verletzt

Zeit:     18.06.2024, 06:30 Uhr
Ort:      Priestewitz, OT Geißlitz

Bei einem Unfall ist am Dienstagmorgen ein Radfahrer (14) schwer verletzt worden.

Der 14-Jährige war auf der S 81 in Richtung Großenhain unterwegs. Kurz nachdem er nach rechts in die Böhlaer Straße abgebogen war, stieß er mit einem Baufahrzeug zusammen, das am Fahrbahnrand stand. Polizisten des Verkehrsunfalldienstes ermitteln zur Unfallursache. (rr)

Mit Laster zusammengestoßen

Zeit:     17.06.2024, 14:10 Uhr
Ort:      Strehla

Am Montagnachmittag sind auf der Julius-Scharre-Straße ein Audi A4 (Fahrer 44) und ein Lkw Scania (Fahrer 61) zusammengestoßen.

Der 44-Jährige war in Richtung Riesa unterwegs. In einer Kurve kam ihm der 61-Jährige mit der Sattelzugmaschine entgegen. Die Fahrzeuge stießen zusammen, wobei ein Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand. (lr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Unfall auf der Autobahn – vier Verletzte

Zeit:     18.06.2024, 04:00 Uhr
Ort:      Wilsdruff, A 4

Auf der A 4 sind am frühen Dienstagmorgen vier Menschen bei einem Unfall verletzt worden.

Ein 37-Jähriger war mit einem VW Crafter zwischen dem Dreieck Nossen und der Abfahrt Wilsdruff auf dem mittleren Fahrstreifen unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache geriet er auf den rechten Fahrstreifen und fuhr auf den Anhänger eines Lkw (Fahrer 29) auf. Drei Frauen (60, 62, 71) und ein Mann (63), die im VW Crafter saßen, mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Die Fahrer der Autos blieben unverletzt. Der Schaden wurde auf rund 10.000 Euro beziffert. (lr)

Hausbewohnerin vertrieb Einbrecher

Zeit:     17.06.2024, 15:15 Uhr
Ort:      Heidenau

Eine Hausbewohnerin (65) hat zwei Einbrecher vertrieben. Die Frau bemerkte, wie die zwei Männer eine Tür eines Hauses in der Nähe der Siegfried-Rädel-Straße aufhebelten. Als das Duo die Frau wahrnahm, rannte es davon. An der Tür entstand Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro. (uh)

Benzin aus Seat gestohlen

Zeit:     14.06.2024, 19:00 Uhr bis 17.06.2024, 06:00 Uhr
Ort:      Pirna, OT Pratzschwitz

Diebe haben etwa 20 Liter Benzin aus einem Seat auf einem Parkplatz an der Waldstraße gestohlen. Die Täter öffneten den Tankdeckel gewaltsam und zapften den Kraftstoff ab. Angaben zum Schaden liegen noch nicht vor. (uh)

Dacia fuhr gegen Baum

Zeit:     18.06.2024, 04:05 Uhr
Ort:      Wilsdruff, OT Blankenstein

Der Fahrer (60) eines Dacia Logan ist von der S 36 abgekommen und gegen einen Baum gestoßen.

Der 60-Jährige war zwischen Limbach und Tanneberg unterwegs. Als kurz vor dem Abzweig nach Schmiedewalde ein Reh über die Fahrbahn lief, wich er aus und fuhr gegen den Baum. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen noch nicht vor.

Geschwindigkeitskontrollen: Acht Fahrzeuge waren zu schnell

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben bei Kontrollen in Altenberg und Klingenberg acht Fahrzeugführer gestoppt, die zu schnell unterwegs waren.

Zeit:     17.06.2024, 09:00 Uhr bis 10:15 Uhr
Ort:      Altenberg, OT Bärenstein

Auf der Müglitztalstraße passierten 27 Fahrzeuge die Kontrollstelle in Höhe des Bahnhofs. Vier Fahrer waren zu schnell unterwegs und mussten ein entsprechendes Verwarngeld zahlen.

Zeit:     17.06.2024, 14:50 Uhr bis 16:20 Uhr
Ort:      Klingenberg, OT Pretzschendorf

Auf der Dresdner Straße nahmen die Polizisten 42 Fahrzeuge in den Blick. Dabei stellten sie vier Überschreitungen fest und ahndeten diese. (uh)

Linienbus stieß gegen Citroen

Zeit:     17.06.2024, 14:30 Uhr
Ort:      Bad Gottleuba-Berggießhübel, OT Hellendorf

Der Fahrer eines Linienbusses ist auf dem Dorfplatz gegen einen Citroen Vanster gestoßen und davongefahren.

Der MAN-Bus war auf der Straße Dorfplatz in Richtung tschechische Grenze unterwegs, als er gegen den Citroen stieß. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Als der Eigentümer des Citroens (65) den Busfahrer auf den Unfall ansprach, fuhr dieser weiter. Die Polizei ermittelt wegen der Unfallflucht. (uh)

Ohne gültige Kennzeichen unterwegs

Zeit:     17.06.2024, 18:50 Uhr
Ort:      Bad Schandau

Polizisten des Reviers Sebnitz ermitteln gegen einen Autofahrer (46) wegen Urkundenfälschung.

Der 46-Jährige war mit einem Seat Leon auf der B 172 unterwegs, als er kontrolliert wurde. Dabei stellten die Beamten fest, dass die Kennzeichen am Auto ungültig waren. Außerdem bestand für den Seat keine Haftpflichtversicherung. Der Deutsche musste das Auto stehen lassen. (rr)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Dresden
    Schießgasse 7
    01067 Dresden
  • Telefon:
    +49 351 483-2400
  • Telefax:
    +49 351 451083-2334

Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233