1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Sattelzug brannte auf A 17 u. a. Meldungen

Medieninformation: 346/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 14.06.2024, 09:34 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Sattelzug brannte – A 17 voll gesperrt


Zeit:       14.06.2024, 00:30 Uhr
Ort:        Dresden, A 17

Durch ein Feuer ist in der Nacht zu Freitag auf der A 17 die Zugmaschine eines Gefahrguttransporters (Fahrer 36) zerstört worden. Verletzt wurde niemand.

Der 36-Jährige war mit dem MAN in Richtung Prag unterwegs, als zwischen dem Dreieck Dresden-West und der Abfahrt Dresden-Gorbitz der Motor in Brand geriet. Der Fahrer steuerte den mit Kraftstoff gefüllten Gefahrguttransporter auf den Seitenstreifen. Feuerwehrleute löschten den Brand. Der Gefahrgutkessel wurde durch die Flammen nicht beschädigt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist von einem technischen Defekt auszugehen.

Durch das Feuer wurden zudem eine Brücke (Roitzscher Landstraße) über die A 17 sowie die Fahrbahn beschädigt. Die Brücke muss nach dem Feuer durch einen Sachverständigen begutachtet werden. Sie kann noch nicht befahren werden.

Die A 17 wurde wegen des Brandes komplett gesperrt. Nach etwa zwei Stunden konnte der Verkehr in Richtung Dresden wieder rollen. Gegen 3:30 Uhr wurde in Richtung Prag eine Fahrspur wieder freigegeben. (rr)

Fahrkartenkontrolleurin angegriffen und verletzt

Zeit:       13.06.2024, 08:15 Uhr
Ort:        Dresden-Prohlis

Eine Fahrkartenkontrolleurin (35) ist am Donnerstagmorgen angegriffen und leicht verletzt worden.

Die 35-Jährige wollte in Höhe der Haltestelle „Prohliser Allee“ den Fahrschein einer Frau (34) kontrollieren. Daraufhin versuchte diese davon zu laufen. Als die 34-Jährige von der Kontrolleurin festgehalten wurde, schlug sie auf die 35-Jährige ein und trat sie. Alarmierte Polizeibeamte stellten die Tschechin und ermitteln gegen sie wegen Körperverletzung. (rr)

Portemonnaie aus Rollatortasche gestohlen

Zeit:       13.06.2024, 10:00 Uhr
Ort:        Dresden-Johannstadt

Ein Unbekannter hat einer Frau (95) das Portemonnaie gestohlen. In diesem befanden sich unter anderem etwa 60 Euro, eine Geldkarte und persönliche Dokumente.

Die 95-Jährige kam vom Einkaufen zurück, als sie der Täter im Flur eines Hauses an der Holbeinstraße ansprach und mit ihr in einen Fahrstuhl stieg. Später stellte die Seniorin fest, dass ihr Portemonnaie fehlte, das sich vorher in der Tasche ihres Rollators befunden hatte. (rr)

Einbrecher stahlen Registrierkasse

Zeit:       12.06.2024, 20:30 Uhr bis 13.06.2024, 08:10 Uhr
Ort:        Dresden-Altstadt

Einbrecher haben eine Registrierkasse mit etwa 100 Euro sowie Lebensmittel, Messer und drei Biergläser aus einem Lokal in der Nähe des Wiener Platzes gestohlen.

Die Täter beschädigten zwei Türen, um in die Räume zu gelangen. Der Wert des Diebesgutes wurde mit rund 1.350 Euro angegeben. Ein Passant fand die Registrierkasse später in einem Gebüsch an der Breslauer Straße wieder. Der Sachschaden beträgt rund 250 Euro. (uh)

In Haus eingebrochen – Geld gestohlen

Zeit:       13.06.2024, 07:30 Uhr bis 08:00 Uhr
Ort:        Dresden-Wilschdorf

Unbekannte sind am Donnerstagmorgen in ein Haus in der Nähe der Radeburger Straße eingebrochen und haben daraus etwa 300 Euro gestohlen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand drangen die Täter durch ein Fenster ein. Der Sachschaden beträgt etwa 200 Euro. (rr)

Kabel von Baustelle gestohlen

Zeit:       12.06.2024, 18:00 Uhr bis 13.06.2024, 07:00 Uhr
Ort:        Dresden-Mickten

Unbekannte haben von einer Baustelle an der Pieschener Straße etwa 20 Meter Kabel gestohlen. Dazu brachen sie einen Stromkasten auf. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. (rr)

Brand in Labor

Zeit:       13.06.2024, 09:30 Uhr
Ort:        Dresden-Strehlen

In einem Labor an der Winterbergstraße hat es am Donnerstag gebrannt.

Ersten Ermittlungen zufolge geriet ein Abfallbehälter in Brand. Die Feuerwehr konnte löschen, bevor größerer Schaden entstand. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden ist noch nicht bekannt. Brandursachenermittler haben die Ermittlungen aufgenommen. (lr)


Landkreis Meißen

Autofahrer bei Unfall leicht verletzt


Zeit:       13.06.2024, 14:50 Uhr
Ort:        Nossen, A 14

Bei einem Unfall ist am Donnerstagnachmittag am Autobahndreieck Nossen ein Autofahrer (24) leicht verletzt worden.

Der 24-Jährige war mit einem Seat Leon auf der A 4 in Richtung Dresden unterwegs. Bei der Überfahrt auf die A 14 in Richtung Leipzig kam er von der Fahrbahn ab, stieß gegen ein Verkehrsschild, die Leitplanke und mehrere Leitpfosten. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt etwa 15.000 Euro. (rr)

Portemonnaie aus Auto gestohlen

Zeit:       12.06.2024, 06:30 Uhr bis 13.06.2024, 07:00 Uhr
Ort:        Radebeul

Unbekannte haben an der Meißner Straße aus einem Honda Civic das Portemonnaie gestohlen. In diesem befanden sich unter anderem etwa 50 Euro sowie persönliche Dokumente. Um in das Auto zu gelangen, hatten die Täter eine Tür beschädigt. Der Sachschaden beträgt etwa 100 Euro. (rr)

Versuchter Einbruch in Imbiss

Zeit:       12.06.2024, 18:00 Uhr bis 13.06.2024, 11:30 Uhr
Ort:        Meißen

Unbekannte haben versucht in einen Imbiss an der Siebeneichener Straße einzubrechen. Sie beschädigten eine Tür, gelangten aber nicht ins Innere. Der Sachschaden beträgt etwa 1.500 Euro. (rr)

Hecke brannte

Zeit:       13.06.2024, 17:35 Uhr
Ort:        Zeithain

Beim Brand einer Hecke ist am Donnerstagabend ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte ein Mann (67) Unkraut mit einem Gasbrenner beseitigt und dabei das Feuer verursacht. (rr)

2.500 Euro Sachschaden bei Unfall

Zeit:       13.06.2024, 12:45 Uhr
Ort:        Riesa

Bei einem Unfall ist am Donnerstagmittag ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Der Fahrer (56) eines Toyota Proace bog von einem Grundstück nach rechts auf die Wilhelm-Busch-Straße ab. Dabei stieß er mit einem Audi A4 (Fahrerin 61) zusammen, der in Richtung Thomas-Müntzer-Straße fuhr. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Autofahrerin bei Unfall leicht verletzt

Zeit:       13.06.2024, 16:55 Uhr
Ort:        Stolpen, OT Langenwolmsdorf

Bei einem Unfall ist am Donnerstagabend eine Autofahrerin (61) leicht verletzt worden.

Die 61-Jährige war mit einem VW Fox auf der S 159 in Richtung Langenwolmsdorf unterwegs, als sie nach rechts von der Fahrbahn abkam und in einen Graben fuhr. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt etwa 2.500 Euro. (rr)

Reifen beschädigt

Zeit:       10.06.2024 bis 12.06.2024, 09:00 Uhr
Ort:        Hermsdorf/Erzgebirge

Unbekannte haben drei Reifen eines Opel Astra beschädigt. Der Schaden beträgt etwa 870 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (rr)

Gebäude mit Farbe besprüht

Zeit:       13.06.2024, 23:05 Uhr
Ort:        Freital-Pesterwitz

Ein Unbekannter hat in der Nacht zu Freitag ein Gebäude am Dorfplatz mit Farbe beschmiert.

Eine Zeugin beobachtete den Täter und informierte die Polizei. Die Schriftzüge hatten eine Länge von insgesamt etwa 7 Meter. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Der Staatsschutz ermittelt. (rr)

Anhänger verlor Rad auf Sachsenbrücke

Zeit:       13.06.2024, 09:15 Uhr
Ort:        Pirna

Der Anhänger eines Traktors (Fahrer 58) hat auf der Sachsenbrücke ein Rad verloren. Das Gespann war in Richtung Pirna-Copitz unterwegs und kam auf dem Seitenstreifen zum Stehen, nachdem sich das Rad gelöst hatte. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro. Die Polizei ermittelt. (uh)

5.500 Euro Sachschaden bei Unfall

Zeit:       13.06.2024, 10:35 Uhr
Ort:        Reinhardtsdorf-Schöna, OT Reinhardtsdorf

Bei einem Unfall ist am Donnerstagvormittag ein Sachschaden von etwa 5.500 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Der Fahrer (90) eines VW Golf und der Fahrer (67) eines Skoda Superb kamen sich auf der Hauptstraße entgegen. Nach ersten Ermittlungen fuhren sie auf der etwa 5,40 Meter breiten Straße nicht weit genug rechts und stießen daher zusammen. (rr)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Dresden
    Schießgasse 7
    01067 Dresden
  • Telefon:
    +49 351 483-2400
  • Telefax:
    +49 351 451083-2334

Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233