1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Planenschlitzer | Versuchter Diebstahl eines Jaguar Range Rover | Motorrad KTM aus Garage entwendet

Medieninformation: 276/2024
Verantwortlich: Josephin Sader
Stand: 12.06.2024, 17:28 Uhr

Planenschlitzer

Vergangene Nacht kam es zu mehreren Fällen sogenannter ""Planenschlitzer"" auf der Bundesautobahn 14.

Fall 1:

Ort: BAB 14, Fahrtrichtung Dresden, Raststätte Muldental
Zeit: 11.06.2024, 21:00 Uhr bis 12.06.2024, 05:40 Uhr

Auf der Raststätte Muldental schlitzten Unbekannte an drei Fahrzeugen die Plane auf und entwendeten aus einem Fahrzeug Spirituosen. Es entstand ein Stehlschaden im mittleren dreistelligen Bereich und ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro.

Fall 2:

Ort: BAB 14, Fahrtrichtung Magdeburg, Parkplatz Birkenwald
Zeit: 11.06.2024, 22:00 Uhr bis 12.06.2024, 05:00 Uhr

Auf dem Parkplatz Birkenwald wurde durch Unbekannte ein Sattelauflieger mittels Planenschlitzen angegriffen. Dabei wurde ein Sicherungslasttrennschalter im Wert eines mittleren dreistelligen Betrages entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro. 

In beiden Fällen wird wegen schweren Bandendiebstahls ermittelt. 

Versuchter Diebstahl eines Jaguar Range Rover

Ort: Leipzig (Gohlis-Mitte), Kleiststraße
Zeit: 11.06.2024, 20:00 Uhr bis 12.06.2024, 02:40 Uhr

In der vergangenen Nacht versuchten Unbekannte den ordnungsgemäß gesichert abgestellten grauen Pkw Jaguar Range Rover Velar zu entwenden. Dabei wurde jedoch die Alarmanlage ausgelöst. Der Wert des Fahrzeugs beträgt rund 80.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen versuchten besonders schweren Diebstahls. (js) 

Motorrad KTM aus Garage entwendet

Ort: Leipzig (Großzschocher), Carl-Weichelt-Straße
Zeit: 08.06.2024, 18:20 Uhr bis 10.06.2024, 16:45 Uhr

Unbekannte brachen im genannten Zeitraum eine Garage im Leipziger Stadtteil Großzschocher auf und entwendeten das darin abgestellte Motorrad KTM 690 SMCR. Das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen L-NO 81 in den Farben schwarz und orange hat einen geschätzten Zeitwert von 15.000 Euro. Außerdem stahlen die unbekannten Tatverdächtigen einen schwarz, weißen Helm. Die Höhe des Sachschadens kann derzeit nicht beziffert werden. Das Motorrad wurde zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (js)


Marginalspalte

Leiter

PP Demmler

Polizeipräsident
René Demmler

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die

  • Stadt Leipzig

und die Landkreise

  • Nordsachsen und
  • Leipziger Land.

Stabsstelle Kommunikation

Polizeisprecher Olaf Hoppe

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Leipzig
    Stabsstelle Kommunikation
    Dimitroffstr. 1
    04107 Leipzig
  • Telefon:
    +49 341 966-44400
  • Telefax:
    +49 341 966-43185
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Ansprechpartner

Josephin Sader (js)

Therese Leverenz (tl)

Sandra Freitag (sf)

Susanne Lübcke (sl)

Chris Graupner (cg)