1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Radfahrer schwer verletzt - Zeugen gesucht u.a. Meldungen

Medieninformation: 341/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 12.06.2024, 09:31 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Radfahrer bei Unfall schwer verletzt – Zeugen gesucht


Zeit:       11.06.2024, 15:30 Uhr
Ort:        Dresden-Friedrichstadt

Bei einem Unfall ist am Dienstagnachmittag auf dem Elberadweg ein Radfahrer (44) schwer verletzt worden.

Der 44-Jährige war in Richtung Stadtzentrum unterwegs. In Höhe der Schlachthofstraße rangierte ein Lkw. Der Radfahrer musste bremsen und stürzte. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden am Fahrrad beträgt etwa 200 Euro.

Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr)

Audi-Fahrer floh vor Polizei – Zeugen gesucht

Zeit:       11.06.2024, 21:20 Uhr
Ort:        Dresden-Radeberger Vorstadt

An der Kreuzung Radeberger Straße/Stolpener Straße ist am Dienstagabend ein Audi A4 (Fahrer 34) gegen zwei Masten gestoßen. Der Fahrer war zuvor vor der Polizei geflohen.

Polizisten wollten den Audi auf der Leipziger Straße einer Verkehrskontrolle unterziehen. Statt anzuhalten fuhr der Audi-Fahrer jedoch mit erhöhter Geschwindigkeit davon. Die Beamten verfolgten den Audi über Radebeul und Boxdorf zurück nach Dresden. Dort fuhr er über die Saßnitzer Straße, die Ludwig-Kossuth-Straße und über Hellerberge zur Königsbrücker Straße, wo er eine Polizeisperre umfuhr. Weiter über die Rudolf-Leonhardt-Straße zum Bischofsweg und über weitere Straßen der Äußeren Neustadt. An einer Polizeisperre an der Radeberger Straße rammte er einen Ampelmast, einen Lichtmast und kam an einer Mauer zum Stehen. Während der Fahrt war der 34-Jährige mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Er passierte ohne zu Bremsen rote Ampeln, überholte trotz Gegenverkehr und gefährdete andere Autofahrer und Fußgänger, die bremsen oder zur Seite springen mussten.

Der 34-jährige Deutsche wurde leicht verletzt. Er stand unter dem Einfluss von Amphetaminen und war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Gegen ihn wird nun unter anderem wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens, Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Es entstand ein Schaden von etwa 7.500 Euro.

Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Verfolgungsfahrt und Beinaheunfällen gemacht? Wer wurde vom Audi gefährdet oder geschädigt? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

Radfahrerin stürzte – Autofahrer rief die Polizei

Zeit:       11.06.2024, 06:15 Uhr
Ort:        Dresden-Löbtau

Bei einem Unfall ist am Dienstagmorgen eine Radfahrerin (35) leicht verletzt worden.

Die 35-Jährige war an der Kreuzung Braunsdorfer Straße/Rudolf-Renner-Straße aus bislang ungeklärter Ursache gestürzt. Ein vorbeifahrender Autofahrer kam ihr zu Hilfe und informierte die Polizei. Die Frau wurde in einem Krankenhaus medizinisch versorgt. (rr)

Fußgängerin stürzte über Fahrrad

Zeit:       11.06.2024, 11:20 Uhr
Ort:        Dresden-Strehlen

Bei einem Unfall ist am Dienstagmittag eine Fußgängerin leicht verletzt worden. Die Frau verließ ein Geschäft an der Lockwitzer Straße, kam auf einer Treppe ins Stolpern und stürzte über ein abgestelltes Fahrrad. Sie wurde in einem Krankenhaus behandelt. (rr)

Kleidung und Müll angezündet

Zeit:       11.06.2024, 19:45 Uhr
Ort:        Dresden-Leipziger Vorstadt

Unbekannte haben im Keller eines Hauses an der Hechtstraße Kleidung und Müll angezündet. Menschen wurden bei dem Feuer nicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung. (rr)

VW Caddy verlor Rad auf Autobahn

Zeit:       11.06.2024, 11:20 Uhr
Ort:        Dresden, A 4

Ein VW Caddy (Fahrer 28) hat am Dienstagmittag auf der A 4 das linke Vorderrad verloren.

Der 28-Jährige war in Richtung Görlitz zwischen den Abfahrten Dresden-Altstadt und Dresden-Neustadt unterwegs, als sich das Rad selbständig machte. Der Autofahrer lenkte das defekte Fahrzeug noch auf den Standstreifen und rief die Polizei. Er wurde nicht verletzt.

Polizisten der Autobahnpolizei sicherten die Unfallstelle ab und räumten das abgefallene Rad von der Autobahn. Außerdem wurde eine Warnmeldung über den Verkehrswarndienst verschickt. 

Die Höhe des Schadens am VW Caddy steht noch nicht fest. Unklar ist außerdem, warum das Rad abfiel. (rr)

Grundschule vermisste Schüler – Polizei traf ihn krank zu Hause an

Zeit:       11.06.2024, 09:55 Uhr
Ort:        Dresden-Pieschen

Polizisten haben am Dienstagvormittag bei der Suche nach einem angeblich vermissten Grundschüler (9) geholfen.

Ein Verantwortlicher der Schule informierte die Beamten, da der Neunjährige ohne Entschuldigung nicht zum Unterricht erschienen war. Ein Streifenwagenteam kümmerte sich darum und traf den Jungen zu Hause bei seiner Mutter an. Der Neunjährige war krank und die Frau hatte die Schule noch nicht darüber informiert. (rr)


Landkreis Meißen

Fahrer tauschte vor Kontrolle Platz mit Beifahrer


Zeit:       10.06.2024, 19:40 Uhr
Ort:        Lampertswalde

Polizisten des Reviers Großenhain ermitteln gegen einen 33-jährigen Tschechen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Die Streifenbeamten beobachteten den 33-Jährigen, wie er auf der Straße Am Markt mit einem Renault Trafic fuhr, obwohl er keine Fahrerlaubnis hat. Sie hielten den Renault für eine Verkehrskontrolle an, vor der der 33-Jährige und sein Beifahrer (34) die Plätze tauschten. Nun ermitteln die Polizisten, wer wirklich gefahren ist. (uh)

Gegen Ampel gestoßen und davon gefahren

Zeit:       11.06.2024, 15:00 Uhr
Ort:        Radebeul

Ein unbekanntes Auto hat am Dienstagnachmittag an der Kreuzung Meißner Straße/August-Bebel-Straße eine Ampel beschädigt.

Ein Zeuge informierte die Polizei, da er beobachtete, wie das Fahrzeug gegen die Ampel stieß und dann weiterfuhr. Gegen den unbekannten Fahrer wird wegen Unfallflucht ermittelt. Der Schaden an der Ampel beträgt etwa 100 Euro. (rr)

Tor von Lagerhalle beschädigt

Zeit:       10.06.2024, 16:00 Uhr bis 11.06.2024, 06:55 Uhr
Ort:        Zeithain, OT Kreinitz

Unbekannte haben versucht in eine Lagerhalle an der Jacobsthaler Straße einzubrechen. Sie beschädigten ein Tor, gelangten aber nicht in die Halle. Der Sachschaden beträgt etwa 300 Euro. (rr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Kupferkabel gestohlen

Zeit:       11.06.2024, 12:20 Uhr polizeibekannt
Ort:        Freital-Deuben

Unbekannte haben von einem Firmengelände am Sachsenplatz etwa 20 Kupferkabel mit einer Gesamtlänge von etwa 100 Meter und mehrere Kabelschienen gestohlen. Dazu hebelten sie mehrere Elektroschränke auf. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)

Betonsäule beschädigt

Zeit:       11.06.2024, 07:45 Uhr
Ort:        Dorfhain

Bei einem Unfall ist am Dienstagmorgen ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Der Fahrer (24) eines Busses war auf der Bergstraße unterwegs. Nachdem er eine Baustelle passiert hatte und nach links gefahren war, beschädigte er mit dem Heck rechts eine Betonsäule. (rr)
 

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Dresden
    Schießgasse 7
    01067 Dresden
  • Telefon:
    +49 351 483-2400
  • Telefax:
    +49 351 451083-2334

Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233