1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Polizisten stellten Graffitisprüher, u.a. Meldungen

Medieninformation: 340/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 11.06.2024, 13:15 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Polizisten stellten Graffitisprüher


Zeit:       11.06.2024, 03:10 Uhr
Ort:        Dresden-Innere Neustadt

Kriminalpolizisten haben in der Nacht zu Dienstag einen Graffitisprüher (20) gestellt.

Den Beamten fiel der Mann auf der Hoyerswerdaer Straße auf. Augenscheinlich sprühte der 20-Jährige an eine Hauswand. Die Polizisten stellten den Mann zur Rede und sahen, dass dieser die Wand mit einem etwa 4 Meter mal 1,50 Meter großem Graffito verunziert hatte.

Bei einer Überprüfung in der Nähe entdeckten die Beamten zwei weitere Graffiti, die augenscheinlich vom 20-Jährigen gesprüht worden waren. Die Polizisten stellten die Sprühdosen des Deutschen sicher und ermitteln wegen Sachbeschädigung. (kj)

In Haus eingebrochen

Zeit:       08.06.2024, 16:40 Uhr bis 10.06.2024, 09:00 Uhr
Ort:        Dresden-Johannstadt

Unbekannte sind am Wochenende in ein Vereinshaus an der Fiedlerstraße eingebrochen.

Die Täter hebelten die Haustür auf und traten im Inneren eine weitere Tür auf. Sie durchsuchten die Räume und beschädigten teilweise das Mobiliar. Die Täter stahlen unter anderem eine Astschere und Tierpräparate. Eine Schadenssumme ist noch nicht beziffert. Die Polizei ermittelt. (lr)


Landkreis Meißen

Polizisten beleidigt


Zeit:       10.06.2024, 17:30 Uhr bis 19:35 Uhr
Ort:        Radebeul

Die Polizei ermittelt gegen einen Mann (36) wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und Trunkenheit im Verkehr.

Der 36-Jährige war mit einem Nissan X-Trail auf der Meißner Straße unterwegs und fiel mehreren Zeugen unter anderem durch eine unsichere Fahrweise auf. Alarmierte Polizeibeamte stellten den Deutschen. Dieser verweigerte einen Atemalkoholtest, beleidigte die Polizisten und trat nach ihnen.

Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme und stellten den Führerschein des Mannes sicher. (rr)

Einbruch in Lagerraum

Zeit:       08.06.2024, 17:15 Uhr
Ort:        Nossen, OT Pinnewitz

Unbekannte sind am Samstag an der Ziegenhainer Straße in ein Lager eingebrochen.

Die Täter zerschlugen ein Fenster und gelangten ins Gebäude. Sie zerstörten Lampen und besprühten Wände sowie Gegenstände mit Farbe. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von geschätzten 700 Euro. Als ein Anwohner auf das Geschehen aufmerksam wurde und nachschaute, flohen drei Jugendliche auf Fahrrädern in Richtung Ziegenhain. (lr)

Rohrgreifer gestohlen

Zeit:       10.06.2024, 13:30 Uhr polizeibekannt
Ort:        Klipphausen

Unbekannte haben von einer Baustelle an der S 177 einen Rohrgreifer im Wert von etwa 1.200 Euro gestohlen. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)

Kabel gestohlen

Zeit:       10.06.2024, 10:30 Uhr
Ort:        Meißen

Unbekannte haben von einer Baustelle an der Talstraße mehrere Kabel gestohlen. Der Schaden beträgt etwa 250 Euro. Die Täter brachen unter anderem einen Stromkasten auf und stahlen Kabel daraus. (rr)

Hänger mit Heuballen umgekippt – 21.000 Euro Schaden

Zeit:       10.06.2024, 11:30 Uhr
Ort:        Strehla

Bei einem Unfall ist am Montagmittag ein Sachschaden von etwa 21.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Der Fahrer (47) eines Traktors mit zwei mit Heuballen beladenen Anhängern war auf der B 182 unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die Straße Am Markt blieb der zweite Anhänger an einer Straßenlampe hängen und kippte um. Mehrere Heuballen beschädigten einen Mercedes GLE sowie einen Hyundai i20 am Straßenrand. Zudem wurde ein Teil des Straßenasphalts beschädigt. (rr)

Schranke beschädigt – 16.500 Euro Schaden

Zeit:       10.06.2024, 17:00 Uhr
Ort:        Lampertswalde

Bei einem Unfall ist auf der Mühlbacher Straße eine Bahnschranke beschädigt worden. Verletzt wurde niemand. Ein Autofahrer (61) war in Richtung Mühlbach unterwegs und stieß mit der geschlossenen Schranke zusammen. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt etwa 16.500 Euro. (rr)

9.000 Euro Sachschaden bei Unfall

Zeit:       10.06.2024, 16:40 Uhr
Ort:        Zeithain

Auf der Teninger Straße sind ein Mercedes A-Klasse (Fahrerin 64) und ein VW Polo (Fahrerin 59) zusammengestoßen.

Als die 64-Jährige mit dem Mercedes nach links in ein Grundstück einbog, wurde sie vom VW überholt und stieß mit diesem zusammen. Der Sachschaden beträgt rund 9.000 Euro. Verletzte gab es nicht. (uh)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Unfall – Fahrradfahrer leicht verletzt


Zeit:       10.06.2024, 22:10 Uhr
Ort:        Dippoldiswalde, OT Ulberndorf

Auf der Straße An der Niedermühle ist ein Skoda Fabia (Fahrerin 26) mit einem Fahrradfahrer zusammengestoßen, der leichte Verletzungen erlitt.

Die 26-Jährige war in Richtung B 170 unterwegs. An der Einmündung zur B 170 kollidierte sie mit dem von rechts auf dem Radweg kommenden Radfahrer. Der Schaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. (kj)

Motorrad beschädigt und ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Zeit:       10.06.2024, 15:15 Uhr
Ort:        Dohna, OT Köttewitz

Am Montag haben Polizisten einen Autofahrer (62) gestoppt, der ohne Fahrerlaubnis gefahren war.

Die Beamten wurden gerufen, da vor einem Grundstück in Köttewitz ein Motorrad beschädigt worden war. Eine Frau soll die Yamaha umgeworfen haben. Sie stoppten ein Auto, in dem sich die mutmaßliche Täterin befand. Dabei stellten sie fest, dass der Fahrer des Wagens offensichtlich einen gefälschten Führerschein vorwies. Eine Überprüfung ergab, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Sie stellten den Führerschein sicher und ermitteln nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Urkundenfälschung gegen den 62-jährigen Deutschen. Gegen seine deutsche Beifahrerin wird wegen Sachbeschädigung ermittelt. (lr)

Autofahrer unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein

Zeit:       10.06.2024, 17:40 Uhr
Ort:        Neustadt in Sachsen, OT Langburkersdorf

Polizisten des Reviers Sebnitz haben einen Autofahrer (45) gestoppt, der unter dem Einfluss von Drogen stand.

Die Streifenbeamten hielten einen Ford Transit auf der Sebnitzer Straße für eine Verkehrskontrolle an. Der Mann am Steuer stand unter dem Einfluss von Amphetaminen, wie ein Test ergab. Eine Fahrerlaubnis hatte er nicht. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme und untersagten dem 45-jährigen Tschechen die Weiterfahrt. (uh)

Radfahrer unter Alkoholeinfluss

Zeit:       10.06.2024, 22:50 Uhr
Ort:        Pirna

In der Nacht zu Dienstag haben Polizisten auf der Einsteinstraße einen Fahrradfahrer (18) gestoppt, der unter Alkoholeinfluss gefahren war.

Die Beamten kontrollierten den Radfahrer, da er in Schlangenlinie fuhr. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von etwa 2,4 Promille an. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme und ermitteln nun wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den Deutschen. (lr)

Kinderfahrrad und Laufrad gestohlen

Zeit:       10.06.2024, 11:20 Uhr polizeibekannt
Ort:        Dippoldiswalde, OT Obercarsdorf

Unbekannte haben von einem Grundstück in der Nähe der Dresdner Straße ein Kinderfahrrad und ein Laufrad gestohlen. Der Schaden beträgt etwa 170 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)

Rückleuchten gestohlen

Zeit:       10.06.2024, 07:30 Uhr polizeibekannt
Ort:        Wilsdruff

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen die Rücklichter eines Lkw-Anhängers an der Hühndorfer Höhe gestohlen. Die Täter begaben sich auf ein Firmengelände und bauten die vier Hecklichter des Anhängers ab. Der Wert beläuft sich auf etwa 200 Euro. (lr)

Gullydeckel gestohlen

Zeit:       10.06.2024, 14:00 Uhr
Ort:        Pirna

Auf einem Parkplatz an der Schillerstraße haben Unbekannte einen Gullydeckel gestohlen. Die Täter entnahmen den Deckel und hinterließen den Wassereinlauf offen zurück. Alarmierte Beamte nahmen den Diebstahl auf und sorgten für eine Absicherung der Gefahrenstelle. (lr)

Kollision an Kreuzung

Zeit:       10.06.2024, 15:05 Uhr
Ort:        Sebnitz

Auf der Dr.-Steudner-Straße sind ein VW Tiguan (Fahrerin 58) und ein VW Golf (Fahrerin 29) zusammengestoßen.

Die 58-Jährige war mit dem Tiguan auf der Dr.-Steudner-Straße in Richtung Schandauer Straße unterwegs. Als sie verkehrsbedingt hielt, fuhr die 29-Jährige mit dem Golf auf. Es entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro. Verletzte gab es nicht. (uh)


Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Dresden
    Schießgasse 7
    01067 Dresden
  • Telefon:
    +49 351 483-2400
  • Telefax:
    +49 351 451083-2334

Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233