1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Übergriff auf Frau - Tatverdächtiger festgenommen, u.a. Meldungen

Medieninformation: 338/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 10.06.2024, 13:38 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Übergriff auf Frau – Tatverdächtiger festgenommen

Zeit:       09.06.2024, 03:45 Uhr
Ort:        Dresden-Strehlen

Die Dresdner Kriminalpolizei ermittelt gegen einen Mann (25), der im Verdacht steht sich am Otto-Dix-Ring an einer Frau (20) vergangen zu haben. Die Polizei sucht Zeugen.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand berührte und küsste der 25-Jährige die Frau gegen ihren Willen. In einem Gebüsch versuchte der Tatverdächtige die 20-Jährige auszuziehen und berührte sie dabei unsittlich. Die Frau wehrte sich und schrie. Erst als Passanten an der Haltestelle „Otto-Dix-Ring“ zu sehen waren, ließ der Mann von der Geschädigten ab und lief weg.

Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen. Dabei geriet der 25-Jährige in Verdacht. Die Ermittlungen gegen den türkischen Staatsangehörigen dauern an.

Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zum Sachverhalt machen? Insbesondere werden die Passanten, die an der Haltestelle „Otto-Dix-Ring“ standen, gebeten sich bei der Polizei zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (kj)

Mutmaßlicher Täter von Diensthund gestellt

Zeit:       08.06.2024,  02:35 Uhr
Ort:        Dresden-Friedrichstadt

In der Nacht zu Samstag haben Polizisten an der Löbtauer Straße einen Mann (41) gestellt, der über einen Zaun eines Marktes gestiegen war.

Zeugen hatten den 41-Jährigen dabei beobachtet und die Polizei informiert. Nachdem die Beamten das Gelände umstellt hatten, spürte ein Diensthund den Mann auf dem Gelände auf und die Polizisten nahmen ihn vorläufig fest. Eine Überprüfung ergab, dass er offensichtlich Lebensmittel aus Containern des Marktes entnommen hatte. Da er während der Tat einen gefährlichen Gegenstand bei sich trug, wird nun wegen Diebstahls mit Waffen gegen den Deutschen ermittelt. (lr)

Scheiben von Autos eingeschlagen – Rucksäcke und Koffer gestohlen

Unbekannte haben am Sonntag die Scheiben von zwei Autos eingeschlagen und daraus mehrere Rucksäcke sowie Koffer gestohlen.

Zeit:       09.06.2024, 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort:        Dresden-Kaditz

Auf der Baudissinstraße schlugen Unbekannte die hintere rechte Scheibe eines VW Passat ein. Aus dem Fahrzeug entwendeten die Täter einen Rucksack mit Reinigungsmitteln im Wert von etwa 50 Euro. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro.

Zeit:       09.06.2024, 08:00 Uhr bis 12:25 Uhr
Ort:        Dresden-Pirnaische Vorstadt

Auf einem Parkplatz an der Blüherstraße schlugen Täter eine Scheibe eines Toyota ein und stahlen daraus einen Rucksack sowie zwei Koffer. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. (rr)

Einbruch in Büro

Zeit:       09.06.2024, 23:00 Uhr polizeibekannt
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt

Unbekannte sind in ein Büro an der Kamenzer Straße eingebrochen.

Die Täter bohrten das Schloss einer Tür auf und durchsuchten die Räume. Ob sie etwas gestohlen haben, ist noch nicht bekannt. Der Sachschaden beträgt rund 25 Euro. (uh)


Landkreis Meißen

Mann nach Auseinandersetzung gestellt

Zeit:       09.06.2024, 20:15 Uhr
Ort:        Riesa

Die Polizei ermittelt gegen einen Mann (34) wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.

Der 34-Jährige hatte ein Firmengelände an der Äußeren Speicherstraße betreten, indem er ein Zaunsfeld entfernte. Als er von einem Zeugen (54) bemerkt wurde, wollte er mit einem VW Passat wegfahren. Als sich der 54-Jährige auf die Motorhaube legte, um den 34-Jährigen am Wegfahren zu hindern, fuhr er mehrfach an und bremste. Nachdem der 54-Jährige abgestiegen war, fuhr der 34-Jährige davon.

Der Deutsche konnte von alarmierten Polizisten auf einem Parkplatz am Humboldtring gestellt werden. Ein Drogentest reagierte bei ihm positiv auf Amphetamine. (rr)

Einbruch in Baustelle

Zeit:       09.06.2024 bis 10.06.2024, 08:00 Uhr
Ort:        Großenhain

Unbekannte sind in ein Haus an der Meißner Straße eingebrochen.

Die Täter hebelten den Bauzaun auf, gelangten auf das Baustellengelände und zerschlugen eine Überwachungskamera. Ob sie etwas stahlen, ist noch nicht bekannt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. (lr)

Hausfriedensbruch in leerstehender Villa

Zeit:       10.06.2024, 03:00 Uhr
Ort:        Radebeul

Polizisten des Reviers Meißen haben in der Nacht zu Montag zwei Männer (17, 18) gestellt, die sich Zutritt zu einer leerstehenden Villa an der Kötitzer Straße verschafft hatten.

Zeugen meldeten Geräusche aus dem im Bau befindlichen Haus. Als die Beamten eintrafen, stand das Duo vor der Villa. Neben dem Hausfriedensbruch wird auch wegen Sachbeschädigung gegen die beiden Deutschen ermittelt, da sie eine Glasscheibe beschädigt hatten. (kj)

E-Bike gestohlen

Zeit:       09.06.2024, 20:00 Uhr bis 22:50 Uhr
Ort:        Radebeul

Unbekannte haben von der Kötitzer Straße ein E-Bike gestohlen. Die Täter zerstörten das Fahrradschloss, um das Fahrrad im Wert von etwa 3.000 Euro zu entwenden. (kj)

Unter Drogeneinfluss gefahren

Zeit:       09.06.2024, 19:55 Uhr
Ort:        Großenhain, OT Strauch

Am Sonntagabend haben Polizisten einen Autofahrer (28) gestoppt, der unter Drogeneinfluss gefahren war.

Die Beamten kontrollierten auf der Skäßchener Straße zwischen Strauch und Oelsnitz einen VW Golf. Ein Drogenvortest beim 28-jährigen Fahrer zeigte den Einfluss von Kokain an. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme und ermitteln nun unter anderem wegen Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel gegen den Albaner. (lr)

Unter Drogeneinfluss Auto gefahren

Zeit:       08.06.2024, 19:35 Uhr
Ort:        Meißen

Polizisten des Reviers Meißen haben auf der Großenhainer Straße einen Hyundai Accent (Fahrer 41) kontrolliert und festgestellt, dass der 41-Jährige unter Drogeneinfluss stand.

Der Hyundai-Fahrer fiel den Beamten auf, da er während der Fahrt mit einem Handy telefonierte. Ein Drogenschnelltest bei dem 41-Jährigen reagierte positiv auf Amphetamine. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme und fertigten die entsprechenden Anzeigen. (kj)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Mopedfahrer bei Unfall leicht verletzt

Zeit:       09.06.2024, 17:35 Uhr
Ort:        Freital-Potschappel

Bei einem Unfall ist am Sonntagabend ein Simson-Fahrer (18) leicht verletzt worden.

Die Fahrerin (45) eines Citroen C4 war auf der Dresdner Straße in Richtung Stadtzentrum unterwegs. Als sie nach links auf einen Parkplatz abbog, touchierte sie den 18-Jährigen im Gegenverkehr, der daraufhin stürzte. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt etwa 750 Euro. (rr)

Radfahrer bei Unfall leicht verletzt

Zeit:       09.06.2024, 09:40 Uhr
Ort:        Dürrröhrsdorf-Dittersbach, OT Elbersdorf

Bei einem Unfall ist am Sonntagvormittag ein Radfahrer (23) leicht verletzt worden.

Die Fahrerin (34) eines Renault Twingo fuhr aus einer Ausfahrt nach links auf die Bergstraße. Dabei stieß sie mit dem 23-Jährigen zusammen, der aus Richtung Dürrröhrsdorf kam. Der Sachschaden beträgt etwa 7.200 Euro. (rr)

Mopedfahrer beschädigte Renault

Zeit:       08.06.2024, 18:00 Uhr
Ort:        Heidenau

Zwei Mopedfahrer haben einen Mann (74) beleidigt und einen Renault beschädigt.

Der 74-Jährige war mit dem Renault auf der Müglitztalstraße zwischen Weesenstein und Heidenau unterwegs. In Dohna fuhren die beiden Mopedfahrer nebeneinander vor ihm. Er hupte und überholte die Mopeds. Vor der Einmündung der August-Bebel-Straße in die Hauptstraße musste der Renault-Fahrer an einer Ampel halten. Dort beleidigten ihn die Mopedfahrer.

Anschließend fuhr der 74-Jährige über die August-Bebel-Straße und Mühlenstraße zu einem Parkplatz an der Dresdner Straße. Die Unbekannten folgten ihm und beleidigten ihn erneut. Ebenso beschädigte einer der Mopedfahrer einen Außenspiegel am Renault, woraufhin beide davonfuhren. Der Sachschaden beträgt rund 170 Euro. (uh)

Alkoholisierter Radfahrer wollte vor Verkehrskontrolle fliehen

Zeit:       09.06.2024, 01:45 Uhr
Ort:        Lohmen, OT Mühlsdorf

Ein alkoholisierter Radfahrer (59) ist vor einer Verkehrskontrolle davongefahren und gestürzt.

Der Radfahrer fiel den Polizisten auf der Richard-Wagner-Straße auf. Als sie ihn kontrollieren wollten, ignorierte er alle Signale und fuhr davon. Dabei stürzte er und wurde leicht verletzt. Der 59-jährige Deutsche stand mit mehr als 1,7 Promille unter Alkoholeinfluss. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei ihm und fertigten die entsprechende Anzeige. (uh)
 


Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Dresden
    Schießgasse 7
    01067 Dresden
  • Telefon:
    +49 351 483-2400
  • Telefax:
    +49 351 451083-2334

Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233