07.01.2020
15:00 Uhr
- 16:00 Uhr
|
- Inhalt:
Unsere Berufsberaterin stellt die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der sächsischen Polizei vor. Weiterhin klärt sie über die aktuellen Einstellungsvoraussetzungen, das Auswahlverfahren und möglichen Verwendungen auf.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Leipzig
- Details:
Anmeldung vorab bis zum vorangehenden Freitag 12 Uhr notwendig unter: berufsberatung@polizei.sachsen.de oder 0341/966-42262
- Kontakt:
Frau KHKin Cornelia Glatzel, Tel.: 0341/966-42262, Mail: berufsberatung@polizei.sachsen.de
|
|
10.01.2020
09:00 Uhr
- 11.01.2020
- 17:00 Uhr
|
- Inhalt:
Berufsberatung über die LG 1.2 und 2.1 der Fachrichtung Polizei
- Veranstalter:
Präsidum der Bereitschaftspolizei, Auswahlteam
- Kontakt:
auswahlteam@polizei.sachsen.de
|
|
11.01.2020
09:00 Uhr
- 13:00 Uhr
|
- Inhalt:
Unsere Berufsberater stellen die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der sächsischen Polizei vor. Weiterhin klären sie über die aktuellen Einstellungsvoraussetzungen, das Auswahlverfahren und mögliche Verwendungen auf.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Chemnitz
- Kontakt:
Sören Seiler / Isabell Hasche, Tel. 0371/387-2003
|
|
13.01.2020
11:00 Uhr
- 12:00 Uhr
|
- Inhalt:
Unsere Berufsberaterin stellt die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der sächsischen Polizei vor. Weiterhin klärt sie über die aktuellen Einstellungsvoraussetzungen, das Auswahlverfahren und möglichen Verwendungen auf.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Leipzig
- Details:
Anmeldung vorab bis zum vorangehenden Donnerstag 12 Uhr notwendig unter: berufsberatung@polizei.sachsen.de oder 0341/966-42262
- Kontakt:
Frau KHKin Cornelia Glatzel, Tel.: 0341/966-42262, Mail: berufsberatung@polizei.sachsen.de
|
|
14.01.2020
15:30 Uhr
- 16:30 Uhr
|
- Inhalt:
Unsere Berufsberater stellen die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der sächsischen Polizei vor. Weiterhin klären sie über die aktuellen Einstellungsvoraussetzungen, das Auswahlverfahren und mögliche Verwendungen auf.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Chemnitz
- Kontakt:
Sören Seiler / Isabell Hasche, Tel. 0371/387-2003
|
|
14.01.2020
15:00 Uhr
- 16:00 Uhr
|
- Inhalt:
Unsere Berufsberaterin stellt die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der sächsischen Polizei vor. Weiterhin klärt sie über die aktuellen Einstellungsvoraussetzungen, das Auswahlverfahren und möglichen Verwendungen auf.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Leipzig
- Details:
Anmeldung vorab bis zum vorangehenden Freitag 12 Uhr notwendig unter: berufsberatung@polizei.sachsen.de oder 0341/966-42262
- Kontakt:
Frau KHKin Cornelia Glatzel, Tel.: 0341/966-42262, Mail: berufsberatung@polizei.sachsen.de
|
|
20.01.2020
15:00 Uhr
- 16:00 Uhr
|
- Inhalt:
Unsere Berufsberaterin stellt die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der sächsischen Polizei vor. Weiterhin klärt sie über die aktuellen Einstellungsvoraussetzungen, das Auswahlverfahren und möglichen Verwendungen auf.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Leipzig
- Details:
Anmeldung vorab bis zum vorangehenden Donnerstag 12 Uhr notwendig unter: berufsberatung@polizei.sachsen.de oder 0341/966-42262
- Kontakt:
Frau KHKin Cornelia Glatzel, Tel.: 0341/966-42262, Mail: berufsberatung@polizei.sachsen.de
|
|
21.01.2020
15:00 Uhr
- 16:00 Uhr
|
- Inhalt:
Unsere Berufsberaterin stellt die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der sächsischen Polizei vor. Weiterhin klärt sie über die aktuellen Einstellungsvoraussetzungen, das Auswahlverfahren und möglichen Verwendungen auf.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Leipzig
- Details:
Anmeldung vorab bis zum vorangehenden Freitag 12 Uhr notwendig unter: berufsberatung@polizei.sachsen.de oder 0341/966-42262
- Kontakt:
Frau KHKin Cornelia Glatzel, Tel.: 0341/966-42262, Mail: berufsberatung@polizei.sachsen.de
|
|
|