29.05.2022
13:30 Uhr
- 15:30 Uhr
|
- Inhalt:
Die Dixieland Band des Polizeiorchesters Sachsen ist zu Gast bei der Gestütsschau in Graditz und wird 2 Konzerte spielen: 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
- Veranstalter:
Sächsische Gestütsverwaltung
- Kontakt:
Stefan Hedrich, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: stefan.hedrich@polizei.sachsen.de
|
|
01.06.2022
09:30 Uhr
- 10:15 Uhr
|
- Inhalt:
„Mein Weg zur Schule" (geschlossene Veranstaltung) Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
- Veranstalter:
Polizeiverwaltungsamt- Polizeiorchester Sachsen
- Details:
Mit viel Spaß und Musik wird das Thema „Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr“ kindgerecht und unterhaltsam auf die Bühne gebracht. Dabei können nicht nur Kinder etwas lernen!
- Kontakt:
Stefan Hedrich, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: stefan.hedrich@polizei.sachsen.de
|
|
01.06.2022
11:00 Uhr
- 11:45 Uhr
|
- Inhalt:
„Der Ton macht die Musik" (geschlossene Veranstaltung)
- Veranstalter:
Polizeiverwaltungsamt- Polizeiorchester Dresden
- Details:
Ungerechtigkeit, Vorurteile und Benachteiligung darf es im einem Orchester nicht geben. Das Polizeiorchester Sachsen erklärt und zeigt anhand seiner Instrumente, wie ein respektvoller Umgang miteinander möglich ist.
- Kontakt:
Stefan Hedrich, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: stefan.hedrich@polizei.sachsen.de
|
|
03.06.2022
09:00 Uhr
- 09:45 Uhr
|
- Inhalt:
„Mein Weg zur Schule" (geschlossene Veranstaltung)
- Veranstalter:
Polizeiverwaltungsamt- Polizeiorchester
- Details:
Mit viel Spaß und Musik wird das Thema „Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr“ kindgerecht und unterhaltsam auf die Bühne gebracht. Dabei können nicht nur Kinder etwas lernen!
- Kontakt:
Stefan Hedrich, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: stefan.hedrich@polizei.sachsen.de
|
|
03.06.2022
10:30 Uhr
- 11:15 Uhr
|
- Inhalt:
„Sicher mit dem Fahrrad unterwegs" (geschlossene Veranstaltung)
- Veranstalter:
Polizeiverwaltungsamt- Polizeiorchester
- Details:
In diesem Programm geht es um die Verkehrssicherheit der Kinder auf ihren Fahrrädern. Das Programm ist sehr gut als Vorbereitung und Ergänzung für die Fahrradausbildung gedacht.
- Kontakt:
Stefan Hedrich, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: stefan.hedrich@polizei.sachsen.de
|
|
05.06.2022
15:00 Uhr
- 16:30 Uhr
|
- Inhalt:
Das Polizeiorchester Sachsen präsentiert das traditionelle beliebte Pfingstkonzert im Meierhof des Schlosses unter dem Motto „Auf einer musikalischen Reise". Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
- Veranstalter:
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
- Details:
Das Polizeiorchester des Freistaates spielt bei schönem Wetter für Sie. Es wird nur der Eintritt in die Schlossanlage fällig. Bei schlechtem Wetter fällt das Konzert des Polizeiorchesters aus.
- Kontakt:
Stefan Hedrich, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: stefan.hedrich@polizei.sachsen.de
|
|
06.06.2022
11:30 Uhr
- 13:30 Uhr
|
- Inhalt:
Am Pfingstmontag spielt die Dixieland Band des Polizeiorchesters Sachsen ein Konzert auf der Schlossterrasse des wunderschönen Barockschlosses Moritzburg.
- Veranstalter:
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
- Kontakt:
Stefan Hedrich, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: stefan.hedrich@polizei.sachsen.de
|
|
08.06.2022
08:30 Uhr
- 09.06.2022
- 14:45 Uhr
|
- Inhalt:
Das Auswahlteam informiert über die Ausbildung (LG 1.2) und das Studium (LG 2.1) bei der Polizei Sachsen. Weiterhin informieren wir Sie über die Einstellungsvoraussetzungen, das 3 tägige Auswahlverfahren und die Tätigkeitsfelder bei der Polizei Sachsen.
- Veranstalter:
Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Auswahlteam
- Kontakt:
auswahlteam@polizei.sachsen.de, 0341 5855 5855
|
|
|