21.06.2025
08:00 Uhr
- 14:00 Uhr
|
- Inhalt:
Die Verkehrspolizei Chemnitz bietet die Möglichkeit, Ihren reisefertigen Wohnwagen bzw. Ihr Wohnmobil auf die Einhaltung der geltenden gesetzlichen Vorschriften prüfen zu lassen. So können Sie unliebsamen Überraschungen während der Urlaubsfahrt vorbeugen
- Veranstalter:
Verkehrspolizeiinspektion Chemnitz
- Details:
und z.B. Ihr Fahrzeug vor Ort verwiegen lassen. Sehr gern geben wir Ihnen Tipps und beantworten alle Fragen zum Thema.
- Kontakt:
Andreas Möhring, +49 371 8740-350, vue-vpi.pd-c@polizei.sachsen.de
|
|
22.06.2025
11:00 Uhr
- 12:30 Uhr
|
- Inhalt:
Anlässlich der 800 Jahrfeier von Neukirch tritt das Polizeiorchester Sachsen mit POLDI zu einem Konzert für die ganze Familie auf.auf.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Görlitz, Polizeiorchester Sachsen
- Details:
Freuen Sie sich auf Filmmusik u.v.m. und dem Polizeimaskottchen POLDI!
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 48095201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
26.06.2025
10:00 Uhr
- 11:30 Uhr
|
- Inhalt:
Konzertreihe des Polizeiorchesters Sachsen für die Präventionskampagne »Hör genau hin!«
- Veranstalter:
Polizeidirektion Chemnitz, Stadtverwaltung Thalheim
- Details:
Betrugsmasche Falscher Polizist, Enkeltrick etc....im Rahmen der Seniorenkonzerte »Mit Ihrer Polizei sicher durch Sachsen«.
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 48095201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
02.07.2025
18:00 Uhr
- 20:00 Uhr
|
- Inhalt:
PHK Hausdorf steht zu den verschiedenen Themenbereichen mit eingeladenen Referenten den Fahrerinnen und Fahrern, aber auch Spediteuren, Disponenten und Unternehmern wechselweise Rede und Antwort zu allen unter den Nägeln brennenden Fragen.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Görlitz
- Kontakt:
PHK Tino Hausdorf, Tel. 03591 367-361, Mail: tino.hausdorf@polizei.sachsen.de
|
|
06.07.2025
15:00 Uhr
- 16:30 Uhr
|
- Inhalt:
Von mitreißender Blasmusik über die beschwingten Klänge der Operette bis hin zu Jazz, Pop und lateinamerikanischen Rhythmen – das Polizeiorchester Sachsen präsentiert einen bunten Strauß musikalischer Highlights. Das Publikum darf sich auf bekannte Melodien und selten gespielte Werke freuen, die in einem abwechslungsreichen Konzertprogramm vereint werden.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Chemnitz, Polizeirevier Marienberg, Polizeiorchester Sachsen
- Details:
Der Eintritt ist kostenfrei!
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 48095201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
06.08.2025
18:00 Uhr
- 20:00 Uhr
|
- Inhalt:
PHK Hausdorf steht zu den verschiedenen Themenbereichen mit eingeladenen Referenten den Fahrerinnen und Fahrern, aber auch Spediteuren, Disponenten und Unternehmern wechselweise Rede und Antwort zu allen unter den Nägeln brennenden Fragen.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Görlitz
- Kontakt:
PHK Tino Hausdorf, Tel. 03591 367-361, Mail: tino.hausdorf@polizei.sachsen.de
|
|
16.08.2025
18:00 Uhr
- 19:30 Uhr
|
- Inhalt:
Zum traditionellen Stadtfest der Stadt Mügeln veranstaltet das Polizeiorchester ein Präventionskonzert im Festzelt am Markt.
- Veranstalter:
Stadtverwaltung Mügeln, Polizeidirektion Leipzig, Polizeirevier Oschatz, Polizeiorchester Sachsen
- Details:
Das Publikum darf sich auf bekannte Melodien und selten gespielte Werke freuen, die in einem abwechslungsreichen Konzertprogramm vereint werden. Der Eintritt ist frei!
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 48095201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
24.08.2025
15:00 Uhr
- 16:30 Uhr
|
- Inhalt:
Traditionell spielt das Polizeiorchester Sachsen sein Open Air Konzert auf der Parkbühne Schmetterling. Von mitreißender Blasmusik über die beschwingten Klänge der Operette bis hin zu Jazz, Pop und lateinamerikanischen Rhythmen – das Polizeiorchester Sachsen präsentiert einen bunten Strauß musikalischer Highlights.
- Veranstalter:
Tourismus Bad Lausick, Polizeidirektion Leipzig, Polizeiorchester Sachsen
- Details:
Das Publikum darf sich auf bekannte Melodien und selten gespielte Werke freuen, die in einem abwechslungsreichen Konzertprogramm vereint werden. Der Eintritt ist frei!
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 48095201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
|