30.06.2022
08:30 Uhr
- 01.07.2022
- 14:45 Uhr
|
- Inhalt:
Das Auswahlteam informiert über die Ausbildung (LG 1.2) und das Studium (LG 2.1) bei der Polizei Sachsen. Weiterhin informieren wir Sie über die Einstellungsvoraussetzungen, das 3 tägige Auswahlverfahren und die Tätigkeitsfelder bei der Polizei Sachsen.
- Veranstalter:
Präsidium der Bereitschaftspolizei, Auswahlteam
- Kontakt:
auswahlteam@polizei.sachsen.de, 0341 5855 5855
|
|
02.07.2022
15:00 Uhr
|
- Inhalt:
Anlässlich des 125- jährigen Bestehens der freiwilligen Feuerwehr Beilrode gibt das Polizeiorchester Sachsen ein Festkonzert.
- Veranstalter:
Polizeiverwaltungsamt- Polizeiorchester Sachsen
- Kontakt:
Stefan Hedrich, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: stefan.hedrich@polizei.sachsen.de
|
|
03.07.2022
10:00 Uhr
- 14:00 Uhr
|
- Inhalt:
Das Polizeiorchester Sachsen präsentiert sich beim 22. Verkehrssicherheitstag am Sachsenring. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
- Veranstalter:
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sowie der Landkreis Zwickau
- Details:
Das Polizeiorchester Sachsen lädt Sie von 10:35 Uhr bis 11:00 Uhr sowie von 12:45 Uhr bis 14:00 Uhr zum Konzert ein. Freuen Sie sich auf mitreißende Klänge u.a. aus Swing, Jazz, Tango u. Originalkompositionen der symphonischen Blasmusik.
- Kontakt:
Stefan Hedrich, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: stefan.hedrich@polizei.sachsen.de
|
|
05.07.2022
10:00 Uhr
- 14:00 Uhr
|
- Inhalt:
Unser Präventionsteam berät Sie rund um die Themen Eigentums- und Einbruchschutz sowie über aktuelle Betrugsmaschen. Natürlich werden auch alle anderen Fragen, die im Zusammenhang mit den Aufgaben der Polizei stehen, beantwortet.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Görlitz
- Kontakt:
POK André Berthold, Tel.: +49 3581 650-502, Mail: izd.pd-gr@polizei.sachsen.de
|
|
06.07.2022
10:00 Uhr
- 14:00 Uhr
|
- Inhalt:
Unser Präventionsteam berät Sie rund um die Themen Eigentums- und Einbruchschutz sowie über aktuelle Betrugsmaschen. Natürlich werden auch alle anderen Fragen, die im Zusammenhang mit den Aufgaben der Polizei stehen, beantwortet.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Görlitz
- Kontakt:
POK André Berthold, Tel.: +49 3581 650-502, Mail: izd.pd-gr@polizei.sachsen.de
|
|
08.07.2022
09:00 Uhr
- 09:45 Uhr
|
- Inhalt:
„Mein Weg zur Schule" (geschlossene Veranstaltung)
- Veranstalter:
Polizeiverwaltungsamt- Polizeiorchester Sachsen
- Details:
Mit viel Spaß und Musik wird das Thema „Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr" kindgerecht und unterhaltsam auf die Bühne gebracht. Dabei können nicht nur Kinder etwas lernen!
- Kontakt:
Stefan Hedrich, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: stefan.hedrich@polizei.sachsen.de
|
|
08.07.2022
10:30 Uhr
- 11:15 Uhr
|
- Inhalt:
„Sicher mit dem Fahrrad unterwegs" (geschlossene Veranstaltung)
- Veranstalter:
Polizeiverwaltungsamt- Polizeiorchester Sachsen
- Details:
Die Geschichte handelt vom Chaos der vielen Verkehrszeichen im Straßenverkehr. Das Polizeiorchester erklärt, welche Zeichen und Regeln für den Straßenverkehr wichtig sind. Das Programm ist als Einstieg und Ergänzung für die Fahrradausbildung gedacht.
- Kontakt:
Stefan Hedrich, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: stefan.hedrich@polizei.sachsen.de
|
|
10.07.2022
10:00 Uhr
- 12:00 Uhr
|
- Inhalt:
2022 feiert die Stadt Marieberg ihr 500- jähriges Jubiläum. Zu diesem großen Ereignis spielt auch das Landespolizeiorchester Sachsen für Sie auf der Radio PSR- Bühne am Markt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
- Veranstalter:
Stadtverwaltung Marienberg
- Kontakt:
Stefan Hedrich, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: stefan.hedrich@polizei.sachsen.de
|
|
|