Jetzt für Ausbildung und Studium bei der Polizei Sachsen bewerben

Bei der Polizei Sachsen werden Sie Teil eines starken Teams.
(© Polizei Sachsen)
Karrierestart: Ausbildung, Studium, Cybercrime oder Sportfördergruppe
Nach dem 36-monatigen Studium in der Laufbahngruppe 2.1 erhalten Absolventinnen und Absolventen den akademischen Grad „Bachelor of Arts“ und werden zum Polizei- oder Kriminalkommissar (m/w/d) ernannt. Für Profisportler gibt es auch Ausbildungsplätze in der Sportfördergruppe – so lässt sich Beruf und Training bestens verbinden.
Außerdem sind ab sofort Bewerbungen für den einjährigen Cybercrime-Vorbereitungsdienst mit Start im Jahr 2021 und Abschluss als Kriminalkommissar (m/w/d) möglich. Dafür müssen Bewerberinnen und Bewerber ein Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informations- und Kommunikationstechnik oder ein vergleichbares technisches oder naturwissenschaftliches Studium mit IT-Bezug haben.
Polizei Sachsen bietet fundierte Ausbildung, beste Studienbedingungen und spannende Perspektiven
Der Polizeiberuf ist kein Job wie jeder andere und bietet 1.000 Möglichkeiten! Ab dem ersten Tag gibt es ein festes Gehalt und den Beamtenstatus (zunächst auf Widerruf).
So läuft der Bewerbungsprozess
Alle Infos zu Voraussetzungen, dem Verdienst und den Einsatzmöglichkeiten sowie Bewerbungstipps finden Sie auf dem Karriereportal der Polizei Sachsen unter verdächtig-gute-jobs.de. Weitere Fragen beantworten sehr gern auch die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Polizei Sachsen.
Die Polizei Sachsen freut sich auf Ihre Bewerbung und wünscht viel Erfolg im Auswahlverfahren!